Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:40

Zubehör Ketten Schienen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Zubehör Ketten Schienen

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Feb 05, 2014 13:55

IHC433 hat geschrieben:Hallo,

ich hab meine 026 vor einiger Zeit mit einer neuen Kox Schiene ausgestattet, in 40cm länge, die ist mit 1,6mm Nutbreite .325 Teilung und glaub 64 Treibglieder, also passende Kette.

Ich muss sagen das die Rollomatic Stihlschiene mir irgendwie besser gefiel, halt Wartungsfrei, die Kox Schiene muss am Kettenrad geölt werden, vergisst man halt schon mal, sonst bin ich damit aber gut zufrieden, und Preis/Leistung passt wie ich finde.

Für 22Euro finde ich das ganze schon Zweifelhaft, eine Kox Kette kostet ja schon 14Euro oder so ähnlich, das kann nicht so das wahre sein, zumal die Schiene hält ja wieder einige Zeit.

IHC433

Ich hab noch nie ein Schwert am Stern geschmiert das brauchts auch nicht, dafür ist das Kettenöl zuständig. Und bei mir halten die Schwerter auch sehr lange.
Die Ketten die in ebay angeboten werden sind sehr oft Rollenware und deshalb günstiger was aber nicht schlechter heißen muss.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zubehör Ketten Schienen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Feb 05, 2014 15:29

abu_Moritz hat geschrieben:
waldschütz hat geschrieben:Meine Stiehl 026



auf eine Stiehl würde ich kein Stihl Schwert und Kette drauf kaufen - das wären Perlen vor die Säue geworfen...

Allerhöchstens das billigste Set von Kox!!! :klug:


Aber wehe man schreibt mal einen anderen Markennamen falsch
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zubehör Ketten Schienen

Beitragvon Ugruza » Mi Feb 05, 2014 16:03

Naja, falsch ist relativ. Es gibt ja auch die Steel aus Fernost :mrgreen:

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zubehör Ketten Schienen

Beitragvon abu_Moritz » Mi Feb 05, 2014 16:41

Ugruza hat geschrieben:Naja, falsch ist relativ. Es gibt ja auch die Steel aus Fernost :mrgreen:

Lg Ugruza



STIEHL gibts doch auch aus China ?? :prost:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zubehör Ketten Schienen

Beitragvon waldschütz » Mi Feb 05, 2014 18:19

Hallo
Abu-Moritz da hast du mich ja sauber ertappt mit Stiehl, da grinsen jetzt bestimmt ein paar.
Ich denke das ich bei Kox oder dem Henry bestelle , so ein Schwert fürs private Brennholz reicht ja einige Jahre . Habe aber tatsächlich so ein billiges Angebot bei ebay gesehen .
Bei Dolmar habe ich schon schwarze und weisse Schwerter gesehen gibts da ein Unterschied.
gruss ws
waldschütz
 
Beiträge: 324
Registriert: So Feb 04, 2007 13:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zubehör Ketten Schienen

Beitragvon Falke » Mi Feb 05, 2014 18:31

Ähh - die Farbe ?! :mrgreen:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zubehör Ketten Schienen

Beitragvon KupferwurmL » Mi Feb 05, 2014 20:09

Ich hab noch nie ein Schwert am Stern geschmiert das brauchts auch nicht, dafür ist das Kettenöl zuständig
:roll:

Und Zitronenfalter falten Zitronen. Aberglaube ist auch ein Glaube
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zubehör Ketten Schienen

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Feb 05, 2014 20:47

KupferwurmL hat geschrieben:
Ich hab noch nie ein Schwert am Stern geschmiert das brauchts auch nicht, dafür ist das Kettenöl zuständig
:roll:

Und Zitronenfalter falten Zitronen. Aberglaube ist auch ein Glaube

Tja Wissen ist Macht nichts zu wissen macht aber auch nichts.
So sind meine Erfahrungen hab auf meinem älteren Sägen jetzt überall das 2te Schwert drauf und die Sägen sind in Altersteilzeit also sozusagen verheizt. Ich denke das spricht für die Schwerter.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zubehör Ketten Schienen

Beitragvon thro » Do Feb 06, 2014 0:26

Hallo,

hängt denke ich auch ein wenig davon ab, wie stark die Säge beansprucht wird. Für 20 rm im Jahr tut es auf jeden Fall auch ein "billiges" Set. Ich persönlich schwöre auf die Stihl Schwerter, sie halten einfach länger als alles andere. Das letzte neue Oregon-Schwert hatte schon nach dem ersten Arbeitseinsatz den Schriftzug verloren. Nach kurzer Zeit zeigten sich schon deutliche Gebrauchsspuren. Wärend hingegen bei einem neuen Stihl-Schwert nach vergleichbarem Einsatz nicht mal ein Kratzer am Lack zu erkennen war. Bei Ketten stehe ich auf Oregon. Sind nicht ganz so standfest wie Stihl, aber vom Preis-Leistungsverhältnis überzeugend. Ich habe bei den Ketten schon einiges durchprobiert. Letztendlich bin ich immer wieder zu Oregon gekommen. Ist jetzt natürlich nur meine persönliche Erfahrung.

LG
thro
thro
 
Beiträge: 23
Registriert: Mi Jul 23, 2008 7:23
Wohnort: Taben-Rodt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zubehör Ketten Schienen

Beitragvon waelder » Sa Feb 08, 2014 12:36

thro hat geschrieben:Hallo,
Bei Ketten stehe ich auf Oregon. Sind nicht ganz so standfest wie Stihl, aber vom Preis-Leistungsverhältnis überzeugend. Ich habe bei den Ketten schon einiges durchprobiert. Letztendlich bin ich immer wieder zu Oregon gekommen. Ist jetzt natürlich nur meine persönliche Erfahrung.

LG
thro



Hallo Stihl zum Oregon Preis http://www.werkzeuge-motorgeraete.de/index.php?cPath=21
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zubehör Ketten Schienen

Beitragvon hano » Sa Feb 08, 2014 12:52

Hallo

Kox fertigt auch Ketten von der Rolle einfach anfragen. Treibgliederzahl Nutbreite und Kettentyp angeben Voll oder Halbmeissel dann bekommst die.

Oregon Ketten sind vom Preis Leistungsverhältnis ok ich fahre die auch schon seit Jahren :D
Benutzeravatar
hano
 
Beiträge: 331
Registriert: So Aug 28, 2005 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zubehör Ketten Schienen

Beitragvon mslr90 » Sa Feb 08, 2014 17:50

Hallo,
nachdem mir vor Jahren mehrere Sägeketten von Billiganbietern gerissen sind (bei Bauarbeiten), verwende ich seitdem nur noch Ketten von Stihl.
Bei Stihl ist mir das noch nicht passiert. Bei den Preisen von Henry K lohnt auch keine andere Marke. MfG MS
mslr90
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Feb 11, 2010 13:56
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zubehör Ketten Schienen

Beitragvon DrFWL » Sa Feb 08, 2014 20:06

Der Kühle Henry liefert aer auch nur von der Rolle.... Und besonders freundlich ist er nicht, leider!

Wenn ich kurzfristig ne Stihl-Kette (die nehm ich nur!) benötige, geh ich um die Ecke zum Freundlichen! Hier greif ich in den Fundus meines Vermieters! :mrgreen:
DrFWL
 
Beiträge: 229
Registriert: Do Jul 11, 2013 4:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zubehör Ketten Schienen

Beitragvon IHC433 » So Feb 09, 2014 11:37

Stoapfälzer hat geschrieben:Ich hab noch nie ein Schwert am Stern geschmiert das brauchts auch nicht, dafür ist das Kettenöl zuständig.


Naja, es steht zumindest auf der Verpackung mit drauf, dass man diese ölen sollte.
Beim Kollegen hatte sich die neue Husqvarna mit dem neuen ungeölten Schwert gleich mal nach 10min fest gefressen, als diese dann mal wieder frei war, und nen tropfen Öl bekam, lief sie gleich auch wesentlich besser.

Außerdem störts mich jetzt nicht so sonderlich, wenn ich die Kette schärfe, dann geh ich eben mit der Ölkanne dran lang, und gut ist, ansonsten macht das Schwert aber einen ganz gut Eindruck, was auch die Haltbarkeit angeht.

IHC433
IHC433
 
Beiträge: 1164
Registriert: So Mär 13, 2011 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zubehör Ketten Schienen

Beitragvon mslr90 » So Feb 09, 2014 12:57

Hallo,
in den 80er Jahren war es bei Stihl üblich, den Umlenkstern der Sägeschiene zu schmieren. Beim Kauf einer neuen Stihlsäge war eine kleine Fettpresse mit dabei. Die Schienen hatten am Umlenkstern ein kleines Loch, wo man die Fettpresse ansetzen konnte. Nachschmieren sollte man bei jedem Auftanken. Kann es sein, dass die billigeren Schienen noch dieses Schmiersystem haben? MfG MS
mslr90
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Feb 11, 2010 13:56
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki