Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 3:16

Zeitbedarf/Maschinenkosten für 1 rm Brennholz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Zeitbedarf/Maschinenkosten für 1 rm Brennholz

Beitragvon rattle03 » Do Jul 28, 2011 20:35

nochmal zum Thema Preis:

natürlich wäre es toll, wenn ich den RM Holz um € 80 verkaufen könnte, nur: Ist leider nicht! Was nutzt es mir, wenn ich den RM um € 80 anbiete und es mir kein Mensch abnimmt???

Ich muss mich schon ein wenig an die regionalen Gegebenheiten anpassen, und da ist eben nicht mehr als € 55,-- bis max. € 60,--
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zeitbedarf/Maschinenkosten für 1 rm Brennholz

Beitragvon forstfux » Do Jul 28, 2011 21:03

Weils gerade dazu passt und ich mich heute gewundert habe:
Angebot von Hornbach:

Kaminholz Buche, halbfrisch
- geschnitten, gespalten
- Scheitlänge ca. 33 cm
- Kiste zu 1 x 1 x 1m = ca. 1 RM
- muss ca. 3 Monate trocken gelagert werden

€ 44,99 (Bild dazu, wobei das Holz auf einer Palette gestapelt ist)
(Dauertiefpreishammer)
forstfux
 
Beiträge: 200
Registriert: Mi Jul 15, 2009 13:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zeitbedarf/Maschinenkosten für 1 rm Brennholz

Beitragvon Jet 3 » Do Jul 28, 2011 21:11

Ah mein Freund Forstfux........Fux schreibt man FUCHS :klug: :klug: :klug:
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zeitbedarf/Maschinenkosten für 1 rm Brennholz

Beitragvon Braveheart » Fr Jul 29, 2011 6:52

ja ja die Preise beim Kaminholz...

jetzt zu dieser Jahreszeit, sind die Diskussionen über den Preis am heftigsten! wollen ja auch alle noch in den Urlaub fahren und kalt ist Ihnen ja auch gerad nicht... Ich hör ständig Sachen wie: der und der verkauft den Meter aber für 60€ - könnten sie das nicht auch? - NEIN! bin ja nicht so blöd wie der und der ... dann wird wild am Telefon diskutiert und verhandelt - will ich nicht, werd ich nicht, weil hab ich keine Zeit für!

Spätestens im Dezember zahlt auch der letzte meinen Preis - ohne Wiederworte, ohne Diskussionen : der Arsch geht denen auf Grundeis wils langsam kalt wird in der Bude....

Also überleg Dir genau, ob Du in dem Geschäft mit Dumpingpreisen mitkämpfen willst - als kleiner kannst Du da eigentlich nur verlieren! - oder Dir lieber langsam ein soliden Stammkundenkreis aufbaust, der Dir Deine Plackerei auch gebührend honoriert. Ich kann damit besser schlafen als die ganze Nacht darüber zu grübeln woher die fehlende Knete kommt die mir die Holzkunden nicht bezahlen wollten...

Gruß
Constantin
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki