Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Jun 19, 2025 6:39

Zuckerrüben 24

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 24

Beitragvon Blangen » Fr Jul 19, 2024 23:20

Ich habe heuer extrem viel Spätverunkrautung in den Rüben (Amarnt, Sammtpappel, Hirse..)

Darf/kann ich mit Fusilade jetzt noch in die Rüben fahren und sollte man dan im "ausgewachsenen" Rübenstadium nicht mehr?
Blangen
 
Beiträge: 179
Registriert: Fr Mai 23, 2014 8:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 24

Beitragvon Groaßraider » Mi Aug 14, 2024 17:30

T4512 hat geschrieben:Ok 70€/to. Ein Berater hat mir gesagt er hatte letztes Jahr einige in seiner Kundschaft die hatten 120to/ha. Da macht der Rübenanbau schon spaß.
Unser Grund war es auch eine andere Frucht in die Fruchtfolge zu bekommen. Und den Ackerbau auf mehr Standbeine zu stellen. Weizen Gerste Raps war früher die normale Fruchtfolge. Bis jetzt sind die Blätter noch gesund.


120to sind eher feuchte Träume, im Schnitt kannst du zwischen 75-90to/ha rechnen.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2868
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 24

Beitragvon Family Guy » Mi Aug 14, 2024 18:05

Blangen hat geschrieben:...... Hirse..

Darf/kann ich mit Fusilade jetzt noch in die Rüben fahren und sollte man dan im "ausgewachsenen" Rübenstadium nicht mehr?


Im Beipackzettel heißt es:


"Wartezeit: Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegeta-
tionszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) ver-
bleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich"

Hirse, die abgestorben ist, stört weniger beim Roden, grüne Hirse ist ein Graus.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1459
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 24

Beitragvon Holder 7.74 » Mi Aug 14, 2024 19:13

Fusilade Max hat laut Internet 90 Tage Wartezeit bei Zuckerrüben.
Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
Benutzeravatar
Holder 7.74
 
Beiträge: 851
Registriert: Sa Jan 06, 2007 12:55
Wohnort: BW, Lkr. HN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 24

Beitragvon T4512 » Do Aug 15, 2024 8:12

Groaßraider hat geschrieben:
T4512 hat geschrieben:Ok 70€/to. Ein Berater hat mir gesagt er hatte letztes Jahr einige in seiner Kundschaft die hatten 120to/ha. Da macht der Rübenanbau schon spaß.
Unser Grund war es auch eine andere Frucht in die Fruchtfolge zu bekommen. Und den Ackerbau auf mehr Standbeine zu stellen. Weizen Gerste Raps war früher die normale Fruchtfolge. Bis jetzt sind die Blätter noch gesund.


120to sind eher feuchte Träume, im Schnitt kannst du zwischen 75-90to/ha rechnen.


Ich habe auch mit anderen Landwirten gesprochen in meiner Gegend die sprachen auch von 110to und mehr.
Dieses Jahr ist ein Mais und Rübenjahr. Auch Ackerbohnen gehen bis an die 8to. Dafür waren die Winterungen nur geradeso durchschnittlich.
T4512
 
Beiträge: 813
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 24

Beitragvon strokes » Do Aug 15, 2024 11:37

Der Rübenpreis wird sich auf diesem Niveau keine 2 Jahre halten.
strokes
 
Beiträge: 762
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 24

Beitragvon Marian » Fr Aug 16, 2024 10:47

Ist doch immer das gleiche. Was teuer ist machen die gut verdient haben im kommenden Jahr mehr und unzählige Bauern steigen ein.

Anschließend wenn das Angebot zu hoch ist und die Preise bescheiden wird herumgejammert.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 3995
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 24

Beitragvon AEgro » Fr Aug 16, 2024 11:59

Marian, du baust keine Rüben ?
Sonst wüsstest du, den Rübenbau ( zur Zuckererzeugung ) kann man nicht so einfach ausdehnen oder einfach neu einsteigen.
Dazu brauchtst du ein Lieferrecht von den Zuckerunternehmen.
Zumind. in Süddeutschland wird das nur rigide vergeben und ist von finanzieller Beteiligung an den Unternehmen abhängig.
Der Rübenpreis hängt direkt am Zucker-Weltmarktpreis.
Und der war vor allem wegen Anbauschwierigkeiten beim Zuckerrohr in Süd-Ostasien und Südamerika die letzten Jahre deutlich höher.
Auch wenn wir bei normalem Anbau in Asien und Brasilien den europäischen Anbau einschränken würden oder selbst eine geringere Ernte hätten,
hätte das nur wenig Einfluss auf den Zucker-Weltmarktpreis.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4079
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 24

Beitragvon Marian » Fr Aug 16, 2024 18:07

Nee, Zuckerrüben sind hier auf unserem Karnickelsand nicht die beste Idee.
Die Geschichte mit den Lieferrechten und Kontingenten ist hier aber Geschichte. In NRW und Hessen weiß ich zumindestens, dass die Fabriken aktiv Anbauer werben.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 3995
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 24

Beitragvon Bauer Gurke » Sa Aug 17, 2024 6:45

Ja ist so nicht mehr korrekt. Durch den Fall der Marktordnung konnten die Unternehmen freie Menge raus geben und die Anbaufläche wurde zumindest teilweise von den Lieferrechten entkoppelt. Bei Nordzucker hat das dazu geführt, dass viele Betriebe nach jahrelanger Abstinenz oder auch welche die noch nie Zuckerrüben angebaut haben neu in die Rübenproduktion eingestiegen sind.
Zudem haben alle Betriebe durch die hohen Preise Ihre Fläche massiv ausgeweitet. Dadurch ist der Abstand zur Fabrik bis wohin freie Menge vergeben wird massiv gesunken. Die Lieferansprüche bleiben hiervon unbehelligt, gelten aber auch nur bis zu dem bei ihrer Ausgabe bestehenden Lieferort.

Schlussendlich muss man mal wieder sagen, dass die Bauern untereinander ihre schlimmsten Feinde sind. Fruchtfolgeabstände werden zugunsten kurzfristiger Gewinnmaximierung über Bord geschmissen. Teilweise werden zweijährig Zuckerrüben angebaut in Gemarkungen wo ohnehin im September schon kein Blatt mehr an den Rüben ist… Wer nicht mit macht fliegt bei der nächsten Pachtverhandlung raus, weil ihm einfach das nötige Geld fehlt. Verrückt!
Bauer Gurke
 
Beiträge: 40
Registriert: So Feb 12, 2012 15:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 24

Beitragvon Marian » Sa Aug 17, 2024 8:34

Genau das war es, was ich meinte.
Danke Bauer Gurke.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 3995
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 24

Beitragvon strokes » Sa Aug 17, 2024 15:56

Es ist ja unternehmerisch kein Fehler, Gewinne oder hochpreisige Phasen spontan mitzunehmen und allgemein flexibel zu bleiben. Wir haben auch Zuckerrüben im Anbau, seit wenigen Jahren, mit Pachtlieferrecht. Fruchtfolge wird eingehalten, kam auch als weitere FF Auflockerung der vielfältigen FF in Frage. Aber alles mit Mass und Ziel und unter Berücksichtigung der Ackerbaulichen Praxis. Damals Rübenpreis 3€. Denke der Preis wird sich wieder auf 4-5€ einpendeln. Zucker wird am Weltmarkt langfristig nicht so hoch bleiben wie aktuell.
strokes
 
Beiträge: 762
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 24

Beitragvon Südheidjer » Sa Aug 17, 2024 16:11

Vor ein paar Jahren hörte ich von einem Landwirt aus dem Landkreis Uelzen die Aussage: 100 to mit Beregnung, 80 ohne.
Südheidjer
 
Beiträge: 12279
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 24

Beitragvon Agrohero » Sa Aug 17, 2024 19:54

Vorsicht !
Der lk uelzen ist groß, genauso gross sind auch die Unterschiede der bodengüte .

Auf dem einen Seite 7st der ebsdorfer klei oder von westerweye bis rüber nach bad bevensen sind die böden top , da klappt das auch ohne beregnung mit 100 to aber östlich der b4 richtung Lüchow-Dannenberg ist es weniger prickelnd , da wird es mit 80t ohne beregnung schon schwierig
Agrohero
 
Beiträge: 520
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 24

Beitragvon BE68 » Sa Aug 17, 2024 22:08

Fünfter Fungizid Gestern gemacht.
Cerco ist hart dieses Jahr.
Die Blätter sind noch gesund Heute.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 879
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], SPECIFIER

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki