Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 1:08

Zecken

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
83 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Zecken

Beitragvon 15er » Mo Jun 15, 2020 16:48

Ferengi hat geschrieben:
Isarland hat geschrieben:Aber ich hatte Zeit meines langen Lebens noch keine einzige Zecke, Obwohl viel unterwegs, auch im Wald. G.s.D. mögen die mich anscheinend nicht.



Geht mir auch so.


bei mir das gleiche, was ich schon mit der kurzen Hose ohne Schuhe durch langes Gras gelaufen bin und mein Leben lang hatte ich noch keine einzige Zecke.
Dagegen die Oma meiner Frau, die im hohen Alter sogar im Haus die Zecken von der Katze bekommen hat, da sie ja selber maximal von der Haustür zur Sonnenbank gekommen ist.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zecken

Beitragvon Höhlenbär » Mo Jun 15, 2020 19:38

Falke hat geschrieben:Ich bringe jetzt auch nach jedem Waldbesuch mindestens eine Zecke, meistens aber 5...6, nachhause.

Meine Frau darf/muss mich dann abends im Bett 'entlausen' ... :roll: :|

A.


Bei uns (Niederbayern) ist es heuer absolut extrem. Mein Vater hat schon im Februar den ersten mitgezogen, inzwischen hat er mehr als ein Dutzend Bisse. Irre. Mein Sohn auch fast, der aber meist aus dem Garten. (Da hatten wir die letzten Jahre kaum mal welche.) Ich komm auch bald ans Dutzend ran. (Tochter und Frau hatten noch nix :? Gut, erstere flackt meist im Zimmer und liest...)
Ich hatte vor ungefähr sechs Wochen nach einem kurzen Kontrollgang alleine auf den Hosenbeinen 14 Stück. Ich dusche immer hinterher gleich mit viel gut geschäumter Seife, das mögen sie gar nicht und fallen ab. Ggf. noch die Duschwanne checken. Die kommen auch aus dem Abfluss wieder raus. Dann mit dem Feuerzeug "Grillen"... 8)

Impfen gegen FSME finde ich absolute Pflicht. Ich kenne einen Fall aus dem weiteren Bekanntenkreis, da hat es die Tochter mit knapp zehn Jahren bekommen. Ist jetzt 15 und zu 100% ein Pflegefall. Mir gehst. Da ist der Pieckser alle sieben :!: Jahre zur Auffrischung nix.
Ansonsten die Bisstellen merken und auf Wanderröte checken. Notfalls einmal zuviel Blut abnehmen und checken lassen. (Meine Großtante hatte Borreliose, die nicht erkannt wurde und litt elendig. Da waren die Organe dann schon geschädigt. Brauch ich auch nicht wirklich!)
Drecksviecher... :gewitter:
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zecken

Beitragvon Blaubärchen » Mo Jun 15, 2020 19:51

Höhlenbär hat geschrieben:Notfalls einmal zuviel Blut abnehmen und checken lassen.
Drecksviecher... :gewitter:


Servus Höhlenbär,
wird nicht viel bringen. Ich selbst hatte schon 2 x Borreliose.
War beim 2. Mal natürlich auch beim Arzt, der sagte mir, Blut brauchen wir gar nicht untersuchen, Borrelien sind vom letzten Mal noch nachweisbar.
Er schlug mir eine Untersuchung der Rückenmarksflüssigkeit vor, damit kann man wohl nachweisen, ob die Mistviecher noch aktiv sind.
Das hab ich dankend abgelehnt, da ich keine Probleme habe.

Gruß vom
Blaubärchen
Ois isi :klee:
Benutzeravatar
Blaubärchen
 
Beiträge: 170
Registriert: Fr Sep 28, 2018 20:10
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zecken

Beitragvon T5060 » Mo Jun 15, 2020 20:09

Borreliose hatte ich mir 2005 eingefangen, dann Antibiotika ab lib... dann war meine Darmflora zerstört.
Dann war auch nichts mehr mit :prost: :prost: :prost: und seid dem darf ich mir überlegen was ich esse und was nicht.
Mist im Quadrat. Die Lebensqualität war hin.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zecken

Beitragvon deutz450 » Mo Jun 15, 2020 20:38

Mich mögen die Biester auch nicht, ich hatte erst wenige Zecken, momentan zieht man die Biester aber ständig mit nach Hause, egal was man macht, sobald man mit irgendwelchem Grünzeug in Verbindung kommt hat man sie am Hacken.
Meine Mutter leidet an Borreliose, eine verfluchte Krankheit welche man nie wieder los wird...
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zecken

Beitragvon holzjackl » Mo Jun 15, 2020 20:40

Servus,

dieses Jahr habe ich auch mindestens wöchentlich ein so ein Vieh drann. Einer hat mich vor 3 Wochen gebissen, ist über Nacht von selbst abgefallen, und hat mir letzte Woche einen roten Ring gezeichnet :( , jatzt bin ich auf Antibiotika...
Beim Dock. war auch gefühlt jeder 2te Kunde mit einer Zecke unterwegs :regen:

MfG
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zecken

Beitragvon TMueller » Mo Jun 15, 2020 21:15

Nach meinen Erfahrungen befinden sich die Zecken zu 90 Prozent im hohen Gras.

Die Wanderröte ist ein sicheres Zeichen für Borreliose, keine Wanderröte heißt jedoch NICHT, dass keine Borreliose vorliegt. Angeblich tritt die Wanderröte in nur 30 Prozent der Borreliose-Infektionen auf.

