Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 7:30

Zapfwellengenerator Sincro. Taugt das was?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwellengenerator Sincro. Taugt das was?

Beitragvon Neo-LW » Mi Dez 02, 2020 13:28

Moin,

Ronnie hat geschrieben:
Gegenfrage, was bringt der Generator an Kurzschlußßstrom? Etwa den 6-8fachen Nennstrom schätze ich.



Die Schätzung dürfte krass daneben liegen.

In der Realität liegt sie weit unter 2.

Man kann mal die Landwirte im Münsterland fragen, wo damals die Hochspannungsmasten umgeknickt sind.
Da sind die Zapfwellengeneratoren reihenweise verglüht.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwellengenerator Sincro. Taugt das was?

Beitragvon Muffelkopp » Mi Dez 02, 2020 13:58

Die sind verglüht weil Generator zu klein und Stromabnahme zu hoch? Oder hab ich das falsch verstanden?
Muffelkopp
 
Beiträge: 177
Registriert: Sa Sep 16, 2017 8:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwellengenerator Sincro. Taugt das was?

Beitragvon Falke » Mi Dez 02, 2020 16:05

Neo-LW hat geschrieben:Die Leitungsschutzschalter in der Hausverteilung haben Magnetauslöser, die bei Faktor 5 auslösen.


Das ist zu sehr vereinfacht.
Thermisch lösen solche Automaten beim 1,13–1,45 fachen Nennstrom über längere Zeit ( eine Stunde) aus.
Wenn so ein Generator also verglüht, sind die Überstromorgane allzu optimistisch berechnet worden ...

Es kann aber schon sein, dass ein solcherart an der Grenze betriebene Generator den 5 fachen Nennstrom für eine schnelle Auslösung des Leitungsschutzschalters im Kurzschlußfall nicht aufbringen kann.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25737
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwellengenerator Sincro. Taugt das was?

Beitragvon Neo-LW » Mi Dez 02, 2020 18:07

Moin,

Muffelkopp hat geschrieben:Die sind verglüht weil Generator zu klein und Stromabnahme zu hoch?



Es gibt zwei Auslösekomponenten beim LS:
1) Überstrom
2) Kurzschlußstrom

Bei 1) kann der LS über eine Stunde das doppelte seiner Nennstromstärke akzeptieren.

Bei 2) löst der Magnetauslöser bei Charkteristik B zwischen dem Faktor 3 und 5 aus.

Die Auslösekurven kann ja jeder im Internet nachlesen.

Kein Aggi liefert über eine Stunde den doppelten Strom.
Kein (Klein)Aggi liefert einen Kurzschlußstrom im Faktor 5.

Mit beiden Komponenten killt man seinen Stromerzeuger.

Ausnahme:
Aggi mit 3 x 16A x 230 V = 11 kVA
Mit LS Zyp Z, oder Leistungsschalter, eingestellt auf 1,2.
Nur wird es schwierig, daran dann Motoren zu starten.
Also Kühlschränke oder Staubsauger.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwellengenerator Sincro. Taugt das was?

Beitragvon Muffelkopp » Mi Dez 02, 2020 19:54

Ahh! Nun hab ich es geschnallt.
Naja, ich will Gastherme, Wasserpumpe 3kw, Kühlschrank und 2 kleine Kühltruhen, bisschen Licht und ein paar Akkuladegeräte damit betreiben.
Denke das sollte kein Problem sein. Keine Melkanlage oder Güllepumpen.
Und Kurzschluß, jaaa, wenn die alltäglichen Sachen laufen und das immer funktioniert hat ist die Gefahr nicht so riesig.
Muffelkopp
 
Beiträge: 177
Registriert: Sa Sep 16, 2017 8:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwellengenerator Sincro. Taugt das was?

Beitragvon countryman » Mi Dez 02, 2020 19:58

Du brauchst halt einen der dir einen zulässigen Einspeisepunkt installiert. Oder du machst im Notfall eine fliegende Notversorgung mit Kabeltrommeln. Wenigstens einen Leistungsschalter sollte die Kiste aber schon haben. Die Erdung ist auch och sone Sache.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15059
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwellengenerator Sincro. Taugt das was?

Beitragvon Falke » Mi Dez 02, 2020 20:05

Hier ein, wie ich finde, guter Beitrag zu mobilen Generatoren: https://www.bender.de/fachwissen/applik ... omerzeuger

Den Link dahin hab' ich bei einer der fast unzähligen Diskussionen, die es hier dazu schon gab, mal abgespeichert ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25737
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki