Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 20:56

Zaunbau mit Betonstahl

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Zaunbau mit Betonstahl

Beitragvon Ugruza » So Jul 19, 2020 13:00

Ich verstehe die ganze Problematik hier um den Zaunbau sowieso nicht. Da wird zuerst gefragt, danach wird jeder als Umweltsünder hingestellt, der was anderes als Holz verwendet. Mittlerweile ist mehr aus Kunststoff als man glauben mag, ob man dies nun gutheißt oder nicht, es ist so. Sogar das Geflecht für den Zaun gibt es aus Kunststoff. Ganz zu schweigen von den Wuchshüllen usw - aber ja - ich weiß -man könnte auch umgedrehte Fichtenwipfel einschlagen statt dem Fegeschutz. Wie auch immer - soll jeder so machen wir es es sich leisten kann und will.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zaunbau mit Betonstahl

Beitragvon langholzbauer » So Jul 19, 2020 14:02

Bei den aktuellen Holzpreisen sind Hordengatter aus eigenen Fichtenlatten rein preislich wieder konkurrenzfähig.
Aber es fehlt an Personal, welches diese zusammen nageln und aufstellen kann...
Die Probleme des TE bestehen ja nur bei eingegrabenem Holz.
Es gibt aber auch noch andere Konstruktionen, welche weniger Kontakt zwischen nassen Boden und "Stützhölzern" haben.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zaunbau mit Betonstahl

Beitragvon 3607 » So Jul 19, 2020 18:02

Sturmwind42 hat geschrieben:Ich kenne einen staatlichen Förster der kauft Dachlatten zum Zaunbau im Scherensystem .


....Zu "Zaunbau im Scherensystem" spuckt die Kugel nichts aus. Wie sieht sowas aus?

Danke für zweckdienliche Hinweise, ich hoffe dazu zu lernen.

Grüße aus Sachsen, Jürgen
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zaunbau mit Betonstahl

Beitragvon Sturmwind42 » So Jul 19, 2020 19:18

3607 hat geschrieben:....Zu "Zaunbau im Scherensystem" spuckt die Kugel nichts aus. Wie sieht sowas aus?
Grüße aus Sachsen, Jürgen


https://www.stmelf.bayern.de/wald/waldb ... /index.php


.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5816
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], johndeere820, Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki