Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:49

Zurrbind - Bündelsystem

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Zurrbind - Bündelsystem

Beitragvon Forstjunior » Fr Okt 09, 2015 13:54

also ich Bündel jetzt auch eine Saison mit Zurrbind und kann nur positives berichten. Schneller glaub ich kann man kein Bündel schnüre und wieder öffnen. Weiter bleibt das Band ohne erkennbare Macken und kann wiederverwendet werden. Natürlich ist ordentliches Vorspannen mittels Spanngurt Pflicht um es ordentlich Straff zu bekommen. Aber dass kommt mit der Übgung. Wenn das Bündel mit dem Greifer bewegt wird kommen sie schnell außer Form. Mit Traverse beibt alles schön Rund. Nachspannen ist auch möglich so lange nur immer eine Seite geöffnet wird. Hab ich auch schon gemacht und funzt. evtl. ist auch die o.g. Methode mit dem anheben und Scheit einstecken eine Lösung. Allerdings dürft sich dann die Form verändern.

Ich finde dass das Zurrbind im Sinne der Umwelt auch eine gute Sache ist da viel weniger Müll produziert wird im Vergleich zu den Ratschenbändern.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zurrbind - Bündelsystem

Beitragvon dehoensch » Mi Feb 24, 2016 4:27

falls jemand Bedarf hat, ich würde meine 50 Knotis abgeben.
Ist für meinen Nutzen einfach doch nicht das richtige System, da zu wenig Spannung

Bei Interesse PN
Lancman LE32 EL HiLow 7.5kW
Förderband FB40-4
Scheppach WOX D 500
Stihl MS 211C - MS 241 CM - MS 251 - MS 261C - MS 362C
Linde Stapler 36D
dehoensch
 
Beiträge: 88
Registriert: Mi Jan 19, 2011 22:26
Wohnort: Rhein Main Gebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zurrbind - Bündelsystem

Beitragvon Forstjunior » Mi Feb 24, 2016 7:34

Sorry, aber dann machst etwas falsch. Es gibt kein besseres Bündelsystem und die Spannung ist top. Nachspannen auch möglich.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zurrbind - Bündelsystem

Beitragvon dehoensch » Mi Feb 24, 2016 18:02

Ja dann erkläre mir doch bitte wie ich es richtig machen kann.

Danke dir
Lancman LE32 EL HiLow 7.5kW
Förderband FB40-4
Scheppach WOX D 500
Stihl MS 211C - MS 241 CM - MS 251 - MS 261C - MS 362C
Linde Stapler 36D
dehoensch
 
Beiträge: 88
Registriert: Mi Jan 19, 2011 22:26
Wohnort: Rhein Main Gebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zurrbind - Bündelsystem

Beitragvon Forstjunior » Mi Feb 24, 2016 20:28

zunächst ordentlich mit Ratschengurt vorspannen und dann nochmals wie im YouTube Video straff ziehen. Dann passt alles vorausgestzt die Scheite wurden relativ eng im Bündelgerät aufgesetzt. Ganz einfach. .
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zurrbind - Bündelsystem

Beitragvon Fadenfisch » Mi Feb 24, 2016 21:42

Ich habe gestern das erste mal Knotis im Einsatz gehabt.
Waren zwar nur 2 Raummeter zum Testen weil es dunkel wurde, werde aber am Samstag mehr machen.
Die zwei Bündel wo ich gemacht habe, sind eng gesetzt und schon stramm gezurrt - ohne Vorspannen.
Die anderen am Samstag, werde ich mit dem Forstgreifer umsetzen.
Mal sehen wie das hält.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zurrbind - Bündelsystem

Beitragvon dehoensch » Mi Feb 24, 2016 23:10

halt mich da bitte mal auf dem Laufenden, fadenfisch.

Anhand meines Abreitsablaufs ist das System zu umständlich ohne es schlecht reden zu wollen.
Davon abgesehen ist mein zu verarbeitendes Holz nicht kerzengrad.
Lancman LE32 EL HiLow 7.5kW
Förderband FB40-4
Scheppach WOX D 500
Stihl MS 211C - MS 241 CM - MS 251 - MS 261C - MS 362C
Linde Stapler 36D
dehoensch
 
Beiträge: 88
Registriert: Mi Jan 19, 2011 22:26
Wohnort: Rhein Main Gebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zurrbind - Bündelsystem

Beitragvon Fadenfisch » So Feb 28, 2016 1:27

Heute haben wir mal ein paar Bündel mehr gemacht.
Vom System her finde ich dass gut da es recht schnell geht.

Mein Holz ist auch nicht gerade.
Ein paar Bündel habe ich heute 2x umgesetzt.
Sieht gewöhnungsbedürftig aus wenn man das Bündel mit dem Greifer packt, aber es hält.
Wie es hält wenn es getrocknet ist (etwas geschrumpft), wird man sehen.

20160227_100304.jpg


Ich wollte mal Bündel nach ziehen, doch leider habe ich den Dreh noch nicht raus wo ich ansetze, damit nach dem abrollen die Knotis oben sind.
Bis jetzt waren sie immer unten drunter :lol:
Ich dachte, das man die Bündel auch etwas Rollen kann, aber mit zwei Mann leicht Berg ab keine Chance.
Geht bei einem von 10 Bündel.

20160222_164237.jpg




Ein (eigenes) Problem hatten wir noch.
Wir haben öfters vergessen vorher die Seile in den Bündler zu legen.
Nicht schlimm, haben die halt dann von außen durch gefädelt.
Nur einmal hat der Kollege eine Strebe vom Bündler unbemerkt mit eingefädelt. :roll: :lol:
Beim Abrollen hat es fast alles umgeschmissen.
Die Knotis hat man in dem zustand nicht mehr aufbekommen.
Mussten ein paar Stücke aus dem Bündel schlagen bis das Seil entspannt war.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zurrbind - Bündelsystem

Beitragvon dehoensch » Mo Feb 29, 2016 5:34

mein Problem besteht einfach wegen dem Transportweg. Ich muss das Bündel mit der Traverse an den Schnüren nehmen und hierbei ist die Spannung per Hand einfach nicht fest genug.
Ich komme mit den Gewebebändern einfach besser zurecht. Auch diese kann ich mehrmals wieder verwenden, also auch ganz okay was den Umweltaspekt angeht.

Werde bei Gelegenheit mal Bilder machen von einem Bündel mit Knoti und mit Gewebe
Lancman LE32 EL HiLow 7.5kW
Förderband FB40-4
Scheppach WOX D 500
Stihl MS 211C - MS 241 CM - MS 251 - MS 261C - MS 362C
Linde Stapler 36D
dehoensch
 
Beiträge: 88
Registriert: Mi Jan 19, 2011 22:26
Wohnort: Rhein Main Gebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zurrbind - Bündelsystem

Beitragvon Fadenfisch » Mo Feb 29, 2016 17:35

Wie weit ist dein Transportweg?
Ich habe zwischen 50 und 150m auf der Wiese.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zurrbind - Bündelsystem

Beitragvon dehoensch » Mo Feb 29, 2016 23:45

nicht soviel, hab alles im Umkreis von maximal 100 Meter.
Die Bündel vom Spalter bis zum Absetzen sind in der Regel höchstens 15m etnfernt
Lancman LE32 EL HiLow 7.5kW
Förderband FB40-4
Scheppach WOX D 500
Stihl MS 211C - MS 241 CM - MS 251 - MS 261C - MS 362C
Linde Stapler 36D
dehoensch
 
Beiträge: 88
Registriert: Mi Jan 19, 2011 22:26
Wohnort: Rhein Main Gebiet
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki