Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 20:55
Moderator: Falke
Falke hat geschrieben:Mehrere meiner Waldnachbarn haben schon „Moniereisen“ als Zaunpfähle verwendet.
Oft auch nur 12 mm für zwischendrin, ab und zu 16 mm und > 20 mm für die Ecksteher.
Jeder wie er mag.
Mir reicht das Baumaterial vor Ort ...
A.
bastler22 hat geschrieben:3-5 Jahre ist maßlos übertrieben, bei meiner nun fünf Jahre alte Zäunung mit Fichtenstangen hat noch kein Pfosten Probleme mit der Standfestigkeit.
langholzbauer hat geschrieben:Fichten- Scheren als Streckenpfosten halten weit über 10Jahre.
Und zu zweit an einer Kreissäge getrennt, gibt es aktuell kaum was günstigeres bei den schlechten Schwachholzpreisen.
Das Nachspannen erledigt man bei den ohnehin nötigen Zaunkontrollen mit einem Handgriff.
Das Problem sind die Ecken.
Wer da keine Eichen oder mindestens Lä. oder Dgl. hat, ist mit Stahl auf sicherer Seite.
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], johndeere820, Majestic-12 [Bot], Schwobapower