Zu beachten ist auch das Coinfektionen möglich sind. Babesien, Bardonellen, Yersinien - schon einmal gehört?

Viele Menschen waren vermutlich schon einmal mit Borreliose oder einem anderen Erreger infiziert, ohne es zu wissen.

FSME erzeugt eine Hirnhautentzündung, ich kenne in meinem persönlichen Umfeld mehrere Personen, die fast daran gestorben wären. Ganzkörper-Lähmung war das Zwischenstadium, ein Wunder dass alle wieder gesund wurden.

Bei Borreliose wirkt Antibiotika wohl hauptsächlich im Frühstadium.
Wer schon chronisch schwer krank ist, der sollte unbedingt auch weitere Krankmacher in Betracht ziehen (Wohngifte, Zahngifte, Gifte im Arbeitsumfeld, Gifte im Essen, und und und)

Zum Thema "Behandlung" gibt es tausend Meinungen, da wird auch teilweise richtig abkassiert, ohne dass eine Besserung eintritt.

Ich selbst kenne den Allheilweg aber auch nicht, leider.
TMueller
 
Beiträge: 533
Registriert: Sa Mär 23, 2019 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zecken

Beitragvon allgaier81 » Mo Jun 15, 2020 21:19

Ich komme ja aus Norddeutschland und wir sammeln im Moment täglich mehrere Zecken von uns und den Kindern und wir sind nur im Garten und Gras unterwegs. Es gibt wieder extrem viele davon.
Wir sind zwar nicht in einem FSME Risikogebiet aber Borreliose gab es bereits in der Familie.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2892
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zecken

Beitragvon barneyvienna » Mo Jun 15, 2020 21:51

Also so wie es mir jetzt nach diesen Beiträgen ausschaut, scheint heuer 2020 zumindest in Mitteleuropa ein außerordentlich starkes Zeckenjahr zu sein. Bei mir in Niederösterreich, ich habs im Beitrag vom 4. Mai schon beschrieben, sind echt viele. 1 Monat später habe ich dann am 6. Wald-Arbeitstag abgebrochen, wegen der Zecken. Das gabs noch nie. Nach jeder Pflanze, die ich hochgebunden habe, musste ich 4-5 Mini-Zecken von den Händen pflücken. Da ich scheinbar in Zukunft in irgendeinem Anti-Zeckenmittel baden muss, bitte ich Euch um Tipps und Eure Erfahrungen mit solchen Repellents. Ich mische mir zum Hauteinreiben derzeit Teebaumöl mit Speiseöl. Riecht gut, hautfreundlich, wirkt mir aber nicht gut genug. Den Tipp von H1asl, Autan Spray, möchte ich gern probieren. Bitte noch mehr Tipps, wer kennt das "perfekte" Mittel ?
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 552
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zecken

Beitragvon Stoapfälzer » Di Jun 16, 2020 11:22

Am besten die nach Abgasen und Benzin stinkende Schnittschutzhose und Stiefel im Wald anziehen da springt einem keine Zecke an. Die Beine und auch die Hose mit Autan einsprühen hilft auch gut.
Wenn ich mit den Stallklamotten nur n paar Meter um den Hof rum gehe verfolgen mich die Biester regelrecht da kann man locker dann 15 Stück absammeln.

Gebissen haben mich auch bestimmt schon 10 Stück heuer bei uns ist es aber schon mindestens 5 Jahre so schlimm. :|
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8234
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zecken

Beitragvon Badener » Di Jun 16, 2020 14:35

Dieses Jahr hatte ich bereits 3 Zecken, allerdings alle noch beim krabbeln erwischt. Borreliose hatte ich auch schon. Bei mir Gott sei Dank glimpflich ausgegangen. Bei meinem Kollegen sieht das anders aus. Der hat heftige Beschwerden schon seit 1,5 Jahren. In der Jagdschule meinten Sie man solle die Zecken mit einem Einwegrasierer abrasieren, der Kopf wäre egal.

BTW... Ferengi hatte bisher den besten Tipp LOL

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zecken

Beitragvon barneyvienna » Di Jun 16, 2020 15:31

@badener: den Tipp der Jagdschule (abrasieren, Kopf egal...) kann ich so nicht unterschreiben ! Wenn ich mal den Kopf nicht mit raus bringe, diese Stellen jucken am Meißten, zumindest am Längsten. Ich habe immer eine gut spitze Pinzette im Rucksack, die kommt oft zum Einsatz.
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 552
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zecken

Beitragvon Waldameise » Di Jun 16, 2020 17:23

Habe mir jetzt mal Gamaschen bestellt.
Ich kann mit gut vorstellen, damit den Zecken den "Zugang" zu erschweren. :wink:
Waldameise
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 23, 2011 15:34
Wohnort: Mittelfranken, Landkreis Fürth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zecken

Beitragvon barneyvienna » Di Jun 16, 2020 18:51

@waldameise, Gute Idee mit den Gamaschen ! Ich glaub ich müsste noch welche vom Motorradfahren haben, ich kann eh nichts wegschmeissen. Danke .
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 552
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zecken

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Jun 17, 2020 5:20

Hallo!
Ein Förster u. Forstarbeiter erklärte mir,er macht gute Erfahrungen mit Kokosfett,die Unterschenkel am Morgen einzureiben. Seitdem hat er viel weniger Biester am Körper.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
83 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki