Hallo zusammen,
ich war heute auf der Wirtschaftskammer, da mein Brennholzverkauf langsam aber stetig immer mehr wird und ich ein Gewerbe für Holzschlägerung und Bringung anmelden werde. Ist relativ einfach, da nicht reglementiert (d.h. kann eigentlich jeder)
Laufen soll das ganze als Kleinunternehmen, d.h. nicht mehr als € 30.00,-- Jahresumsatz und nicht mehr als € 4.600,-- Gewinn. Dafür bin ich Umsatzsteuerbefreit und muss nur eine einfache Einnahmen-Ausgabenrechnung führen. Gewinne werden dann ganz normal mit einer Jahreseinkommensteuererklärung aus selbständiger und unselbständiger Erwerbstätigkeit versteuert.
Bitte nicht schreien von wegen davon kann man nicht leben, etc.... Will ich nicht, ich geh eh ganz normal 40 (+) Stunden arbeiten, und soll nur meinem immer mehr werdenden Hobby Legalität verleihen.
Jetzt die grosse Frage: Ich hab 2 Traktoren in meinem (Privat)Besitz, ebenso ist sonst alles vorhanden, was man braucht um Brennholz aufzuarbeiten, und ich möchte das ganze alte bzw schon vorhandene Zeug nicht in die Firma mit hineinnehmen, ist mir einfach zu viel Aufwand und Bürokratie. Neue Investitionen werden dann selbstverständlich in die Firma hineingenommen. Was kann ich mir selbst für Maschinen/Motorsägen/Seilwindenstunden abziehen bzw "selbst" in Rechnung stellen???
Vielen Dank für eure Hilfe
Georg

Preis müssten wir uns halt aushandeln