Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 20:10

Zündkerzen beim Diesel

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Zündkerzen beim Diesel

Beitragvon NordenvomSüden » Do Feb 05, 2015 20:24

Hallo,
ich wurde heute von einem DIPLOMAGRARINGENEUR gefragt, ob ein Dieselmotor außer Glühkerzen auch Zündkerzen hat. Ungelogen!
Darf ein Diplagring sowas fragen? Ich meine nein! Bin ich zu intolerant? Was meint ihr?
NordenvomSüden
 
Beiträge: 40
Registriert: Di Jul 15, 2008 16:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündkerzen beim Diesel

Beitragvon fendt59 » Do Feb 05, 2015 20:33

Kann mich daran erinnern,daß zu meiner Militärzeit (77) die alten 7to Zugmaschinen von Deutz , Vielstoffmotoren drinn hatten,welche normalerweise mit Diesel gefahren wurden,aber trotzdem Zündkerzen und eine zusätzliche Benzinpumpe verbaut hatten.
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündkerzen beim Diesel

Beitragvon Pflogger » Do Feb 05, 2015 21:01

Vielleicht wollte er von dir nur wissen ob du schon etwas vom Diesotto gehört hast.
Ein sehr vielversprechendes Prinzip.
Pflogger
 
Beiträge: 190
Registriert: So Aug 18, 2013 7:39
Wohnort: Auf der Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündkerzen beim Diesel

Beitragvon langer711 » Do Feb 05, 2015 23:07

1.
Ein DiplomAGRARIngenieur hat nie eine technische Ausbildung genossen bestenfalls als Ergänzung, damit er seinen Trecker im Feld entlüften kann oder sowas.
Sein Einsatzgebiet ist der Bereich AGRAR, sprich Landwirtschaft also Pflanzenbau, Tierwirtschaft, Betriebswirtschaft uvm. , aber ganz sicher nicht der Aufbau von Verbrennungsmotoren!
Allerdings gehört sowas (Zündkerzen, Glühkerzen, Diesel Ottomotor ) meiner Meinung nach in den Bereich "Allgemeinbildung", na egal...

2. Es gibt sicherlich einige exotische Dieselmotoren mit verbauten Zündkerzen, aber fernab jeder Normalität !

3. Ja, es könnte sein, das er Dich prüfen wollte.


Aber wo wir schon dabei sind, mal was zum staunen und schmunzeln zugleich:

In einem Industriebetrieb standen 2 Fertigungslinien nebeneinander, beide an die 100 Meter lang und mit Gittern eingezäunt, damit keiner vom Roboter einen getafelt bekommen kann.

An der einen Anlage war ein Ingenieur bemüht IN die Anlage zu kommen, die vorschriftsmäßig abgeschaltet und gesichert war.
An der anderen Anlage war ein Schlosser dabei irgendwas abzudichten.

Weil der Ingenieur kein Werkzeug hatte, rief er dem Schlosser zu, er möge ihm doch bitte das Schutzgitter abschrauben, damit er in die Anlage krabbeln kann.
Der Schlosser muss einmal um die komplette Anlage herumlaufen und wollte wohl nicht die ganze Werkzeugkiste mitschleppen.
Darum fragte er den Ingenieur: "Ist das nen13er oder brauch ich nen 17er Schlüssel ?"
Manche Gitter sind halt etwas stabiler angebracht, hat man schomma...

Der "Ing" schaute sich die Schrauben ganz genau an und rief dem Schlosser zu: "Da steht 8 punkt 8 drauf"...

Der Lange


Edit:
PS: Ich wäre wahrscheinlich mit den Worten "sowas hab ich nicht dabei, ich geh mal eben zum Magazin" abgehauen, und nach langer Zeit (und drei Kaffee nebst Zigarette) mit nem 9er Maul wiedergekommen...
Mit den Worten: "wir haben überall nach nem 8,8er Schlüssel gesucht aber nix gefunden, mal den 9er probieren..."

Dort arbeiten also Hiesige und Dösige, und nicht alle sind von dort... ;)
Zuletzt geändert von langer711 am Do Feb 05, 2015 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündkerzen beim Diesel

Beitragvon Fassi » Do Feb 05, 2015 23:09

Mmmh, darf mich ein Maschinenbauingenieur fragen, wie der Verdauungstrakt einer Kuh funktioniert? Oder muss er das auch auf Grund des Ingenieurstudiums wissen? Nicht jeder Agrarier ist technisch interessiert, nur mal so nebenbei bemerkt.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündkerzen beim Diesel

Beitragvon scoutsman » Fr Feb 06, 2015 0:50

Also dieser Diesel hätte auch Zündkerzen :D
https://www.youtube.com/watch?v=z4asmzEIjiE
Zwar nur zum starten mit Benzin, aber er hat welche.
Geiler Motor! Linke Seite mit Einspritzpumpe und auf der rechten Seite der Vergaser und Zündmagnet.
Benutzeravatar
scoutsman
 
Beiträge: 910
Registriert: Fr Jul 04, 2008 15:25
Wohnort: nähe Datschiburg (Augsburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündkerzen beim Diesel

Beitragvon lexa » Fr Feb 06, 2015 1:06

Ich glaube die Kernkompetenzen eines DIPLOMAGRARINGENEUR sollten unter anderem dabei liegen wie man einen Dieselmotor sinnvoll in der Landwirtschaft einsetzt. Wichtig zu wissen sind da die Vor und Nachteile im Vergleich zu anderen Systemen die genaue Funktionsweise liegt aber im Spezialgebiet anderer Experten.

Viel bedauerlicher finde ich den Fall wenn vor allem Jugendliche Landwirtschaft mit Schlepperfahren gleich setzen, der Umgang mit Tieren, das Wissen über einige Kräuter und Unkräuter, die da so in der Flur wachsen und sonstige eigentlich bäuerliche Grundkenntnisse als lästige Nebenschauplätze angesehen werden.
lexa
 
Beiträge: 221
Registriert: Di Nov 25, 2008 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündkerzen beim Diesel

Beitragvon Mad » Fr Feb 06, 2015 9:25

Pflogger hat geschrieben:Vielleicht wollte er von dir nur wissen ob du schon etwas vom Diesotto gehört hast.
Ein sehr vielversprechendes Prinzip.


Der Diesotto läuft aber nicht mit Diesel, sondern mit Benzin.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6156
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündkerzen beim Diesel

Beitragvon Weinbauer » Fr Feb 06, 2015 11:42

NordenvomSüden hat geschrieben:Hallo,
ich wurde heute von einem DIPLOMAGRARINGENEUR gefragt, ob ein Dieselmotor außer Glühkerzen auch Zündkerzen hat. Ungelogen!
Darf ein Diplagring sowas fragen? Ich meine nein! Bin ich zu intolerant? Was meint ihr?


Darf er, wie du siehst. Fragen kann man alles. Jetzt ist nur die Frage, ob er dies nicht wissen müsste. Nein, weil er ist ja Agraring. Technik ist da nicht so sehr Inhalt des Studiums. Auch gibt es Menschen, denen Technik einfach nicht liegt oder die kein grosses Interesse daran haben. Ein Agraring. zeichnet sich für mich auch durch anderes Wissen aus.
Und es gibt ja die, schon erwähnten, Vielstoffmotoren.
Also reg dich nicht so auf. Ich kenne da weit schlimmere Dinge. Z.B. LW-Meister, die Wissensdefizite in ihrem Ausbildungsberuf haben.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündkerzen beim Diesel

Beitragvon Pflogger » Fr Feb 06, 2015 16:30

Mad hat geschrieben:
Pflogger hat geschrieben:Vielleicht wollte er von dir nur wissen ob du schon etwas vom Diesotto gehört hast.
Ein sehr vielversprechendes Prinzip.


Der Diesotto läuft aber nicht mit Diesel, sondern mit Benzin.


Asche auf mein Haupt, ich muss dir recht geben.
Es ist ein Benziner ohne Zündkerzen, und nicht ein Diesel mit Zündkerzen.
Pflogger
 
Beiträge: 190
Registriert: So Aug 18, 2013 7:39
Wohnort: Auf der Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündkerzen beim Diesel

Beitragvon Mad » Fr Feb 06, 2015 16:36

Pflogger hat geschrieben:Es ist ein Benziner ohne Zündkerzen, und nicht ein Diesel mit Zündkerzen.


Das stimmt so aber auch nicht. Der hat Zündkerzen, denn er läuft nur im mittleren Last- bzw. Drehzahlbereich als Selbstzünder. Daher ist die Ventilansteuerung auch variabel, um die Kompression der Zündungsart anzupassen. :wink:
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6156
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündkerzen beim Diesel

Beitragvon robs97 » Fr Feb 06, 2015 17:24

Fassi hat geschrieben:Mmmh, darf mich ein Maschinenbauingenieur fragen, wie der Verdauungstrakt einer Kuh funktioniert? Oder muss er das auch auf Grund des Ingenieurstudiums wissen? Nicht jeder Agrarier ist technisch interessiert, nur mal so nebenbei bemerkt.

Gruß


Weshalb wissen alle hier, das ein Diesel keine Zündkerzen hat, obwohl keiner Kfz - Mech gelernt hat ??
Nur mal so nebenbei bemerkt.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündkerzen beim Diesel

Beitragvon Lemberger » Fr Feb 06, 2015 17:42

An langer711:
Ein Diplomagraringenieur kann durchaus eine technische Ausbildung genossen haben, wenn er z.B. Allgemeine Agrarwissenschaften Fachrichtung Agrartechnik studiert hat. Solche Ingenieure dürfen dann z.B. grüne Schlepper mit gelben Felgen bauen.
Lemberger
 
Beiträge: 303
Registriert: Mo Dez 20, 2010 15:56
Wohnort: Hohenlohe, Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündkerzen beim Diesel

Beitragvon langer711 » Fr Feb 06, 2015 19:01

Lemberger hat geschrieben:An langer711:
Ein Diplomagraringenieur kann durchaus eine technische Ausbildung genossen haben, wenn er z.B. Allgemeine Agrarwissenschaften Fachrichtung Agrartechnik studiert hat. Solche Ingenieure dürfen dann z.B. grüne Schlepper mit gelben Felgen bauen.




Und doch ist es kein Pflichtprogramm ;)
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zündkerzen beim Diesel

Beitragvon Staffelsteiner » Sa Feb 07, 2015 10:07

Was soll daran so besonderes sein?

Manche Militärfahrzeuge haben auch Vielstoff-Motoren. (...wenn mal Nachschub-Knappheit ist....) - Aber, damit lässt sich meist für alle Kraftstoffarten kein optimaler Wirkungsgrad/Kratstoffausnutzung erzielen. So wie die eierlegende Wollmilchsau noch nicht erfunden wurde, lassen sich auch nicht die physikalischen Grundeigenschaften der Kraftstoffe nicht wegzaubern.....
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], F.H., Google [Bot], JohnDeere1174

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki