Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 13:27

Zum Thema Arbeitssicherheit

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Zum Thema Arbeitssicherheit

Beitragvon gaasehenker » So Mär 23, 2008 22:44

Hallo,

Ich bin zwar " nur " privat oder für Freunde im Holz unterwegs aber das Thema Sicherheit liegt mir doch sehr am Herzen. Gerade der Augenschutz beim Umgang mit der Kettensäge hat mir Sorgen bereitet. Ich hab zwar ein großes Visir am Helm aber meistens haben es doch mal einzelne Spähne in meine Augen geschafft. Ich will hier nichts verkaufen oder die Werbetrommel rühren aber eine in meinen Augen Sinnvolle Anschaffung zeigen. In einem Katalog ist mir eine Helmintegrierte Schutzbrille aufgefallen die sich sehr flexibel an fast jedes Gesicht anpasst und bei nicht´gebrauch einfach zwischen Helm und Innenteil schieben lässt. Da die Brille direkt an den Augen sitzt läuft sie auch nicht an. Ich finde sowas gehört zu jeder Forstausrüstung. Egal ob Job oder privat.
Dateianhänge
IMG_1525st.JPG
Die Brille verkratzt beim wegschieben nicht, da sie im Helm am Nasenbügel und den Drehgelenken anliegt.
IMG_1525st.JPG (93.07 KiB) 1599-mal betrachtet
IMG_1524st.JPG
IMG_1524st.JPG (67.85 KiB) 1599-mal betrachtet
IMG_1523st.JPG
IMG_1523st.JPG (84.4 KiB) 1599-mal betrachtet
Benutzeravatar
gaasehenker
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Nov 12, 2007 8:09
Wohnort: 64297 Darmstadt (D)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Helm Brille

Beitragvon U 406 » So Mär 23, 2008 22:55

Muß sagen keine schlechte Sache besonders mit Helmvisier kombiniert. :shock:

Kann aus eigener Erfahrung sagen wie sch... es ist einen Span im Auge zuhaben. Also schütz eure Augen 8) 8) 8)
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » So Mär 23, 2008 22:59

Hallo,
sehr interesan so einen Helm habe ich noch nicht gesehen. Ich trag nicht immer einen Helm beim sägen und die meisten leute die ich kenne auch nicht. Mit den spänen im Auge habe ich nicht das problem beim kleinsägen da ich eine Brille trage, aber beim entästen muss der Helm dann doch sein.
gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gaasehenker » So Mär 23, 2008 23:21

Hallo,

manchmal ist es affig, du bist mit anderen unterwegs oder zuhause am arbeiten und musst einen Ast ( Brett, Balken sonst was ) schneiden, wer will da schon an Sicherheit denken. Säge am Anschlag, Motor läuft, Dreck im Auge :evil: :!: :x Oder aber Helm auf, Klappe zu und nicht ständig am Auge reiben :D
Benutzeravatar
gaasehenker
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Nov 12, 2007 8:09
Wohnort: 64297 Darmstadt (D)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon david brown 1210 » So Mär 23, 2008 23:51

Aber das Visir ist ja nicht nur gedacht das man die Augen schützt vor Spänen, sondern wenn sich die Säge mal verkanntet und zurück schlägt, dass das Visier dein Gesicht schützt

Gruß David Brown 1210
david brown 1210
 
Beiträge: 27
Registriert: Sa Feb 02, 2008 13:59
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon marcus_044 » Mo Mär 24, 2008 12:05

david brown 1210 hat geschrieben:Aber das Visir ist ja nicht nur gedacht das man die Augen schützt vor Spänen, sondern wenn sich die Säge mal verkantet und zurück schlägt, dass das Visier dein Gesicht schützt

Gruß David Brown 1210


Wie soll denn so ein Fliegengitter einen Rückschlag von einer Säge abhalten??
Gruß Marcus


Bild
Benutzeravatar
marcus_044
 
Beiträge: 373
Registriert: Fr Jun 16, 2006 0:18
Wohnort: Do wo mr schwäbisch schwätzt!
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gaasehenker » Mo Mär 24, 2008 18:02

Hallo,

Also bei einer zurück schlagenden Säge sollte eigentlich die Kettenbremse greifen und die Kette möglichst vor meinem Gesicht zum stehen bringen. Das Visir ist aus Kunststoff und ich weiß nicht ob das was abhält. Mental kann das " Fliegengitter "aber nicht schaden. Einfach fest daran glauben und die Säge führen wie man es gelernt hat, äh, ich meine natürlich wie die UVV es vor sieht.
Benutzeravatar
gaasehenker
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Nov 12, 2007 8:09
Wohnort: 64297 Darmstadt (D)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicherfahrer » Mo Mär 24, 2008 18:24

Also ich habe immer gedacht, wenn die Säge zurückschlägt wird die Kette durch die Kettenbremse zum Stillstand gebracht. Da das Schwert, mit der stehenden Kette, dann erstmal auf den Schirm des Helmes trifft, müßte dann der Helm ins Gesicht rutschen und selbiges schützen. Sehe ich das falsch? Ein hochschlagendes Schwert, selbst mit stehender Kette, mitten ins Gesicht, stelle ich mir recht unangenehm vor.
Gruß
Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon PropellerPeter » Mo Mär 24, 2008 20:55

Hallo zusammen,
die Brille finde ich gut. Da ich selber Brillenträger bin interessiert mich ob diese Schutzbrille trotzdem nicht störend ist. Wo bekommt man diese Brille?
Herzlichen Dank
Peter
PropellerPeter
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo Mär 24, 2008 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Di Mär 25, 2008 0:24

Ein hochschlagendes Schwert, selbst mit stehender Kette, mitten ins Gesicht, stelle ich mir recht unangenehm vor.


Einem Bekannten ist das passiert. Hatte Helm auf beim Brennholzsägen, aber das Visier oben. Hat jetzt ´ne neue Hasenscharte!
Er meint selber, daß ihn das Helmvisier möglicherweise hätte retten können.

Daß Sicherheitseinrichtungen immer funktionieren ist nur in der Theorie so. Deshalb ist doppelte und dreifache Sicherheit nicht ganz verkehrt.

Wann kann die Kettenbremse versagen? Z.B. wenn man einen Baum fällt und das Schwert horizontal führt, die Säge also am Seitenbügel hält. Beim Rückschlag kann die Hand den Bremsbügel nicht auslösen.

Die integrierte Brille finde ich auch gut. Sag´doch mal das Fabrikat!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon André » Di Mär 25, 2008 9:59

Die Brille bekommt Ihr beispielsweise unter:

www.interforst.at
oder
www.grube.at

Ich meine, dass die Brille ca. 12,- € kostet. Sie ist kompatibel mit den Forsthelmen der Marke "Peltor".

"Stihl" hat einen eigenen Helm mit integrierter Brille mit der Bezeichnung INTEGRA.

Für Brillenträger ist diese Brille nichts, da sie fest am Gesicht anliegt.

Beste Grüße, André
Benutzeravatar
André
 
Beiträge: 18
Registriert: Di Jan 08, 2008 13:34
Wohnort: Hessen, Schwalmstadt
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon haldjo » Di Mär 25, 2008 11:23

Also auf die Kettensäge würd ich mich nicht verlassen.
Mein Vater hatte auch mal nen Kickback und seitdem ne üble Narbe auf der Stirn.
Mit Helm hätte er vermutlich nichts abbekommen.
Was mich dazu bewogen hat immer nen Helm aufzusetzen wenn ich mit der Säge arbeite, egal wie wenig ich auch zu machen hab.
Auf ins Holz!
haldjo
 
Beiträge: 769
Registriert: So Mai 13, 2007 13:53
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Di Mär 25, 2008 17:06

Kormoran2 hat geschrieben:Wann kann die Kettenbremse versagen? Z.B. wenn man einen Baum fällt und das Schwert horizontal führt, die Säge also am Seitenbügel hält. Beim Rückschlag kann die Hand den Bremsbügel nicht auslösen.


Ich frag mich, wo du deinen Kopf beim Fällen hast? ;-) Eine horizontal geführte Säge schlägt sicher nicht vertikal ;-)

Ich glaub, Stihl stellt diese Helme mit integrierter Schutzbrille her, bin mir aber nicht sicher.


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon marcus_044 » Di Mär 25, 2008 20:24

Die integrierte Brille ist von Peltor und wird z.B. über KOX verkauft.
Sie funktioniert allerdings nicht für Brillenträger (wollte es auch probieren, ging aber leider nicht)
Gruß Marcus


Bild
Benutzeravatar
marcus_044
 
Beiträge: 373
Registriert: Fr Jun 16, 2006 0:18
Wohnort: Do wo mr schwäbisch schwätzt!
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Di Mär 25, 2008 21:00

Hallo,
ich stelle mir das gerade übel vor wenn mir ein Kickback mit unserer 028 passiert, da sie so alt ist das sie noch keine kettenbremse hat!
Da hilft dann auch der Beste Sutzhelm nicht gegens durchdringen!
Dann werd ich mal vorsichtig mit ihr wieter abeiten wohl oder übel.
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki