Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 21:36

Zuckerrüben 24

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 24

Beitragvon Südheidjer » Sa Aug 17, 2024 23:27

Agrohero hat geschrieben:Vorsicht !
Der lk uelzen ist groß, genauso gross sind auch die Unterschiede der bodengüte .

Auf dem einen Seite 7st der ebsdorfer klei oder von westerweye bis rüber nach bad bevensen sind die böden top , da klappt das auch ohne beregnung mit 100 to aber östlich der b4 richtung Lüchow-Dannenberg ist es weniger prickelnd , da wird es mit 80t ohne beregnung schon schwierig

Ebstorf.

Ich wurde vor Jahren hier im LT mal ausgelacht, als ich meinte, im LK Uelzen gäbe es auch gute bzw. bessere Böden. ;-)

Als ich vor vielleicht 2 oder 3 Jahren meinen Südheide-Nachbarn fragte, was er von seinem einen Schlag Rüben geerntet hätte, die so übel bei der Trockenheit die Blätter hatten hängen lassen, meinte er 65 to, das wäre gar nicht mal so übel.
Südheidjer
 
Beiträge: 12384
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 24

Beitragvon Hoizhias » Mi Jan 15, 2025 15:21

Zuckerrüben sind abgeholt,

Ertrag war gut mit 121 Tonnen.

Kann so weitergehen in 2025
Hoizhias
 
Beiträge: 70
Registriert: Do Okt 20, 2022 19:56
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 24

Beitragvon Zeppi » Mi Jan 15, 2025 20:02

2. Runde wurde geholt 127t bei 17,9% Zucker. Rüben haben nochmals ordentlich zugelegt seit der 1. Runde :prost:
Zeppi
 
Beiträge: 400
Registriert: Di Nov 15, 2016 19:30
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 24

Beitragvon Ackersau » Mi Jan 15, 2025 20:58

Off Topic- Hier sind also die Betriebe, die das Standartbetriebseinkommen der SVLFG so hoch ziehen :D
Ackersau
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 24

Beitragvon gaugruzi » Mi Jan 15, 2025 22:27

Zeppi hat geschrieben:2. Runde wurde geholt 127t bei 17,9% Zucker. Rüben haben nochmals ordentlich zugelegt seit der 1. Runde :prost:


Servus Zeppi. Glückwunsch. Kommst vermutlich aus dem mittleren / nördlichen Unterfranken und kennst hoffentlich SBR & Stolbur nur von Bildern bzw. Hören Sagen.

Im südlichen Bereich teilweise auch 110 / 120 t aber der Zucker ist brutal eingebrochen teilweise 15 % oder noch weniger bei diesen Erträgen. Was das für den BZE bedeutet ist jedem klar.

Seit SBR & Stolbur ist das Thema Frühlieferprämie eigentlich nicht mehr gerechtfertigt. Ebenso die bevorzugte frühe Biorübenkampagne.
Mit SBR & Stolbur gibt es qualititätsmäßig keine Zuwächse und Vorteile in Bezug auf eine späte Anlieferung. Das gehört ab sofort neu verhandelt beim Anbauvertrag. Biobetriebe haben in den letzten beiden Jahren sich freuen können..

Heute war Kuratoriumsversammlung in Veitshöchheim ....Tolle neue und gute Nachrichten erwarte ich nicht.

Ich erhoffe mir nur noch eine faire Bezahlung des restlichen Rübengeldes bis Juni 2025
gaugruzi
 
Beiträge: 987
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 24

Beitragvon strokes » Fr Jan 17, 2025 2:22

Mit welchem Preis rechnest du bis Auszahlung Juni?
strokes
 
Beiträge: 790
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 24

Beitragvon gaugruzi » Fr Jan 17, 2025 18:19

strokes hat geschrieben:Mit welchem Preis rechnest du bis Auszahlung Juni?



Irgendetwas zwischen 3,50 EUR und 4,25 EUR / dt (gerne aber auch mehr, der Düngerpreis steigt schon wieder....) :-)

Was ich nicht ganz nachvollziehen kann ist die Preisbildung. Lt Vertrag zählt diese Notierung.

https://agriculture.ec.europa.eu/docume ... d63beac_en (genau kenne ich mich jedoch damit nicht aus)
Nach meinem Verständnis liegen wir ca. 1/3 unter dem von der vorangegangen Ernte. Demzufolge müsste es sogar mehr 4,25 EUR / dt sein. Südzucker findet sicherlich Gründe den Preis niedrig zu halten.

Vor einigen Jahren bei sehr sehr niedrigen Preisen hat es im Folgejahr (wo breits der Zuckerpreis wieder gut gestiegen ist) geheißen, es gibt noch viele Kontrakte, welche zu niedrigen Preisen erfüllt werden müssen .....

Mal schauen, ob heuer auch noch Kontrakte mit hohen Preisen (welche letztes Jahre geschlossen worden sind) erfüllt werden müssen. Dann gibt ein paar Cent mehr wie evtl. 4,25 EUR .

Ich glaube nicht dran !
gaugruzi
 
Beiträge: 987
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: 3607, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki