Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 9:39

Ziegelbruch als Unterbau für Pferde Paddock?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Ziegelbruch als Unterbau für Pferde Paddock?

Beitragvon Landweichei » Mo Apr 23, 2018 9:59

Hallo Alle,

Wir möchten unser Paddock "renovieren". Da es früher anders angelegt war, ist es nur teilweise mit Schotter unterbaut und die nicht befestigten Flächen sind bei schlechtem Wetter entsrechend sumpfig.
Nun haben wir einige Kubikmeter alte Ziegel und ich frage micht, ob ich die als Unterbau nutzen kann.
Ich würde die in Frage kommenden Flächen auskoffern, schichtweise mit Ziegeln füllen und mit der Rüttelplatte einebnen. Macht das Sinn?
Ich hätte so zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, da die Ziegel an einer Stelle lagern, wo ich sie nur sehr aufwendig abtransportieren kann (keine Zufahrt).

Beste Grüße, LwE
Gutes Urteilsvermögen bekommt man durch Erfahrung und Erfahrung bekommt man durch schlechtes Urteilsvermögen.
Benutzeravatar
Landweichei
 
Beiträge: 418
Registriert: Fr Nov 08, 2013 13:41
Wohnort: Ponyhof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ziegelbruch als Unterbau für Pferde Paddock?

Beitragvon runningreaper » Mo Apr 23, 2018 10:18

Die Idee ist mir nach diesem Winter auch in den Sinn gekommen.
Ich denke es sollte funktionieren, nur solte man m.E. ein Vlies verwenden, damit keine Feinanteile in die Hohlräume gespühlt werden und den "Ablauf" verstopfen.

Bin auch für weitere Anregungen dankbar ;-)
runningreaper
 
Beiträge: 251
Registriert: Mo Sep 03, 2007 19:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ziegelbruch als Unterbau für Pferde Paddock?

Beitragvon countryman » Mo Apr 23, 2018 12:09

am allerwichtigsten ist es dem Platz ein Profil zu geben so dass das Wasser nach außen abgeführt wird!
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ziegelbruch als Unterbau für Pferde Paddock?

Beitragvon speeder » Mo Apr 23, 2018 13:14

Am wichtigsten ist das Bundesland in dem Ihr wohnt. Seid Ihr in einem der "scharf" eingestellten Bundesländer zuhause (NRW, BW , Teile von NDS) wird dort die Gesetzeslage dahingehend interpretiert (und angewandt!) dass sämtliches abfließendes Wasser aufgefangen und mindestens 6 Monate lagerbar sein muss. In einer solchen Gegend würde ich AUF KEINEN FALL eine Baustelle rund um das Thema Ausläufe/Paddocks eröffnen!
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ziegelbruch als Unterbau für Pferde Paddock?

Beitragvon wastl90 » Mo Apr 23, 2018 13:20

Ziegel als Unterbau bei einer Freifläche? Das ist wirklich die größte Katastrophe die du dir antun kannst. Das Zeug ist wie Kaugummi wenn es nass wird
wastl90
 
Beiträge: 4486
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ziegelbruch als Unterbau für Pferde Paddock?

Beitragvon Landweichei » Mo Apr 23, 2018 14:05

@speeder: Hä? Ich soll das Wasser, welches von meiner versiegelten Fläche abfließt 6 Monate lagern? Der 1te April ist doch schon rum...
@wastl90: Das bedeuted die zerbröselten Ziegel ergeben mit Wasser wieder so eine Art Ton?
Gutes Urteilsvermögen bekommt man durch Erfahrung und Erfahrung bekommt man durch schlechtes Urteilsvermögen.
Benutzeravatar
Landweichei
 
Beiträge: 418
Registriert: Fr Nov 08, 2013 13:41
Wohnort: Ponyhof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ziegelbruch als Unterbau für Pferde Paddock?

Beitragvon Landweichei » Mo Apr 23, 2018 14:26

@speeder: Achso, Du meinst wohl die DMV! Das gilt also auch für einen Pferdeauslauf? Wie soll man das bei bestehenden Anlagen denn umsetzen?
Gutes Urteilsvermögen bekommt man durch Erfahrung und Erfahrung bekommt man durch schlechtes Urteilsvermögen.
Benutzeravatar
Landweichei
 
Beiträge: 418
Registriert: Fr Nov 08, 2013 13:41
Wohnort: Ponyhof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ziegelbruch als Unterbau für Pferde Paddock?

Beitragvon 2Fuß4Hufe » Mo Apr 23, 2018 14:58

Reden wir hier von ganzen Ziegeln oder schon von Bruch mit einigermaßen homogener Korngröße ?
2Fuß4Hufe
 
Beiträge: 121
Registriert: Di Mai 02, 2017 8:34
Wohnort: In der Klitsche
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ziegelbruch als Unterbau für Pferde Paddock?

Beitragvon Landweichei » Mo Apr 23, 2018 15:15

Noch sind die Ziegel ganz.
Gutes Urteilsvermögen bekommt man durch Erfahrung und Erfahrung bekommt man durch schlechtes Urteilsvermögen.
Benutzeravatar
Landweichei
 
Beiträge: 418
Registriert: Fr Nov 08, 2013 13:41
Wohnort: Ponyhof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ziegelbruch als Unterbau für Pferde Paddock?

Beitragvon wastl90 » Mo Apr 23, 2018 16:28

Ja das ergibt wieder ein richtigen Brei. Das wird besonders im Winter richtig schwammig!
wastl90
 
Beiträge: 4486
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ziegelbruch als Unterbau für Pferde Paddock?

Beitragvon countryman » Mo Apr 23, 2018 18:00

habe meine Einfahrt damals mit gütegesichertem RC Schotter aufgebaut, in dem ein erheblicher Ziegelanteil enthalten war. Keine Probleme soweit.
Es dürfen halt keine Lehmziegel sein die zerfallen. Die Wasseraufnahme selbst ist ja nicht schädlich.
Ein bisschen Grobschlag unten drunter ist nicht schädlich, wenn tief genug ausgekoffert wurde. Und wie gesagt die Entwässerung muss sichergestellt sein!
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ziegelbruch als Unterbau für Pferde Paddock?

Beitragvon speeder » Mo Apr 23, 2018 18:19

Landweichei hat geschrieben:@speeder: Hä? Ich soll das Wasser, welches von meiner versiegelten Fläche abfließt 6 Monate lagern? Der 1te April ist doch schon rum...
@wastl90: Das bedeuted die zerbröselten Ziegel ergeben mit Wasser wieder so eine Art Ton?



Häh.... 1.April? :?:

Hast Du mal die Gesetzeslage gecheckt?

Regenwasser welches auf deinem Paddock niedergeht ist kein Wasser mehr, sondern rechtlich gesehen kontaminiert mit Mist und Jauche. Und das musst Du auffangen und 6 Monate lagern können, so einfach ist das.

Die Bundesländer sind nur sehr unterschiedlich streng mit der Überwachung dieser Sache. Daher meine Frage.

Aber wenn Du vernünftige Antworten nicht hören willst- los geht's. Kipp rein den Kram.
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ziegelbruch als Unterbau für Pferde Paddock?

Beitragvon easy567 » Mo Apr 23, 2018 21:41

speeder hat geschrieben:Regenwasser welches auf deinem Paddock niedergeht ist kein Wasser mehr, sondern rechtlich gesehen kontaminiert mit Mist und Jauche. Und das musst Du auffangen und 6 Monate lagern können, so einfach ist das.



Gilt das für versiegelte und/oder befestigte Flächen?

Auf einer befestigten, nicht versiegelten Fläche kann das Regenwasser ja versickern.
easy567
 
Beiträge: 386
Registriert: Fr Jun 24, 2011 23:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ziegelbruch als Unterbau für Pferde Paddock?

Beitragvon Landweichei » Di Apr 24, 2018 9:07

@speeder:
@speeder: Achso, Du meinst wohl die DMV! Das gilt also auch für einen Pferdeauslauf? Wie soll man das bei bestehenden Anlagen denn umsetzen?

Kurz nachdem ich den vorherigen Post abgeschickt habe, wurde mir klar was Du meinst und als vernünftiger Mensch bin ich besonders für vernünftige Antworten dankbar :prost:

Ich bin allerdings wie easy567 der Meinung, dass diese Regelung nur für versiegelte Flächen (z.B. Mistlege) gilt und nicht für z.B. Reitplatz oder Paddock. Wenn dem nicht so wäre, müssten tausende Pferdehalter ihre Paddocks "umrüsten"...

Grüße, LwE
Gutes Urteilsvermögen bekommt man durch Erfahrung und Erfahrung bekommt man durch schlechtes Urteilsvermögen.
Benutzeravatar
Landweichei
 
Beiträge: 418
Registriert: Fr Nov 08, 2013 13:41
Wohnort: Ponyhof
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], MikeW, Stephan., Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki