Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 5:46

Ziegen-Rätsel

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Ziegen-Rätsel

Beitragvon SHierling » Mo Nov 12, 2012 11:46

Ziege, 9J, Milchherkunft (BDE / TWZ / irgendwas derartiges) , aber sehr grober Kopf.
- FETT (nach Aussage Vorbesitzer wirklich keine Fleischrasse drin), aber links und rechts tiefe "Löcher" in den Flanken.
- nach Belastung (längere Strecke gehen/laufen) oder bei Aufregung deutlich kurzatmig bis zum Hecheln.
- raues und stumpfes Haarkleid.

Lange Zeit (über Jahre) Schaffutter bekommen und einfache Lecksteine.

Ich hab die jetzt erstmal trotz ihres ganzen Fettes entwurmt, die Tochter dazu sieht genau so fett aus, aber nicht ruppig.
Mineral/Futter ist auch umgestellt.

Sonst jemand noch irgendeine Idee?
Mit dem Aussehen käme ich klar, aber die Kurzatmigkeit kann ich nicht einordnen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ziegen-Rätsel

Beitragvon Ozzyoil » Mo Nov 12, 2012 15:05

Kurzatmigkeit würd ich auf die Verfettung und das Alter schieben, (evtl ist das Herz mit betroffen) und wohl auch kein Training, wenn die so fett ist, haben die vermutlich ad libitum Futter gehabt, wozu also bewegen :lol: Guck dir mal die Schleimhäute an wenn die so richtig schön außer Puste ist. Sind sie blau-> Herz.
Ansonsten Diät...
Tja aber das rauhe Fell..?
Mit tiefe Löcher meinst du die Hungergruben?
Wie ist die denn gefüttert worden beim Vorbesitzer? Zuviel KF oder anderes Powerfutter?
Dann könnte es evtl. chronische Pansenübersäuerung sein?
Würde zumindest alles ins Bild passen: rel. hohes Alter-> durch schlechte Zähne weniger Rauhfutteraufnahme und viel KF-> dadurch Verfettung.
Wenig Struktur in der "Ration", zuwenig Wiederkäutätigkeit->wenig Speichel-> zu saurer Pansen. Das über nen längeren Zeitraum, und schon isses chronisch. Nu fühlt sie sich nicht wohl, und dann hat man halt die Haare nicht schön :lol:
Ich habs im Sommer bei meinen Damen gehabt, die haben zuviel Möhren(Zucker) und zuviel KF in der Ration gehabt :oops: , da waren die Symptome ähnlich.
Arme Ziege, da gibts wohl den Rest vom Leben (möge es noch lange währen) nur Heu und Stroh und keine Leckerlis mehr. :mrgreen:
Aber etwas komisch isses trotzdem. Verhalten ist sonst normal? Futteraufnahme? Ist die trocken oder in Milch?
Auf jeden Fall würd ich da ne Stoffwechselgeschichte vermuten.
Hmm, berichte mal wie sich sich nach der Umstellung weiter macht, interessiert mich...
Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich auslachen.
Ozzyoil
 
Beiträge: 342
Registriert: Do Aug 17, 2006 21:49
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ziegen-Rätsel

Beitragvon SHierling » Mo Nov 12, 2012 16:10

Danke. Was die beim Vorbesitzer bekommen haben, hab ich außer eben: Schaf-Kraftfutter nicht in Erfahrung gebracht, Heu lag da, ggf auch Möhren - also jedenfalls zu viel, denn melken tut sie nicht (voriges Jahr zuletzt imho).

Verhalten ist absolut normal, abgesehen davon, daß sie im Vergleich zu den anderen einen Hang zu kühlen Plätzen hat (kein Fieber). Frißt normal, Zähne sind noch gut, soweit ich das sehen konnte, kaut auch wieder, ist gerade bockig ohne Ende (relativ pünktlich das zweite Mal (hier) nach 18 Tagen, läßt sich decken. Und hier im Auslauf japst sie auch nicht - deswegen hab ich das zuerst gar nicht gemerkt, die sollten sich erstmal zusammenraufen hier, deswegen waren wir eine Weile lang nicht unterwegs. Ist mir erst beim ersten Spaziergang aufgefallen, und die Aufregung (das sind die ganz sicher nicht gewöhnt) kann es eher nicht gewesen sein: die Tochter dazu ist EXTREM scheu (auch ganz merkwürdig, die ist Flaschenlamm und wirklich SUPERscheu) und war wesentlich nervöser, hat das aber problemlos weggesteckt.

Die "Löcher" sehen echt pervers aus - wäre die im Normalzustand, würde ich sofort auf Würmer getippt haben, aber ein derartig fettes Tier .... mal sehen, wenn sie gleich mal irgendwie zu fassen ist, mach ich mal ein Bild, sonst morgen Vormittag mit mehr Licht.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ziegen-Rätsel

Beitragvon Border » Di Nov 13, 2012 13:40

Hallo,

wie schaut es denn mit Lungenwürmern aus, greift dein Wurmmittel auch dagen?
Gruß
Rudy, Sammy & Lux

mir ist egal wie dein Vater heist, solange ich hier am Angeln bin gehst du nicht über das Wasser!
Benutzeravatar
Border
 
Beiträge: 241
Registriert: Fr Dez 31, 2010 21:26
Wohnort: nähe Rheinbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ziegen-Rätsel

Beitragvon SHierling » Di Nov 13, 2012 13:52

Ja. Dann sollte sie aber auch längst Husten oder so, und da tut sich nix. Inzwischen denk ich, die ist wirklich einfach nur alt und fett, wenn sie ein Bock wäre, müßte sie K'Mpec heißen. TA fällt auch nix besseres ein als Futter umstellen und Abwarten - ich werd dann mal berichten, wie sie sich entwickelt. :)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ziegen-Rätsel

Beitragvon SHierling » Sa Nov 24, 2012 17:25

Also Nachtrag - gestern und heute waren wir wieder unterwegs, und Madame "pustet" nicht mehr, nicht mal nach einem kleinen Dauerlauf. Was nun im Einzelnen den Ausschlag gegeben hat, kann ich nicht sagen, _etwas_ besser sieht sie aus, Löcher sind kleiner, links kann man schon wieder die Futteraufnahme erkennen ohne gleich einen Herzanfall zu kriegen. Schält alles, was nicht niet und nagelfest ist (1Hänger Eichenlaub und Zweige haben sie mittlerweile fast fertig) , das Haarkleid fängt langsam wieder an zu glänzen. Das ist btw enorm weich, fast flusig - ich denke, die hatte wirklich Probleme mit zu viel KF, und wer weiß, wie viel sie sich vorher bewegt hat. Eine nette alte Dame jedenfalls, kapiert sofort alles, was man von ihr will, und scheint aufgrund des Alters sogar Chefin zu werden, solange die Mädels im Auslauf sind. (Draussen ist das eine jüngere, unangefochten)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ziegen-Rätsel

Beitragvon Fassi » Sa Nov 24, 2012 19:38

Wie jetzt neulich von einem TA erfahren kann trockener Husten und Kurzatmigkeit auch von einer verheilten Pasteurelleninfektion kommen (also verheilter Lungenschaden). Allerdings beim Schaf, aber so unterschiedlich sind die ja in der Anatomie jetzt nicht, und Pasteurellen gibts auch überall.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ziegen-Rätsel

Beitragvon Ozzyoil » Mo Nov 26, 2012 12:18

Na, schön dass die Oma wieder fit ist. Ich denke auch, dass die Futterumstellung und vieeel Laub und Blätter den Pansen wieder auf Vordermann gebracht haben. Freut mich.
Das flauschige, flusige Fell paßt auch dazu, hat man manchmal nach überstandenen (Stoffwechsel)krankheiten. Die wird wohl noch über Winter damit laufen und im Frühjahr beim Fellwechsel isses dann weg. Man kann das fördern, indem man bürstet, und die Bindung zum Tier bzw. des Tieres an dich wird auch gefördert.
@ Fassi:
Ja klar, Pasteurellen (Schafrotz) gibts auch bei der Ziege, und wohl fast noch mehr als bei Schafen, ziegen sind noch empfindlicher, was Lungenerkrankungen angeht. Die behalten dann eben oft diesen trockenen Husten. Und bei jedem Wetterwechsel gehts keuchen wieder los :cry:
Ich weiß leider, wovon ich rede, dieses Jahr war echt sch... was Lunge angeht.
Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich auslachen.
Ozzyoil
 
Beiträge: 342
Registriert: Do Aug 17, 2006 21:49
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ziegen-Rätsel

Beitragvon SHierling » Mo Nov 26, 2012 12:50

rosalie_vorher.JPG
rosalie_vorher.JPG (151.83 KiB) 1942-mal betrachtet


rosalie_3wochen.JPG
rosalie_3wochen.JPG (242.27 KiB) 1942-mal betrachtet


Also ich finde, man sieht schon was .... :?

Sorry4being late, aber die Vorher-Bilder wollte ich hier echt nicht allein reinstellen,
die sahen als Foto noch schrecklicher aus als "live" :oops:
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ziegen-Rätsel

Beitragvon Ozzyoil » Di Nov 27, 2012 12:41

Doch, beim nachher-Bild sieht sie deutlich besser aus. Im Fell ist deutlich mehr "Leben" drin.
Aber die Dame sieht ziemlich lütt aus,oder täuscht das auf dem Foto?
Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich auslachen.
Ozzyoil
 
Beiträge: 342
Registriert: Do Aug 17, 2006 21:49
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ziegen-Rätsel

Beitragvon SHierling » Di Nov 27, 2012 12:48

Nee, das täuscht, das Huhn saß so weit vorne :-)

Die ist insgesamt schon recht groß, aber tief gebaut, hat also für ihre Höhe sehr kurze Beine, deswegen sieht das so aus, und wirkt auch durch die "Schulterpolster" und den (zu) großen Kopf etwas unproportioniert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ziegen-Rätsel

Beitragvon Ozzyoil » Di Nov 27, 2012 13:38

Jo, unproportioniert is wohl das richtige Wort. Aber wenigstens sind die beine lang genug, dass sie bis auf den Boden reichen :lol:
Und vom gesicht her is sie eher der Typ Mannsweib. Hat was von nem Zwitter.
Aber spielt ja keine Rolle. Hauptsache lieb...
Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich auslachen.
Ozzyoil
 
Beiträge: 342
Registriert: Do Aug 17, 2006 21:49
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ziegen-Rätsel

Beitragvon SHierling » Di Nov 27, 2012 13:54

Naja, sie war halt "Zugabe", und mich stört der Fleischansatz in vernünftigen Grenzen auch nicht wirklich, ich hab ja eh bloß "zusammengesammeltes Vieh" und sonst NUR "magere Hippen", und davon jetzt auch erstmal genug für meinen Verbrauch. Ich hatte auch über einen Burenbock nachgedacht, aber irgendwie kann ich die Buren nicht leiden, keine Ahnung, warum, die sind mir einfach nix, und dann sind die beiden eben irgendwie hier gelandet und sollen, wenn alles klappt, den Fleischanteil bißchen erhöhen, die Tochter sieht ganz nett aus (aber genau so männliche Proportionen, da hatte ich auch erst Bedenken wegen Zwitter). Haben sich aber beide decken lassen, schaun wir mal, was dann - wenn - dabei rauskommt.

Und vom Verhalten her sind sie inzwischen eindeutig sehr nützlich, die Alte ist superzahm, und die Tochter zwar superscheu (immerhin, inzwischen kann man sie ab und zu anfassen), aber trotzdem sehr anhänglich, läuft einem also auf Schritt und Tritt nach (auch im Gelände), halt nur auf ca 1-2m Abstand. Wird auch schon weniger, bis zum Frühjahr gehe ich davon aus, daß sie genug Vertrauen hat, die kommt sich auch langsam schon selber blöd vor, wenn alle anderen sich um einen herum drängeln, und sie steht allein da.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ziegen-Rätsel

Beitragvon E.Stah » Mo Dez 24, 2012 21:46

wo sind denn die ohrmarken?
da freut sich aber der veterinär beim nächsten besuch!
E.Stah
 
Beiträge: 143
Registriert: Mi Sep 29, 2010 8:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ziegen-Rätsel

Beitragvon SHierling » Mo Dez 24, 2012 22:38

Liegen in einer Kiste im Melkstand. Und der Veterinär kann sich freuen, solange er will, der soll mal zusehen, daß er fast 1 Jahr nach der Bestellung endlich eine passende Zange für die Scheiße rankriegt, die er mir geschickt hat, ich mach hier nicht Stückweise Trallalla mit inzwischen 4 verschiedenen Zangen und 5 verschiedenen Sorten Marken, die kommen da "bei Gelegenheit" dran und so lange kann er sich die Papiere angucken, das Bestandsbuch, und die Marken meinetwegen Frühstücken.

Dir auch noch ein Frohes Fest.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki