Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:38

Zündanlage Stihl 032 AV noch original?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Zündanlage Stihl 032 AV noch original?

Beitragvon Piperle » So Nov 16, 2014 21:20

Guten Abend,
ich bin Neuling im Forstwirtschaftsforum und möchte gerne, da ich bei der alten Stihl-Säge nicht weiterkomme gerne eurer Wissen nützen.
Mit 2 Brüdern machen wir einmal im Jahr für den Eigenbedarf Holz ca. 15 - 20 Fm und benutzen eine Stihl 032 AV und eine etwas neuere 023.
Bisher lief die 032 die letzten ca. 30 Jahre tadellos. Beim Ablängen eines Stammes unter Vollgas gab die Säge plötzlich nach, ließ sich nicht mehr hochdrehen und lief nur noch stockend. Sofort wurde alles überprüft was uns so einfiel wie Sprit, Luftfilter, Kerze, Kraftstofffilter - war alles o. k. Säge lief aber nicht mehr gscheit und kann so nicht benutzt werden.
Die Vermutung lag nun nahe, dass Zündung nicht mehr richtig funktioniert, Maschine zu Landmaschinenwerkstatt, die auch Sägen repariert und Dolmar-Sägen verkauft gebracht.

Es wurde mir gleich gesagt, dass es mit Ersatzteilen schwierig wird, insbesondere wenn die Zündanlage betroffen sein sollte. So war es schließlich auch, die Werkstatt konnte mir nicht weiterhelfen, sie hat nur gesagt, dass die eingebaute Zündung nicht mehr original sei. Das hat mich sehr gewundert, da an der Säge noch nie was repariert oder verändert wurde, denn diese wurde damals neu gekauft.

Ich hätte jetzt die Bitte an das Forum mir zu sagen, ob die Zündanlage damals so verbaut wurde, oder ob da doch mal irgendein Teil verändert wurde - ich denke da speziell an das blaue Teil, vermute mal das ist der Kondensator, der bei mir unter dem Lüfterrad verbaut ist, hab ihn auf Bildern aber auch schon mal außerhalb des Lüfterrades gesehen.
Bild 1 unsere 032 AV
Bild 2 andere 032 AV mit außen liegendem Kondensator
Gab es 2 verschiedene Versionen - wer weiß mehr, würde mich über Infos hierzu sehr freuen.

Die Zündanlage, insbesondere die Zündspule wird jetzt vom Bosch-Dienst überprüft, obs am zu schwachen Funken liegt.
So nun freue ich mich auf viele Antworten.

Gruß
Piperle
SI852757.JPG
Bild 1
Dateianhänge
stihl032avmotorblocktei.jpg
Bild 2
Piperle
 
Beiträge: 42
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:39
Wohnort: Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündanlage Stihl 032 AV noch original?

Beitragvon Bitzi » So Nov 16, 2014 21:38

Hatte meine auch schon auseinander.
Bild 2 ist ja gleich, das Blaue teil, etwa ein Kondensator, hab ich nicht? :shock:
Kann auch leider nicht mehr nachschauen, hab sie nicht mehr :?
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündanlage Stihl 032 AV noch original?

Beitragvon dhoerny » Di Nov 18, 2014 19:58

Hallo Piperle,

das blaue ist der Kondensator. Das aussenliegende Modul ist ein Umrüstsatz auf elektonische Zündung und ersetzt den Kontaktsatz und den Kondensator. Der Kontaktsatz und der Kondensator sollte abgeklemmt und damit ohne Funktion sein.

Gruß dhoerny
dhoerny
 
Beiträge: 9
Registriert: Do Mai 03, 2012 19:00
Wohnort: 53937 Schleiden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündanlage Stihl 032 AV noch original?

Beitragvon Piperle » Mi Nov 19, 2014 18:58

Hallo dhoerny,

danke für die Antwort. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist in Bild 2 nachgerüstet worden und unsere Säge Bild 1
noch im Originalzustand?

Bringt die Umrüstung Vorteile, wie stärkerer Zündfunke?

Unsere Säge läuft nämlich nicht mehr richtig, kein Vollgas mehr keine Kraft.


Gruß
Piperle
Piperle
 
Beiträge: 42
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:39
Wohnort: Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündanlage Stihl 032 AV noch original?

Beitragvon Schorse » Mi Nov 19, 2014 19:06

Eine Kontaktlose Zündung ist vor allem verschleißfrei. Und der Zündfunke ist auch besser und vom Zeitpunkt her genauer.
Habt ihr den Kondensator und Unterbrecher mal geprüft? Heutzutage ist es schwierig, gute Unterbrecherkontakte zu bekommen. Nachbauten haben eine so miese Qualität, daß die beim Auto manchmal keine 10.000 km mehr halten.
Benutzeravatar
Schorse
 
Beiträge: 187
Registriert: Mo Nov 01, 2010 17:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündanlage Stihl 032 AV noch original?

Beitragvon dhoerny » Mi Nov 19, 2014 20:10

Der Hinweis, das es sich um zwei Sägen handelt wäre hilfreich gewesen. Dann kann die Elektronische Zündung auch von neu an in der Maschine gewesen sein.
Wenn dir beide Sägen gehören montiere die Elektronikzündung (Zündspule, Modul und Schwungrad) in die bessere Säge. Spaltmass zwischen Schwungrad und Zündspule einstellen (ca. 0,1 mm an den Magneten gemessen). Dann kannst den Kontaktsatz und den Kondensator demontieren.

Ansonsten wenn beim kalten Motor beim hochdrehen Zündaussetzter zu hören sind, tippe ich auf einen defekten Kondensator. Solltest dann aber auch den Kontaktsatz tauschen. Ich glaube aber nicht das du beides noch bekommst. Kontaktabstand 0,4mm, Zylinder auf OT!

Viel Spaß beim schrauben.

dhoerny
dhoerny
 
Beiträge: 9
Registriert: Do Mai 03, 2012 19:00
Wohnort: 53937 Schleiden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündanlage Stihl 032 AV noch original?

Beitragvon Schorse » Mi Nov 19, 2014 20:59

http://www.technoruf.de/technoruf/?rub= ... ze&tid=288
Kostet 18€, ist aber Nachbau.

Kondensator gibt's auch.
http://www.technoruf.de/technoruf/?rub= ... ondensator
Benutzeravatar
Schorse
 
Beiträge: 187
Registriert: Mo Nov 01, 2010 17:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündanlage Stihl 032 AV noch original?

Beitragvon Piperle » Mi Nov 19, 2014 22:24

Hallo,

nur zur Klarstellung, die Säge von Bild 1 ist die unsere. Bild 2 habe ich beim Durchstöbern im Internet gesehen, und wollte deswegen wissen, ob wir noch die originale Zündanlage haben, oder ob da schon was verändert wurde.

Aber wie gesagt, die Säge ist derzeit beim Bosch-Dienst, die das ganze System überprüfen wollen, denn bevor ich weiter in die Säge investiere - angedacht ist dieser elektr. Zündchip, muss ich wissen ob die Zündspule in Ordnung ist.
Ein Anruf dort von heute, hat nur erbracht, dass noch nichts gemacht wurde.

Nochmals danke für das Interesse und die Antworten - ich gebe die Hoffnung noch nicht auf, da wir mit der Säge bestens zufrieden waren.

Schönen ABend noch

Gruß Piperle
Piperle
 
Beiträge: 42
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:39
Wohnort: Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Zündspule für Stihl 032 AV Motorsäge gesucht

Beitragvon Piperle » Sa Dez 20, 2014 11:37

Hallo,
also, lt. Bosch-Dienst kommt nur ein sehr schwacher Funke zustande.

Ich suche deshalb eine Zündspule. Bitte melden wenn einer was hat oder weiß.

Vielen Dank.

Freundliche Grüße

Piperle
SI852763.JPG
so sieht das ganze aus
Dateianhänge
SI852764.JPG
Piperle
 
Beiträge: 42
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:39
Wohnort: Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündanlage Stihl 032 AV noch original?

Beitragvon Kugelblitz » Sa Dez 20, 2014 12:19

Sowas bekommst bei egay für um die 20 Euro komplett, da hat das überprüfen bei Bosch bestimmt mehr gekostet?
Sind zwar Nachbauteile, die gehen aber genauso und sind neu.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündspule für Stihl 032 AV Motorsäge gesucht

Beitragvon yogibaer » Sa Dez 20, 2014 12:38

Piperle hat geschrieben:Hallo,
also, lt. Bosch-Dienst kommt nur ein sehr schwacher Funke zustande.

Was ist mit dem Kondensator? Ist es ein Elektrolytkondensator? Wenn ja, ist ein schwacher Funke nach 30 Jahren normal.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündanlage Stihl 032 AV noch original?

Beitragvon Piperle » So Dez 21, 2014 10:05

Kugelblitz hat geschrieben:Sowas bekommst bei egay für um die 20 Euro komplett, da hat das überprüfen bei Bosch bestimmt mehr gekostet?
Sind zwar Nachbauteile, die gehen aber genauso und sind neu.
Sowas bekommst bei egay für um die 20 Euro komplett, da hat das überprüfen bei Bosch bestimmt mehr gekostet?
Sind zwar Nachbauteile, die gehen aber genauso und sind neu.


Hallo zusammen,
@ Kugelblitz Lt. Sägespezi setzen die Nachbauteile aber eine funktionierende Zündspule voraus, sonst gehts nicht.
Die Prüfung bei Bosch hat nichts gekostet, er hat aber auch nicht mehr gemacht als festzustellen, dass Funken schon sehr schwach ist.
Außerdem hat er gemeint dass es sich nicht um Bosch Zündung handelt wie besprochen - meiner Meinung nach hat die sich nicht die Mühe gemacht richtig nachzuschauen - Bilder zeigen nämlich den Orig. Zustand - alles Bosch.

Wie gesagt an der Säge ist noch nie was verändert worden, könnte eine etwas neuere 032 AV sein.

Könnte auch der Kondensator defekt sein - wie kann ich das prüfen - bin Laie - Messgerät hätte ich :?: :wink:

Viele Grüße
E. Benz
Piperle
 
Beiträge: 42
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:39
Wohnort: Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündanlage Stihl 032 AV noch original?

Beitragvon Kugelblitz » So Dez 21, 2014 10:16

Ich hatte den selben Typ Säge mal in einen Eigenbau Sägewerk. Bei mir war damals auch von jetzt auf gleich schluss mit Sägen.
Gab nur noch Fehlzündungen...ich hatte auch nach ein Zündmodul geschaut, hätte 14€ gekostet.
Hab die Säge dann aber bei Ebay für gutes Geld verkauft und das Sägewerk auf E-Motor umgebaut.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündanlage Stihl 032 AV noch original?

Beitragvon yogibaer » So Dez 21, 2014 10:57

Wenn Du ein Kapazitätsmessgerät hast dürfte es ja nicht schwer sein den Kondensator auszumessen. Steht sicherlich in der Bedienungsanleitung drinn wie das funktioniert. Wenn nicht wird ein neuer Kondensator billiger wie der Aufbau einer Meßschaltung. Das Wort neu in Verbindung mit Kondensator bezieht sich im Fall eines Elkos nicht auf die vorherige Benutzung sondern auf das Gesamtlebensalter.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündanlage Stihl 032 AV noch original?

Beitragvon Schorse » So Dez 21, 2014 12:32

Das Gemeine an Kondensatoren ist, sie können bei der Messung die volle Kapazität haben, aber im Betrieb bei voller Spannung durchschlagen. Ein normaler Kapazitätsmesser zeigt sowas nicht an.
Wie sieht denn der Unterbrecherkontakt aus? Stimmt der Kontaktabstand noch?
Benutzeravatar
Schorse
 
Beiträge: 187
Registriert: Mo Nov 01, 2010 17:47
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, FeFa2s, Google [Bot], Pedro 1, sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki