Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:47

zulässige Anhängelast für Fendt 103s?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

zulässige Anhängelast für Fendt 103s?

Beitragvon Waldmichel » Sa Jul 24, 2010 20:10

Hallo zusammen,

ich habe einen Fendt 103s Bj. 1976 mit Allrad-Antrieb. Jetzt wollte ich mich mal informieren wie schwere ungebremste Anhänger ich hier anhängen darf, finde hierfür in meinem Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein jeweils nur "---". Die Betriebsanleitung gibt mir ebenfalls keine Antwort auf meine Frage. Googeln hat mir ebenfalls nicht geholfen, ihr seid meine letzte Hoffnung, bitte helft mir!!

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: zulässige Anhängelast für Fendt 103s?

Beitragvon Hinterwälder » Sa Jul 24, 2010 20:39

Hallo Mathias,
meines wissens lof-Anhänger mit bis zu ZGG 4,0 to.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: zulässige Anhängelast für Fendt 103s?

Beitragvon fichtenmoped » Sa Jul 24, 2010 21:15

Normalerweise liegt das höchstzulässige Gesamtgewicht für Anhänger ohne Bremse laut StVZO generell bei 750 kg.
Ob das für landwirtschaftliche Anhänger auch gilt weiß ich allerdings nicht. Wär schon ein bisserl wenig hinter einem Traktor. Am besten beim TÜV fragen, die wissen das vielleicht.

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: zulässige Anhängelast für Fendt 103s?

Beitragvon Tobi2005 » Sa Jul 24, 2010 21:54

Für landwirtschaftliche Anhänger kann das nicht gelten, hab hier noch nen alten Mengele Anhänger stehen, zul. GG glaube 3200kg der ist auch ohne Auflaufbremse o.ä., nur eine Handbremse ist vorhanden...
Tobi2005
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi Sep 14, 2005 18:42
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: zulässige Anhängelast für Fendt 103s?

Beitragvon vtech8888 » So Jul 25, 2010 0:00

ich habe heute mal in ruhe den fahrzeugschein meines porsche standards(25PS) angeschaut.
er wurde komplet restauriert und war erst bei der komplettabnahme.
anhängerlast ungebremst hat er nur 860kg!?!
bei gebremst steht nur ein "-". heist das er darf auch gebremst nur 860kg ziehen oder darf er alles ziehen was er packt?
860kg so wenig hat der schlepper doch in seineem ganzem leben noch nicht gezogen?
mfg vtech
vtech8888
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi Mär 17, 2010 14:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: zulässige Anhängelast für Fendt 103s?

Beitragvon Piet » So Jul 25, 2010 0:20

vtech8888 hat geschrieben: porsche standards(25PS)

mfg vtech


Wieviel er darf, kann ich dir auch nicht sagen :regen:
Wir hatten früher auch so einen und hatten einen vom Händler empfohlenen Anhänger von Welger.
Das zulässige g.G. war 3,2to. Hat gut gepasst :prost:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: zulässige Anhängelast für Fendt 103s?

Beitragvon vtech8888 » So Jul 25, 2010 0:29

ja ich denk auch der solte 4tonnen noch ganz gut ziehen, die frage ist nur ob ich dass auch darf!
aufjedenfall brauch ich für 860kg keinen schlepper. da zieht ja der vw-bus schon das dreifache
vtech8888
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi Mär 17, 2010 14:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: zulässige Anhängelast für Fendt 103s?

Beitragvon Falke » So Jul 25, 2010 8:28

In Ö. darf das max. GG eines ungebremsten Anhängers das doppelte Eigengewicht eines Hinterradtraktors oder das dreifache EG
eines allradgebremsten Traktors betragen. Das Limit für Anhänger mit Seilzug-Umsteckbremse ist 6 t.

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25809
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: zulässige Anhängelast für Fendt 103s?

Beitragvon MF 2440 » So Jul 25, 2010 8:52

Hallo,

Also in Deutschland darf man in der LW und FW Anhänger bis 3,5t umgebremst herumfahren, so einen Anhänger habe ich ehrlich gesagt noch nie gesehen, denn entweder haben sie eine Umsteckbremse dran oder die AB. Ich möchte aber auch nicht ohne Bremse rumfahren, man weiß ja nie in welche Situation man mal kommt.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: zulässige Anhängelast für Fendt 103s?

Beitragvon MF-133 » So Jul 25, 2010 9:30

Ich hab in der Fahrschule gelernt, dass ein ungebremster Lof Anhänger maximal halb so schwer sein darf, wie der Schlepper und das auch nur dann, wenn die Bremsanlage des Schleppers für das gesamte Zuggewicht ausreicht.
Auf trockener, freier Strecke kann ein Schlepper natürlich einen viel schwereren Anhänger bremsen. Trotzdem würde ich oberhalb von 2 to Anhängergewicht eine eigene Anhängerbremse wenigstens für den Notfall bereithalten. MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: zulässige Anhängelast für Fendt 103s?

Beitragvon Pflanzmeister » So Jul 25, 2010 10:58

die Regelung ist ganz einfach:
Ein ungebremster Anhänger darf das halbe Gewicht der Zugmaschine + die zulässige Stützlast bei 25 kmh an der Zugmaschine!
Also vergesst die angeblichen 4t die euch jeder Händler von Rückwägen oder sonstwas angibt. Meine Zugmaschine hat 4t Eigengewicht und 1250kg Stützlast macht also ungebremst maximal 3,25t und das obwohl ich Allrad und Vierradbremse habe - spielt alles keine Rolle!
Und wers nicht glauben will - beim TÜV nachfragen hilft - gilt übrigens für ganz Deutschland.
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: zulässige Anhängelast für Fendt 103s?

Beitragvon Solo611Twin » So Jul 25, 2010 12:51

Also zur ungebremsten Anhängelast, wie schon in mehreren anderen Threads diskutiert, beträgt diese maximal 3Tonnen pro Anhänger, dann darf man je nach Schlepper auch zwei von diesen Anhängern ziehen, macht nur bei solchen Schleppern wenig Sinn solche "Schubkarren" dahinter zu fahren.
Steht so im Gesetztestext und jedem Fahrschulbuch für Klasse T.
Zulässige Anhängelast gebremst ist theoretisch im lof-Bereich unbegrenzt, nur man muss die Daten am Zugmaul beachten, wenn nicht lof-Zweck, dann gilt pro Tonne mindestens 2,2Kw Schlepperleistung.( §35 STVzO)


Gruß SoloTwin
Solo611Twin
 
Beiträge: 195
Registriert: Di Jul 07, 2009 17:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: zulässige Anhängelast für Fendt 103s?

Beitragvon vtech8888 » So Jul 25, 2010 18:06

heißt das ich darf an meinen 25PS oldie fast 8tonnen ziehen solange der hänger gebremst ist?
unser ackerwagen hat keine auflaufbremse sondern nur ne handbremse zuder man aber hingreifen kann. gilt dass auch als gebremst?
mfg
vtech8888
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi Mär 17, 2010 14:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: zulässige Anhängelast für Fendt 103s?

Beitragvon Solo611Twin » Mo Jul 26, 2010 14:32

Ja, du darfst im lof-Bereich hinter deinen Oldie nen auflaufgebremsten 8-Tonner hängen, ob der ihn natürlich packt, ist was anderes, auf der Geraden denke ich schon, aber nen richtigen Berg hoch nicht, darum sollte man das auch nicht ausprobieren, denn wenn der Schlepper den nicht mehr packt gehts bei der ALB ungebremst rückwärts wieder runter, also wäre so ein Anhänger höchstens was für in der Ebene.

Was für eine Handbremse meinst du, eine umsteckbare für auf den Schlepper(Sibrazugbremse) oder eine Handbremse an der Zugschere des Wagens?
Sibrazugbremsen sind bis 4T ZGG zugelassen in Deutschland, nur eine Handbremse gilt als ungebremst.


Gruß
SoloTwin
Solo611Twin
 
Beiträge: 195
Registriert: Di Jul 07, 2009 17:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: zulässige Anhängelast für Fendt 103s?

Beitragvon charly0880 » Mo Jul 26, 2010 20:04

mein steyr hat eine zulässige Masse von 2120 kg und haben nen 3,5t anhänger (ungebremmst) der tüv hat den hänger vorübergehend auf 3,0t abgelastet wegen dem steyr
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki