Ich muss im Herbst 2 Flächen mit jeweils ca 0,30 Ha neu anpflanzen. (Eine wurde illegal abgeholzt, die andere fiel vor 5 Jahren den Borkenkäfer zum Opfer)
Ohne Zaun geht es hier leider nicht, da selbst Großpflanzen von "schlauen Rehen" mit der Brust um gedrückt werden und abgefressen werden,. Und manche der noch nicht zerstörten zerstört dann noch der Rehbock.....
Deshalb muss ein sicherer Zaun her, dass die Pflanzen erst mal einige Jahre Ruhe haben.
Nun entdeckte ich im Internet, dass es ja auch schon Metallpfosten gibt. Ich verspreche mir von denen erst mal mehrmalige Verwendung, sowie leichteren Zaun Auf- und Abbau. Nun theoretisch wäre mir das plausibel.... Wie aber sieht es in der Praxis der Forstprofis beim täglichen Umgang mit Metallpfosten aus?
Offenbar sind diese Metallpfosten noch nicht oder erst ganz gering bei Forstzäunen verbreitet? (Mir konnte kein Forstarbeiter Erfahrungen berichten)
Hat von Euch jemand schon mit Metallpfosten (verzinktes Z-Profil) Erfahrungen sammeln können?? Und wie halten diese Zäune denn?
Ich will ja nicht einige hundert Metallpfosten kaufen, damit sich danach herausstellt, dass die Pfosten nicht so gut für Zäunungen geeignet sind.....
Wer weiß Rat? - Wer kann mir helfen?
Danke an Euch (PV folgt)