Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 9:09

Zurrbind - Bündelsystem

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Zurrbind - Bündelsystem

Beitragvon Forstjunior » Sa Jan 17, 2015 14:48

Wer hier im Forum nutzt denn auch das Zurrbind-Bündelsystem und kann Erfahrungen dazu berichten. Gut es wird im Youtube dargestellt, aber ich hätte gerne persönliche Erfahrungen aus der Praxis dazu gehört?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zurrbind - Bündelsystem

Beitragvon yogibaer » Sa Jan 17, 2015 16:23

Hallo Forstjunior, was ein Zurrbind-Bündelsystem ist weiß noch nicht mal Tante :google: und die weiß eigentlich fast alles.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zurrbind - Bündelsystem

Beitragvon Forstjunior » Sa Jan 17, 2015 16:25

lach...http://zurrbind.de/
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zurrbind - Bündelsystem

Beitragvon Role77 » Sa Jan 17, 2015 19:40

Interessant!
Würde mich auch interessieren.
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zurrbind - Bündelsystem

Beitragvon Braveheart » Sa Jan 17, 2015 21:25

Auch Knoti genannt!

Funktioniert tadellos!
Ich Bündel nurnoch damit - geht schneller zu wie jeder Knoten und genauso schnell auf wie durchschneiden...

Constantin
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zurrbind - Bündelsystem

Beitragvon martin_1968 » Sa Jan 17, 2015 21:46

Hallo,

ich habe letztes Jahr angefangen mit den "Knotis" zu bündeln und kann eigentlich nichts negatives
berichten - einzig vielleicht die Tatsache, dass man sie zuerst mal "zusammenbauen" muss.

Danach aber folgende Vorteile:

- man kann sie mehrfach verwenden
- man braucht außer den vorbereiteten Seilen nichts
- das Binden geht viel schneller als mit Band, Klammern und Spanner
- die Bündel lassen sich gut wieder öffnen
- sehr stabil, hatte bisher noch keine Ausfälle

Die Bündel werden nicht besonders prall, da die Spannung nur durchs Ziehen am Strick entsteht,
dieses Manko ist mit einem 5 to Zurrgurt leicht zu beheben - wenn's jemanden stört.

Es grüßt
Märtl n8
martin_1968
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa Okt 30, 2010 19:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zurrbind - Bündelsystem

Beitragvon Auditore » So Jan 18, 2015 14:38

Mahlzeit,
ich benutze die Knotis seit rund einem Jahr und werde diesen auch treu bleiben.
Mein Vorredner hat auch meine Erfahrung richtig wiedergegeben.
Gruß
Auditore
Auditore
 
Beiträge: 50
Registriert: So Aug 07, 2011 11:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zurrbind - Bündelsystem

Beitragvon Königstiger69 » Mo Jan 19, 2015 21:58

Hallo
ich bündle bereits seit 3Jahren mit Knoti ca.100 ster im Jahr,habe die Schnüre bereits das dritte mal im Einsatz und halten immer noch!
Bin noch immer begeistert!
MFG Königstiger
Königstiger69
 
Beiträge: 29
Registriert: So Okt 21, 2007 16:28
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zurrbind - Bündelsystem

Beitragvon volkerbassman » Di Jan 20, 2015 18:32

Hallo ihr Knotinutzer,

wo bekomme ich das Zurbindsystem am günstigsten?
Direkt beim Hersteller oder
gibt's da noch andere Lieferanten?
Gruß
Volker
Benutzeravatar
volkerbassman
 
Beiträge: 439
Registriert: Do Jul 08, 2010 18:37
Wohnort: Südhessen/Ried
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zurrbind - Bündelsystem

Beitragvon Königstiger69 » Mi Jan 21, 2015 20:50

Hallo Volker
Nur direkt beim Hersteller!
MFG Königstiger
Königstiger69
 
Beiträge: 29
Registriert: So Okt 21, 2007 16:28
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zurrbind - Bündelsystem

Beitragvon volkerbassman » So Jan 25, 2015 13:09

Königstiger69 hat geschrieben:Hallo Volker
Nur direkt beim Hersteller!
MFG Königstiger


Vielen Dank,

ist bestellt!
Gruß
Volker
Benutzeravatar
volkerbassman
 
Beiträge: 439
Registriert: Do Jul 08, 2010 18:37
Wohnort: Südhessen/Ried
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zurrbind - Bündelsystem

Beitragvon dehoensch » Mi Feb 11, 2015 1:57

hab mir diese auch mal bestellt und bereits geliefert bekommen.
Werde diese am Freitag mit meinem neuen Bündler auch testen - bin schon ganz gespannt ob das alles so wird wie ich es mir vorstelle
Lancman LE32 EL HiLow 7.5kW
Förderband FB40-4
Scheppach WOX D 500
Stihl MS 211C - MS 241 CM - MS 251 - MS 261C - MS 362C
Linde Stapler 36D
dehoensch
 
Beiträge: 88
Registriert: Mi Jan 19, 2011 22:26
Wohnort: Rhein Main Gebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zurrbind - Bündelsystem

Beitragvon Tiros02 » Di Okt 06, 2015 11:32

Interessiere mich auch für dieses System, wie sind denn derweil die Erfahrungen? Habt ihr auch das zugehörige Bündelgestell von Zurrbind oder gibt es da günstigeres/besseres? Eine Kippfunktion und Zapfwellenanschluss glaub ich brauch ich eigentlich nicht. Müsste die Bündel wenn dann sowieso auf einen Hänger laden uns später übereinanderstapeln, da ist Frontladereinsatz gefragt, also kann man sie ja auch gleich mit dem FL aus dem Bündelgestell heben.

Das Holz schwindet ja beim trocknen, werden da die Bündel nicht recht locker wenn sie eh nur per Hand angezogen sind??? Klappt nachziehen, ohne dass man sie extra wieder ins Bündelgestell tun muss?
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zurrbind - Bündelsystem

Beitragvon dehoensch » Do Okt 08, 2015 17:39

Also ich hab ein normales selbst gebautes Bündelgestell aus dem ich dann die Bündel mit dem stapler und einer Hebetraverse raushole. Leider muss ich sagen dass dieses Zurrbind System nicht meinen Erwartungen entspricht. Denn wie du schon sagst, das zurren mit bloßen Händen bringt keine ordentliche Kraft aufs Holz. Somot sind die Bündel alle zu locker, klar kann man vorher mit nem Spanngurt richtig festziehen und dann zurren.

Schlimm wirds nachdem das Holz langsam trocknet, denn da kann ich die Bündel kaum noch bewegen ohne dass mir alles auseinander rutscht (bei mir halt auvh bedingt durch den unebenen Untergrund)
Alles in allem ist dieses System keine schlechte Idee, da ja öfters wiederverwendet kann.
Habe mir jetzt ein bundelset mit Klammern, Gewebtes Band und Bandspanner gekauft und werde nun testen was für mich die bessere Lösung ist.

Und wegen dem Nachziehen per Hand zu einem späteren Zeitpunkt, das klappt bei mir nur wenn ich das Bündel wieder anhebe und dann neue Bänder zurre und die alten dann entferne.
Lancman LE32 EL HiLow 7.5kW
Förderband FB40-4
Scheppach WOX D 500
Stihl MS 211C - MS 241 CM - MS 251 - MS 261C - MS 362C
Linde Stapler 36D
dehoensch
 
Beiträge: 88
Registriert: Mi Jan 19, 2011 22:26
Wohnort: Rhein Main Gebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zurrbind - Bündelsystem

Beitragvon Pedro » Fr Okt 09, 2015 6:13

Moin Männer,
ich nutze auch das Zurrbind-Bündelsystem und um reichlich Spannung auf das Bündel zu bekommen, greift folgender Trick: nach dem Bündeln das Bündel an den Seilen anheben, unter den Seilen entsteht ein Freiraum, der wird mit weiteren Scheiten gefüllt. Zugegebenermaßen läßt sich diese Spannmethode in meinem workflow gut umsetzen, denn ich bündel nicht mit einem Bündelgerät sondern mit dem Hubmast.
Mit den Knotis bin ich sehr zufrieden, ich hatte erst einen Ausfall (Bruch durch Lunkerbildung) bei ca. 100Stück Knotis.
Allzeit Gut Holz
Pedro
Klagt nicht, kämpft!
Benutzeravatar
Pedro
 
Beiträge: 290
Registriert: Do Dez 11, 2008 8:10
Wohnort: Hessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, DMS, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Nick, sim2009, steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki