Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:40

Zubehör Ketten Schienen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Zubehör Ketten Schienen

Beitragvon waldschütz » Mo Feb 03, 2014 23:06

Hallo
Meine Stiehl 026 sollte mal wieder eine neues Schwert +Kette erhalten .
In der Bucht werden ja solche Sätze 1Schwert+ Kette um ca 22 eur. angeboten, hat damit einer Erfahrung oder gleich Finger weg . Würde sonst mal Kox ausprobieren sollen ja Oregon Ketten sein?
Gruss ws
waldschütz
 
Beiträge: 324
Registriert: So Feb 04, 2007 13:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zubehör Ketten Schienen

Beitragvon rhönherby » Mo Feb 03, 2014 23:18

Hallo
Ich Persönlich kaufe nur bei KOX,schon seid 25 Jahre.Die haben gute Angebote zb.4+1 (4 Ketten+1 Schwert)
Andere schwören auf Stiehl.
Gruß Herby
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zubehör Ketten Schienen

Beitragvon dieterpapa » Mo Feb 03, 2014 23:48

Kox gehört zu Oregon, die besten Ketten sind aber von Stihl - kann man gut und günstig beim coolen Henry bestellen.

Schwerter von Kox und Oregon sind OK.

Dieter
dieterpapa
 
Beiträge: 492
Registriert: Di Nov 01, 2011 20:59
Wohnort: 96215 Lichtenfels
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zubehör Ketten Schienen

Beitragvon dieterpapa » Mo Feb 03, 2014 23:51

Kox gehört zu Oregon, die besten Ketten sind aber von Stihl - kann man gut und günstig beim coolen Henry bestellen.

Schwerter von Kox und Oregon sind OK.

Dieter

Cooler henry = henry kühl
dieterpapa
 
Beiträge: 492
Registriert: Di Nov 01, 2011 20:59
Wohnort: 96215 Lichtenfels
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zubehör Ketten Schienen

Beitragvon FWL » Di Feb 04, 2014 10:20

Wobei der "Kühle Henry" (www.werkzeuge-motorgeraete.de) die Ketten auch nur zusammennietet und dann in Stihl-Verpackungen abpackt.

Stihl längt sich weniger als Carlton, wobei bei HM-Ketten ist Stihl auch nicht so der Brüller....

Aber- warum nicht einfach mal nen Angebot von KOX nutzen (4 + 1)?! Es sei denn, Du schießt in der Bucht ein Paket Stihl-Schiene & Kette zu einem unglaublich günstigen Kurs!
FWL
 
Beiträge: 119
Registriert: Di Nov 20, 2012 21:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zubehör Ketten Schienen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Feb 04, 2014 10:40

Am günstigsten ist es mit sicherheit beim Kox.

Wenn du zu einem Händler in der Nähe gehst, kann dir der sicher die richtige Kette für dein Kettenrad usw. verkaufen und auch gleich das Kettenrad tauschen (was auch gemacht werden sollte - oder ?)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zubehör Ketten Schienen

Beitragvon waldschütz » Di Feb 04, 2014 10:55

Hallo
Habe noch eine alte Dolmar 119 mit so einem exotenschwert von 43 cm Schnittlänge 3/8 Teilung , allerdings hat die Kette nur 62 Treibglieder und so eine Kette gibts niergens zu Kaufen . Dann wäre ja das zusammennieten einer Endloskette die Lösung ohne ein neues Schwert zu kaufen .
Gruss ws
waldschütz
 
Beiträge: 324
Registriert: So Feb 04, 2007 13:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zubehör Ketten Schienen

Beitragvon Stoapfälzer » Di Feb 04, 2014 13:50

/
waldschütz hat geschrieben:Hallo
Habe noch eine alte Dolmar 119 mit so einem exotenschwert von 43 cm Schnittlänge 3/8 Teilung , allerdings hat die Kette nur 62 Treibglieder und so eine Kette gibts niergens zu Kaufen . Dann wäre ja das zusammennieten einer Endloskette die Lösung ohne ein neues Schwert zu kaufen .
Gruss ws

Schau mal auf dem Schwert genau nach da stehen die Angaben meist aufgestanzt (Teilung Treibglieder Nutbreite)
Kox kennt bei deinen Angaben nur 64 Treibglieder
http://www.kox-direct.de/Dolmar-119.htm?websale8=kox&ci=_0400233Ishop_Saegeketten&page=2

evtl hast dich ja verzählt fals nicht dann ab zum Händler und eine von der Rolle nieten lassen.

Hab für meinen Schwager auch so eine Exoten Schiene benötigt für ne Partner Säge. Bei Kox bin ich dann durch Kettenform vergleichen (im Katalog) fündig geworden war dann 3/8 hobby Teilung oder so.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zubehör Ketten Schienen

Beitragvon waldschütz » Di Feb 04, 2014 18:48

Hallo
Auf dem Schwert steht 3/8 62 T . Ich meine auch noch Dolmar 109 lesen zu können , mir kommt es vor das es auch nicht so breit ist wie die jetzigen Dolmarschienen ,schätze mal es ist max 8 cm breit.
Treibglieder sind es 100 % 62 Stück . Die 119er geht durch die Dicksten Buchen wie Butter so macht Poltersägen richtig spass .
Gruss ws
waldschütz
 
Beiträge: 324
Registriert: So Feb 04, 2007 13:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zubehör Ketten Schienen

Beitragvon Falke » Di Feb 04, 2014 20:05

In so einem Fall braucht man doch nur nach den Kriterien 3/8", 1.5 mm und 62 TG suchen - und man findet z.B.
die OREGON 73LPX062E oder das hier: http://www.oregon-saegeketten.de/62-Treibglieder_3

Ist doch ganz einfach ...

Wo gibt es bei ebay "1 Schwert+ Kette um ca 22 eur."?
Die Qualität kann man sich da dementsprechend vorstellen ... Von nix kommt nix. Zu teuer muss es freilich auch nicht sein.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zubehör Ketten Schienen

Beitragvon Stoapfälzer » Di Feb 04, 2014 21:11

Ist nur noch fraglich ob es auch 1,5mm Nutbreite ist :wink:

Ist eigentlich ein Unterschied zwischen den Kox und den Oregon Schwertern von Kox? Hab nämlich beide laufen vom Oregon bin ich sehr begeistert was ich von Kox Schwert nicht sagen kann. Es heißt aber immer es sind die gleichen :shock:

Hab heut auch zu viel Geld beim Dealer für nen Kanister Kettenöl gelassen, naja dafür war die Zündkerze und die Einstellung der Säge umsonst. Soll ers haben der Sack muss ja auch leben :roll:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zubehör Ketten Schienen

Beitragvon Falke » Di Feb 04, 2014 21:26

Ich fürchte, du hast die Links nicht nachgeprüft, Stoapfälzer ... :|

Nachdem die OREGON Schwerter bei KOX mehr kosten als die "KOX", werden sie wohl eine Spur besser sein.
Viele Massengüter werden ja bei der Endkontrolle in Qualitätsklassen gestuft und dementsprechend der Preis .

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zubehör Ketten Schienen

Beitragvon Stoapfälzer » Di Feb 04, 2014 21:45

Falke hat geschrieben:Ich fürchte, du hast die Links nicht nachgeprüft, Stoapfälzer ... :|



A.

Doch doch hab schon gesehen 1,3 1,5 und 1,6mm nur der Fragensteller hat dazu ja keine Angabe gemacht da es normal auf dem Schert drauf stehen sollte.
Darum hab ichs erwähnt.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zubehör Ketten Schienen

Beitragvon IHC433 » Di Feb 04, 2014 22:54

Hallo,

ich hab meine 026 vor einiger Zeit mit einer neuen Kox Schiene ausgestattet, in 40cm länge, die ist mit 1,6mm Nutbreite .325 Teilung und glaub 64 Treibglieder, also passende Kette.

Ich muss sagen das die Rollomatic Stihlschiene mir irgendwie besser gefiel, halt Wartungsfrei, die Kox Schiene muss am Kettenrad geölt werden, vergisst man halt schon mal, sonst bin ich damit aber gut zufrieden, und Preis/Leistung passt wie ich finde.

Für 22Euro finde ich das ganze schon Zweifelhaft, eine Kox Kette kostet ja schon 14Euro oder so ähnlich, das kann nicht so das wahre sein, zumal die Schiene hält ja wieder einige Zeit.

IHC433
IHC433
 
Beiträge: 1164
Registriert: So Mär 13, 2011 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zubehör Ketten Schienen

Beitragvon abu_Moritz » Mi Feb 05, 2014 10:07

waldschütz hat geschrieben:Meine Stiehl 026



auf eine Stiehl würde ich kein Stihl Schwert und Kette drauf kaufen - das wären Perlen vor die Säue geworfen...

Allerhöchstens das billigste Set von Kox!!! :klug:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki