Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 3:01

Zubehör für Käse

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Zubehör für Käse

Beitragvon Prisca » Di Jul 24, 2012 11:23

In Bechern, bzw. in kleineren Marmeladengläsern mit ca. 200ml ist hygenischer als "am Stück" und auch besser portionierbar.
Prisca
 
Beiträge: 79
Registriert: Mi Apr 04, 2012 11:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zubehör für Käse

Beitragvon SHierling » Do Jul 26, 2012 23:06

So. Der erste Durchlauf Joghurt ist fertig.

Schmeckt (ist noch ein bißchen warm), und Konsistenz geht auch, nicht wirklich "stichfest", aber gut cremig.
Auf knapp 5l (Ziegen-)Milch, erhitzt+abgekühlt, 2 kleine Becher normales, einfaches "Natur"-Joghurt und 2 Flaschen von diesem modernen "Probiotik"-Zeug. (Reformhaus gibts hier nicht, Kultur hat auch keiner, aber ich WOLLTE das jetzt unbedingt und in den Fläschchen sind ja verbürgt lebende Dinge ... )

Mit Quittenmus. Hmnjam :-)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zubehör für Käse

Beitragvon Prisca » Fr Jul 27, 2012 12:50

Ziegenmilch wird nicht wirklich stichfest, eher Konsistenz Trinkjoghurt bis cremig, je nachdem wie fleissig die Bakterien sind :D im Kühlschrank reift er noch leicht nach. Mir ist er so cremig eh lieber und mit Himbeermus lecker :)
Prisca
 
Beiträge: 79
Registriert: Mi Apr 04, 2012 11:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zubehör für Käse

Beitragvon SHierling » Mo Sep 03, 2012 18:01

*schubs* Schon mal jemand camembert probiert, nach der Heimwerker-Methode mit abgekratzem Schimmel von normalem Camembert?

Zum Thema Zubehör: Ich hab jetzt meine ersten Versuche mit Edelstahl-"Käseformen" aus dem 1-Euro-Regal bei Penny gemacht. Gung gut :-)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zubehör für Käse

Beitragvon Prisca » Mi Sep 05, 2012 11:34

Nein, noch nichts weiter probiert, es scheitert nach wie vor an der Lagermöglichkeit. Ein Projekt für den Winter :)

Edelstahlformen von Penny? Muss ich mal gucken gehen. Penny ist bei uns recht spärlich gesäht, da komme ich nicht regelmäßig hin.
Prisca
 
Beiträge: 79
Registriert: Mi Apr 04, 2012 11:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zubehör für Käse

Beitragvon SHierling » Mi Sep 05, 2012 11:52

Haben die auch nicht immer, und gibt's anderswo auch, Norma zB hat auch immer mal solche 1-€-Edelstahl-Aktionen. Die kleinen Siebe, die es da gibt, und vor allem die Bleistifthalter (!) sind gut geeignet.

Bild

Die beiden in der Mitte sind gemeint.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zubehör für Käse

Beitragvon Rohana » So Sep 09, 2012 18:02

Bleistifthalter als Käseform - die Sache gefällt mir :D wenn ich mal mehr als 1 qm Küche hab und eine gute Milchquelle... dannnn...!!
Rohana
 
Beiträge: 2319
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki