Hallo,
ich wurde heute von einem DIPLOMAGRARINGENEUR gefragt, ob ein Dieselmotor außer Glühkerzen auch Zündkerzen hat. Ungelogen!
Darf ein Diplagring sowas fragen? Ich meine nein! Bin ich zu intolerant? Was meint ihr?
Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 20:10
Pflogger hat geschrieben:Vielleicht wollte er von dir nur wissen ob du schon etwas vom Diesotto gehört hast.
Ein sehr vielversprechendes Prinzip.

Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
NordenvomSüden hat geschrieben:Hallo,
ich wurde heute von einem DIPLOMAGRARINGENEUR gefragt, ob ein Dieselmotor außer Glühkerzen auch Zündkerzen hat. Ungelogen!
Darf ein Diplagring sowas fragen? Ich meine nein! Bin ich zu intolerant? Was meint ihr?
Mad hat geschrieben:Pflogger hat geschrieben:Vielleicht wollte er von dir nur wissen ob du schon etwas vom Diesotto gehört hast.
Ein sehr vielversprechendes Prinzip.
Der Diesotto läuft aber nicht mit Diesel, sondern mit Benzin.
Pflogger hat geschrieben:Es ist ein Benziner ohne Zündkerzen, und nicht ein Diesel mit Zündkerzen.

Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Fassi hat geschrieben:Mmmh, darf mich ein Maschinenbauingenieur fragen, wie der Verdauungstrakt einer Kuh funktioniert? Oder muss er das auch auf Grund des Ingenieurstudiums wissen? Nicht jeder Agrarier ist technisch interessiert, nur mal so nebenbei bemerkt.
Gruß
Lemberger hat geschrieben:An langer711:
Ein Diplomagraringenieur kann durchaus eine technische Ausbildung genossen haben, wenn er z.B. Allgemeine Agrarwissenschaften Fachrichtung Agrartechnik studiert hat. Solche Ingenieure dürfen dann z.B. grüne Schlepper mit gelben Felgen bauen.
Mitglieder: Bing [Bot], F.H., Google [Bot], JohnDeere1174