Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:55

Zeigt her eure 4eck Bündelgeräte

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Zeigt her eure 4eck Bündelgeräte

Beitragvon Fendt209V » Sa Nov 23, 2013 13:08

So, ich mal wieder :oops:

Da ich mit dem Holzbündeln gerade auf heißen Kohlen sitze, und mich das Thema nicht loslässt, will ich Mal eure Bündelgeräte für 4Eckige Bündel sehen, weil, das wäre für mich praktrisch, da Platzsparender Beim Aufstapeln im Holzschopf (wenns klappen würde)


Dann los, und feuer frei, Ihr seit am Zug, ich will was sehen :lol:
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zeigt her eure 4eck Bündelgeräte

Beitragvon alb » Sa Nov 23, 2013 16:36

Hallo Fendt 209V
ich bündel mein Holz direkt auf den Gabelzinken.
Habe hinten zwei Rungen am Gabelrücken. 140cm Lang
Vorne schiebe ich über die Zinken 110er eine Art Schuh mit Runge, der in einem Loch im Zinken befestigt wird.
Funktioniert sehr gut.
Man benötigt beim 4eck Bündel nur jedes Mal ein Eisen in der Mitte, damit sie nachher nicht rund werden. Vom Handling her sind mir eckige lieber, weil ich kein Rückewagen habe.

Habe leider gerade keine Bilder.

mfg
alb
 
Beiträge: 82
Registriert: So Nov 17, 2013 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zeigt her eure 4eck Bündelgeräte

Beitragvon IHC744 » Sa Nov 23, 2013 18:51

alb hat geschrieben:Hallo Fendt 209V

Habe leider gerade keine Bilder.

mfg



Na dann wirds Zeit, her damit;-)

Ne, Spaß beiseite, Bilder wären nicht schlecht!!
LG
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zeigt her eure 4eck Bündelgeräte

Beitragvon berndisame » So Nov 24, 2013 9:27

Hallo!!

Kannst du das Gerät Stationär nutzen?
Wenn ja, dann Schlag an deinem Lagerplatz 4 Weidezaun Stüpel rein, dann was unterlegen, und fetig.
Oder sonst aus Fromrohren 2 U Schweissen und verbinden- 3 Punktanbau- fertig :prost:
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zeigt her eure 4eck Bündelgeräte

Beitragvon Fendt209V » So Nov 24, 2013 11:49

Wie verhält sich das mit dem Spannen? Das Kann ich da in dem Fall ja nicht mit nem Spanngurt machen oder?
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zeigt her eure 4eck Bündelgeräte

Beitragvon Franzis1 » So Nov 24, 2013 11:52

Fendt209V hat geschrieben:Wie verhält sich das mit dem Spannen? Das Kann ich da in dem Fall ja nicht mit nem Spanngurt machen oder?


Warum nicht ? willste das Hydraulisch machen ?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zeigt her eure 4eck Bündelgeräte

Beitragvon Fendt209V » So Nov 24, 2013 12:38

wenn ich versuche, den eckigen bündel mit dem Spanngurt vorzuspannen, geht der bündel doch in ne Runde form oder nicht? :?:
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zeigt her eure 4eck Bündelgeräte

Beitragvon Franzis1 » So Nov 24, 2013 12:53

Fendt209V hat geschrieben:wenn ich versuche, den eckigen bündel mit dem Spanngurt vorzuspannen, geht der bündel doch in ne Runde form oder nicht? :?:


ich denke nicht ist ja so eine art rahmen drumrum wo das holz reingelegt wird so wie bei www.holzmuffel.de
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zeigt her eure 4eck Bündelgeräte

Beitragvon Fendt209V » So Nov 24, 2013 12:57

Aber jungs, ihr habt mich wieder auf ne simple idee gebracht, das mit den 4 Pfählen werd ich versuchen :D billiger als so gehts eigentlich fast garnicht!

Werd dann noch versuchen, in den Bündel 1 oder Zwei PVC-Rohre einzubündeln zum transportieren, Denkt ihr man kann den Bündel 1,20 lang machen? oder hält das nicht?
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zeigt her eure 4eck Bündelgeräte

Beitragvon alb » So Nov 24, 2013 15:12

Hallo ihc 744
Bilder kommen
193166299_0.jpg
193166299_0.jpg (26.32 KiB) 5887-mal betrachtet
193055730_0.jpg
193055730_0.jpg (26.79 KiB) 5887-mal betrachtet
193130649_0.jpg
193130649_0.jpg (30.6 KiB) 5887-mal betrachtet
20131124125553428.jpg
20131124125553428.jpg (32.36 KiB) 5887-mal betrachtet
alb
 
Beiträge: 82
Registriert: So Nov 17, 2013 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zeigt her eure 4eck Bündelgeräte

Beitragvon alb » So Nov 24, 2013 15:15

Hallo franzis du brauchst bei Holzmuffel so ein Eisen wie auf den Bildern. Sonst werden sie rund und lose.

mfg
alb
 
Beiträge: 82
Registriert: So Nov 17, 2013 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zeigt her eure 4eck Bündelgeräte

Beitragvon Franzis1 » So Nov 24, 2013 17:30

alb hat geschrieben:Hallo franzis du brauchst bei Holzmuffel so ein Eisen wie auf den Bildern. Sonst werden sie rund und lose.

mfg


Ist mir bekannt wurde hier schonmal behandelt das Thema mit den Rechteckbündeln und einem link zum Holzmuffe,l habe in dann auf der Oberschwabenschau dieses Jahr gesehen und ein Prospekt mitgenommen. Momentan arbeite ich mit den Boxen und den Rollgitterwagen (Fotos in meiner Galerie).
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zeigt her eure 4eck Bündelgeräte

Beitragvon AnDiii » So Nov 24, 2013 19:24

Hi, :D

wie schon oben beschrieben musst du in der Mitte vom Bündel ein H-Eisen einlegen sonst fällt es zusammen.

Bild

Ich spanne meine Bündel nur über die Beiden Polyester Bänder. Und nicht mit der Kurbel, die Benutze ich nur wenn ich die Bündel nach Hausefahre, damit nichts Rausfallen kann. :o
Bild

Hier ist die Homepage: http://www.boehler-systems.de/holzmuffel-hm-20001
und hier sind zwei Bedienungsanleitungen zum Bündeln:
http://www.boehler-systems.de/images/download/100628_Anleitung_Orig.pdf
http://www.boehler-systems.de/images/download/100628_Anleitung_Zange_Umrifung.pdf
alles auf der Homepage gefunden vom Hersteller des Holzmuffels! Vieleicht hilft es ein wenig weiter.


Gruß und hoffe das ich ein wenig weiterhelfen konnte :wink:
Andreas
AnDiii
 
Beiträge: 55
Registriert: Sa Jan 05, 2013 19:15
Wohnort: 93489 Schorndorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zeigt her eure 4eck Bündelgeräte

Beitragvon Wald Bubi » Mo Nov 25, 2013 19:03

Hi zusammen,

habe auch schon mit rechteckigen Bündeln experimentiert, anbei meine Ergebnisse. Hatte das Bündelgerät mal aus einwenig Alteisen zusammen geschweisst, und muss sagen es klappt super. Die H Eisen benötigt man nicht wirklich, wir haben es mit einer normalen Ballenschnur und zwei Latten gelöst, welche einfach mittels Schnur ( quasi ein H ) zusammen geknotet werden. Vorteil ist der, das mann wenn mann die Bündel zersägt, die Schnur einfach um die Latten wickelt, und im kommenden Jahr wieder verwenden kann. Fazit: klappt super. Zum spannen benutzen wir das normale Umreifungsband und Spanngerät, haben es aber auch schon mit normalen Ballenschnüren gemacht.

Nun zu den Bildern

Gruß Wald Bubi
Dateianhänge
SANY0083.jpg
SANY0081.jpg
Wald Bubi
 
Beiträge: 56
Registriert: Do Jan 15, 2009 18:27
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zeigt her eure 4eck Bündelgeräte

Beitragvon raga » Di Nov 26, 2013 10:14

könnte man die 4 - Eck Bündel auch mannshoch machen (1,7 m) ...

bei meinem Fichtenholz wäre das nämlich für die Heckhydraulik - Gabel noch nicht zu schwer und man müsste auch nicht über eine Stapel Möglichkeit nachdenken (investieren)

lg raga
raga
 
Beiträge: 227
Registriert: Mi Jan 24, 2007 11:27
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Google [Bot], JohnDeere1174, Rhöner80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki