Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 19:04

Zapfwellendrehzahl??

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwellendrehzahl??

Beitragvon lucky1010 » So Feb 13, 2011 13:11

Mein Tip:
In der Bucht gibts Dehzahlmesser für kleines Geld.
Z.Bsp. http://cgi.ebay.de/Beruhrungsloser-Laser-Tachometer-Drehzahlmesser-/400111816303?pt=Wissenschaftliche_Ger%C3%A4te&hash=item5d2885ce6f
Ich hab' mir so ein Teil gekauft; funktioniert problemlos.
lg

Rechtschreibfehler sind Absicht; die bekümmert der Oberlehrer
lucky1010
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr Aug 27, 2010 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwellendrehzahl??

Beitragvon Djup-i-sverige » So Feb 13, 2011 13:20

lucky nur ein Festanbau scheidet aus.... :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwellendrehzahl??

Beitragvon Sortable » So Feb 13, 2011 13:21

BA220 hat geschrieben:Ok!
Werd ich mal ausprobieren.
Ein Freund hat sich nen 6806 gekauft.
Jetzt gehts drum meine Maschinen bei ihm (evtl. mit der 1000)zu betreiben.
Er hat 1000 und 540, ich nur 540.

Wippsäge, BGU ZWK 790: 540
Winde: Tajfun 45 AHK: max.540
Spalter: Posch HC 16: max. 380

Also beim Spalter pfeift leider die Pumpe bei der 1000er. :gewitter:
Säge und Winde müsste funktionieren.

Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?

Danke,
Alex


Um was für eine Pumpe handelt es sich denn?
Meine Vermutung: wildes parametererregtes Schwingen, nur
um welchen Parameter handelt es sich, evtl. die (wenn auch
geringe) Kompressibilität des Öles oder was auch immer.
Tritt der Krach denn immer auf?

mfg Sortable
Benutzeravatar
Sortable
 
Beiträge: 410
Registriert: Sa Jun 26, 2010 8:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwellendrehzahl??

Beitragvon lucky1010 » So Feb 13, 2011 13:57

movetosweden hat geschrieben:lucky nur ein Festanbau scheidet aus.... :wink:


... richtig, ist m.E. auch nicht notwendig. Eine kleine Tabelle: Motordrehzahl <-> Zapfwellendehzahl 540/1000, nach Möglichkeit für jede Anbaumaschine. Und gut ist's!
Wichtig ist doch nur, dass ich die Höchstdrehzahl der Anbaumachine nicht überschreite.
lg

Rechtschreibfehler sind Absicht; die bekümmert der Oberlehrer
lucky1010
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr Aug 27, 2010 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwellendrehzahl??

Beitragvon Frank Neifer » So Feb 13, 2011 14:06

Kanns auch sein das er 750er statt 1000erhat.Wir haben nen 3.30 und nen 4.07 und es steht jeweils nen Aufkleber mit 540 und auf der anderen 750/1000.Sind aber beide 750er Geschwindigkeiten.
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwellendrehzahl??

Beitragvon Falke » So Feb 13, 2011 14:14

BA220 hat geschrieben:Also beim Spalter pfeift leider die Pumpe bei der 1000er. :gewitter:

So ein Satz hat leider ohne Nennung der tatsächlichen Umdrehungszahl der 1000er Zapfwelle (bei etwas über Standgas ?) überhaupt keine Aussagekraft !
Dir ist aber schon aufgefallen, dass der Spalter eine relativ niedrige Nenndrehzahl an der Zapfwelle braucht ?
Eventuell hast du bei Etwas-Über-Standgas und eingeschaltener 1000er Zapfwelle die 380 UpM schon überschritten ...

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25813
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwellendrehzahl??

Beitragvon JueLue » So Feb 13, 2011 14:40

http://www.profi.de/news/Case-IH-Schlepper-mit-stufenloser-Zapfwelle-und-Fernsteuerung-41541.html
JueLue
 
Beiträge: 4461
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwellendrehzahl??

Beitragvon wiso » So Feb 13, 2011 15:08

Servus,

BA220 hat geschrieben:...Spalter: Posch HC 16: max. 380

Also beim Spalter pfeift leider die Pumpe bei der 1000er. :gewitter:
...


Meinen 15t Posch betreib ich auch problemlos mit der 1000er Zapfwelle. An Güldner lief der mit minimalst erhöhtem Standgas und am Intrac direkt im Standgas. Hab auf die Art schon viele viele Ster Holz gespaltet....

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwellendrehzahl??

Beitragvon schnullercruser » Mo Feb 14, 2011 12:46

Moin,

ich betreibe meine Wippsäge ZWK790 mit meinem John Deere 510 an der 1.000er mit etwas erhöhtem Standgas (~1.200rpm).
Dann hat die 1.000er ca. 500rpm. Meinen Spalter allerdings an der 540er bei fast ähnlicher Motordrehzahl. Könnte bestimmt noch höher drehen, aber dann wird das Zwischengetriebe immer so schnell geflutet (Pumpe ist leider undicht :? ). So gehts halt beim Spalten etwas gemütlicher zu, aber es reicht immer noch um ins Schwitzen zu kommen. :wink:
___________________________________
Nordhessische Grüße
Jörg
Benutzeravatar
schnullercruser
 
Beiträge: 121
Registriert: Di Feb 21, 2006 8:58
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwellendrehzahl??

Beitragvon waldhimbeergeist » Mo Feb 14, 2011 16:08

movetosweden hat geschrieben:
Dreisatz? = Geht doch nur wenns linear ansteigt!



ähm zwischen Motor und Zapfwelle ist eine feste Übersetzung (evtl. 2/3 Stufen wenn man mehrere Geschwindigkeiten hat), diese ändert sich nicht also kann man das mit Dreisatz ausrechnen... wenn er bei 2000U/min Motor 1000u/min an der Zapfe hat dann hat er bei 1080U/min(Motor) wohl 540 an der Zapfe und bei 800 am Motor die gewünschten 400U/min (Beispiel)
Jetzt setzt du deine Zahlen ein und gut ist...



...und das nennt man dan "Linear"... :wink:
waldhimbeergeist
 
Beiträge: 49
Registriert: So Feb 06, 2011 23:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwellendrehzahl??

Beitragvon abu_Moritz » Mo Feb 14, 2011 22:09

wiso hat geschrieben:Alternative wäre ein Drehzahlmesser für die Zapfwelle. Wo man sowas bekommt und was das kostet, kann ich dir leider nicht sagen.


sowas gibts öfter Mal für kleines Geld in der Bucht, meist aus der ehem DDR
Dateianhänge
Drehzahlmesser.jpg
Drehzahlmesser.jpg (54.64 KiB) 1364-mal betrachtet
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Farmi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki