Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 13:27

Zum Thema Arbeitssicherheit

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Di Mär 25, 2008 22:22

wiso hat geschrieben:
Kormoran2 hat geschrieben:Wann kann die Kettenbremse versagen? Z.B. wenn man einen Baum fällt und das Schwert horizontal führt, die Säge also am Seitenbügel hält. Beim Rückschlag kann die Hand den Bremsbügel nicht auslösen.


Ich frag mich, wo du deinen Kopf beim Fällen hast? ;-) Eine horizontal geführte Säge schlägt sicher nicht vertikal ;-)

Ich glaub, Stihl stellt diese Helme mit integrierter Schutzbrille her, bin mir aber nicht sicher.


Gruß wiso


Hallo Wiso,
ich denke, Unfälle passieren meistens aus kuriosen und ungewöhnlichen Situationen heraus.
Sollte natürlich nur ein Beispiel sein, wann die Kettenbremse nutzlos sein könnte. Andre Beispiele sind denkbar oder in Unfallberichten nachzulesen. Alles Situationen, die normalerweise "undenkbar" sind.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tim1000 » Mi Mär 26, 2008 7:19

wollte mal fragen ob die Brille eigentlich nicht anläuft weil wenn ich Arbeite dann schwitz ich und bei ner normalen Schutzbrille steh ich innerhalb kürzester zeit im "Nebel" und ich glaub das ist nicht so gut für die ASI oder?
Löst die Kettenbremse nicht durch eine zu schnelle bewegung aus (fliehkraft?) dachte immer der hebel ist ein zusatz...
tim1000
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr Dez 28, 2007 22:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon André » Mi Mär 26, 2008 9:29

Guten Morgen alle zusammen,

@Wiso: Ja, Stihl stellt einen Helm mit Schutzbrille her. Die Bezeichnung lautet "Stihl INTEGRA"! Da ist die Brille gleich mit dabei..

Hatte die Brille selbst mal in Gebrauch. Sie ist erhältlich in verschiedenen Farben. Meine war passend zum gelben Peltor-Helm natürlich gelb-getönt! Ich meine, dass man sie noch in einer dunklen Tönung und natürlich klar bekommt.

Aber der wirkliche Nutzen dieser Brille hat mich dazu bewogen, sie wieder zu entfernen. Nützlich ist sie beispielsweise bei Sonneneinstrahlung. Aber je öfters ich im Wald war, desto weniger habe ich sie genutzt. Habe mich dann wieder auf die Visiereinrichtung verlassen. Trotzdem kann ich nicht abstreiten, dass "doppelt gemoppelt" in diesem Fall vor herumfliegenden Spänen besser hilft..

Anlaufen tut sie recht wenig, da die Nase zum Atmen frei bleibt. Wenn wirklich "der Kopf qualmt" kann es passieren, dass man im Nebel steht. Ein kleiner Tip: Antibeschlagspray für Motorradvisiere!

Beste Grüße, André
Benutzeravatar
André
 
Beiträge: 18
Registriert: Di Jan 08, 2008 13:34
Wohnort: Hessen, Schwalmstadt
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki