Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 27, 2025 12:06

Zetor 5211 Bedienung

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Zetor 5211 Bedienung

Beitragvon otto » Fr Jul 13, 2012 11:42

Der 5011 geht nun in Reha ;) hab begonnen ihn teil zu zerlegen und so wie es ausschaut wartet Arbeit auf mich: Zetor 5011 vs Rost

http://zetor.oldtimer-schrauberfreunde.de/forum/?mingleforumaction=viewtopic&t=3.0


Foddos:
zetor5011002.jpg
zetor5011002.jpg (68.23 KiB) 1494-mal betrachtet

Das "Objekt"...

rost_l_kotflügel001.jpg
rost_l_kotflügel001.jpg (54.88 KiB) 1494-mal betrachtet

Der "Gegner" ... (Rost ;) )

mehr unter: http://www.Zetor-Forum.de

Bezüglich Ersatzteilbesorgung - hat jemand Erfahrungen mit der Ersatzteilbestellung im Europäischen "Ausland" ?
Gruß
Homepage: Zetor-Forum.de - Forum, Handbücher, Ersatzteilkataloge, Schaltpläne, Prospekte, Tipps, Videos ... zu Zetor, TZ4K und Ursus
powered by Ersatzteilhandel Weisse - Ersatzteile für Zetor Traktoren (Zetor 2011 bis Zetor Proxima)
Benutzeravatar
otto
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Nov 07, 2007 18:05
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zetor 5211 Bedienung

Beitragvon marv0111 » Di Aug 04, 2020 13:04

Hallo zusammen,
hab seit neustem einen Zetor 5211 und wollte fragen wie ich die Zapfwelle einschalten kann, ohne dass das Getriebe Geräusche von sich gibt .

Vielen Dank
Mfg.
marv0111
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa Apr 18, 2020 9:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zetor 5211 Bedienung

Beitragvon flash » Di Aug 04, 2020 16:17

Hallo,

es gibt zwei Möglichkeiten:

1. Links neben dem Sitz sind zwei Hebel. Einer ist die Handbremse und der andere ist die Zapfwellenkupplung.

2. Das Pedal der Fahrkupplung komplett durchtreten. Zuerst kommt die Fahrkupplung dann kommt die Zapfwellenkupplung.

Sollte beides nicht funktionieren dann muss die Zapfwellenkupplung eingestellt werden oder wenn die Zapfwellenkupplung seeeeehr lange nicht benutzt wurde kann sie kleben. Dies müsste sich aber bei einem etwas schwereren Zapfwellengerät durch mehrmaliges betätigen langsam lösen.
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zetor 5211 Bedienung

Beitragvon marv0111 » Di Aug 04, 2020 16:38

Vielen Dank,

das heißt wenn ich die Zapfwellenkuplung mit dem Hebel links neben dem Sitz betätige und dann den liken Hebel im Fußraum (Zapfwellen und Hydraulikpumpenhebel ) betätige sollte es funktionieren.
marv0111
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa Apr 18, 2020 9:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zetor 5211 Bedienung

Beitragvon flash » Mi Aug 05, 2020 4:40

genau so funktioniert es.
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Fahrer412, flocko1, Google Adsense [Bot], Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki