Hallo
Der Mähbalkenschnitt im Grünland wird gefördert das haben einige auf dem Schirm von uns .
Aktuell in Baden Württemberg mit 50 euro pro ha und Jahr .
Wer sich mit dem Kauf von neuer Mähtechnik beschäftig macht sich so seine Gedanken wohin die Reise in Zukunft geht .
Es ist nicht unmöglich auch größere Flächen komplett mit mehreren Mähbalken zu mähen .
Die Schlagkraft wird aber immer geringer bleiben und die Kosten höher wie bei Trommel oder Scheibe .
50 euro Förderung /ha sind da zu wenig um das auszugleichen ,andere Bundesländer werden da ähnlich fördern wie BW .
Erwartet Ihr da mehr in Zukunft ?
Wie schätzt Ihr die Lage in den Biobetrieben ein ?
Über Vor und Nachteile vom Mähbalken können wir und haben wir schon an anderen Stellen diskutiert .