Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 20:11

zusätzlicher Internetanschluß

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: zusätzlicher Internetanschluß

Beitragvon Altmeister » Di Nov 29, 2011 22:08

algoe78 hat geschrieben:Also wir setzen wo WLAN nicht geht oder nicht erwünscht ist die DLANS von Devolo ein.

Die Geräte funktionieren in der Praxis einwandfrei und zuverlässig.

Wie bereits geschrieben darf kein Zähler zwischen den Geräten liegen.

Eventuell wird ein Phasenkppler benötigt.

Die Technik ist ausgereift und gibt es schon länger.

Ist in deinem Fall die einzige Alternative zum Kabelziehen.

____________________________________________________________________________________________________
"Diese Technik ist ausgereift und gibt es schon länger"
Ja vor 80 Jahren wurde schon über Hochspannungsleitungen aus dem Fahrzeug telefoniert.
Hochfrequenzsignale dieser Technik können bis zu 100 m abgehört werden,
und schon ist Deine hochgepriesene Sicherheit im ..............................

Altmeister
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: zusätzlicher Internetanschluß

Beitragvon hellboy1302 » Mi Nov 30, 2011 6:32

Um den Zugang zu einem PowerLAN zu beschränken und das unerwünschte Mithören der übertragenen Daten zu verhindern, lassen sich diese mit einem Kennwort verschlüsseln. Nur Adapter mit dem gleichen Kennwort können dann noch miteinander kommunizieren. Ein PowerLAN-Netzwerk muss dazu einmalig entsprechend eingerichtet werden. Während bei älteren Adaptern das DESpro-Verfahren zur Datenverschlüsselung zum Einsatz kam, bedienen sich modernere Modems fortgeschrittener Kryptosysteme, wie beispielsweise AES mit 128 Bit.
Lass den Panikudo da erzählen.

Gruß Hell :twisted:
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: zusätzlicher Internetanschluß

Beitragvon pacini » Mi Nov 30, 2011 8:58

Natürlich kann man - entsprechendes Equipment vorausgesetzt - die Daten abfangen.

NUR ... das kann ich bei DECT, GSM, WLAN und ALLEN anderen Datenübertragungen auch.

Da gilt nur der eine Spruch :

"Abeitest Du erst mit EDV - kennt Deine Daten jede Sau ! " - Sofern er will und sofern auch berechtigtes Interesse besteht. Briefe kann man auch öffnen und lesen !!

Ist ja allseits bekannt - Datenbevorratung ! Magischges Wort ... Jedes SMS, Jede Mail, Jedes Telefonat wird eh abgehört ... UND ... wer garantiert mir das da nicht der Schwager von Nachbars Cousine 3.Grades am Bildschirm sitzt und genau meine Daten ansieht ???

Also ...Kirche im Dorf lassen, wenn Du Wersksspionage im großen Stiel betreibst auf die altbewährte Brieftaube setzen, ansonsten ist PowerLine save.

Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: zusätzlicher Internetanschluß

Beitragvon Hauke schidt » Mi Nov 30, 2011 20:33

Moin,

warum nicht hier mit einem 2ten Speedport als Repeater die Reichweite erhöhen?

Grüße
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: zusätzlicher Internetanschluß

Beitragvon Fendt 820 Vario » Mi Nov 30, 2011 21:04

Das mit dem 2 Router ist nicht so gut, wie gesagt D-Lan ist hier das beste.
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: zusätzlicher Internetanschluß

Beitragvon algoe78 » Mi Nov 30, 2011 22:44

@ Klug********* ähm Altmeister

Kann dir leider nicht ganz folgen.

Wie willst du bitte ein DLAN abhören? Ist ohne Funk.
Und wenn du jemanden im Haus hast der abhört dann solltest du mal bei deiner Haustüre anfangen zu sichern.
Schon im kleinsten Kälbchen steckt ein Rindvieh
Benutzeravatar
algoe78
 
Beiträge: 220
Registriert: Sa Dez 30, 2006 14:39
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: zusätzlicher Internetanschluß

Beitragvon Fendt 820 Vario » Mi Nov 30, 2011 23:03

algoe78 hat geschrieben:@ Klugscheißer ähm Altmeister

Kann dir leider nicht ganz folgen.

Wie willst du bitte ein DLAN abhören? Ist ohne Funk.
Und wenn du jemanden im Haus hast der abhört dann solltest du mal bei deiner Haustüre anfangen zu sichern.


Klar kann man es "abhören" aber egal was es ist Handy, Telefon wird eh schon alles überwacht sag mal am Telefon Amoklauf schon geht es ab.
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: zusätzlicher Internetanschluß

Beitragvon Altmeister » Do Dez 01, 2011 5:08

algoe78 hat geschrieben:@ Klug********* ähm Altmeister

Kann dir leider nicht ganz folgen.


Dein mangelder Kenntnisstand hat Dich veranlaßt, mich
mich in einer unverschämten Art anzuschreiben.
Im Regelfall antworte ich nicht auf unsachliche Äußerungen.
In Deinem Fall mache ich eine Ausnahme.

In diesem Fall geht es um PLC, welches Du in meinen Texten
nachlesen kannst.
Bei PLC werden Frequenzen von 3,0 MHz bis etwa 24,0 MHz
verwendet. Die Netzleitungen wirken wie Antennen, und somit
ist es möglich diese Netzwerke abzuhören. Die Abstrahlungen
überbrücken eine Entfernung von ca. 100 Meter.
Mit einer entsprechenden Ausrüstung im KFZ ist es möglich auf
Datensammlung zu gehen.

Wenn abgehört werden sollte, interessiert man sich sicherlich nicht dafür,
ob und wann Du mit Deiner Freundin im Bett gelegen hast.

Interessant sind Bankdaten und andere sensible Informationen.

Altmeister
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: zusätzlicher Internetanschluß

Beitragvon pacini » Do Dez 01, 2011 11:27

Hier kann man das alles was Altmeister ( sehr kompetent ) berichtet nachlesen :

http://homepage.alice.de/wolfgangmika/k ... o/PLC.html

Nur wie gesagt ... ALLE Datentransfers können abgefangen werden - und ich meine A L L E !

ICH ... hab garantiert keine soooooooo wichtigen Daten, dass irgendjemand Interesse daran haben könnte diese Abzufangen, zu filtern, sondieren und zu entschlüsseln. Falls doch ... soll er sich melden, dann laß ich Ihn an meinen Rechner, er bekommt eine Tasse Kaffee/ein Bier ... dann muss er nicht in seinem engen Kastenwagen hocken und meine Leitung anzapfen ...

Da finde ich es weitaus bedenklicher wenn man im Facebook / Twitter - etc. schreibt mit wem man am Wochenende Spass hatte, das fangen die Personalchefs und Konsorten ab um ein Profil von Dir erstellen zu können.

So geschehen bei einem Seminarkollegen:

Hat seine Wochenenden des öffteren öffentlich im Facebook beschrieben - Gespräch beim Personalchef ...
Frage: " Haben Sie Alkoholprobleme ? Sind Sie sicher das Sie keine Quartals-Trinker sind ? - Wenn Sie Hilfe benötigen oder in Anspruch nehmen wollen, wir haben da nen guten Therapeuten an der Hand !!"

So what ... wer meint das WLAN sicherer ist - bzw. jedesmal seinen Rottweiler am Telekom Port-Verteiler-Kasten, am Dorfrand anleint, bevor er Online geht ... sollte auch kein Handy benutzen, bzw. seinen Luxusschlitten mit Keyless-Entry benutzen, Fernbedienung am Auto kann auch gescannt werden. Für solche Leute sollte der bevorzugte Wohnort - der Brasilianische Dschungel sein und das in einer 150m tiefgelegenen Höhle; Und selbst da können Dich die Infrarotkameras der Amis aus dem Weltraum orten ...

Muss jeder selber wissen.
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: zusätzlicher Internetanschluß

Beitragvon algoe78 » Fr Dez 02, 2011 17:52

Schauerschrauber hat nach einer Möglichkeit gefragt wie er sein Büro im EG ans Internet bringt.

Und dann wird gleich wieder alles als unsichher und mit großer Panikamache schlecht geredet.

Wie pacini bereits geschrieben hat kannst du alles abhören.

Aber bevor ich mir die Mühe mache ein verschlüsseltes Signal von einem DLAN oder WLAN abzufangen dann setze ich mich vor den nächsten Verteilerkasten oder breche in den nächsten Knoten ein.

Also ein bischen Realitätsbezogen sollten man schon bleiben bevor ich hier die Panik mache und alles schlecht Rede.


Mich nerven solche Typen einfach bei denen das Glas immer halb leer ist und wo hinter jeder Hecke einer lauert.

Sorry sowas kann ich nicht ab.

Sicherheit im Internet ist wichtig kein Thema, aber bitte Realitätsbezogen!
Schon im kleinsten Kälbchen steckt ein Rindvieh
Benutzeravatar
algoe78
 
Beiträge: 220
Registriert: Sa Dez 30, 2006 14:39
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: zusätzlicher Internetanschluß

Beitragvon plagnix » Mo Mai 06, 2013 22:30

Hallo zusammen,
hänge mich mal hier mit rein, Thema DLan. Vielleicht habt Ihr einen Rat für mich.
Folgendes:
Habe eine Halle mit PV Anlage, wovon ich ca. 9km weg wohne. Um die Anlage zu überwachen ist ein Datenlogger installiert der mir die Daten übers www/Portal zugänglich macht.
In der Halle habe ich keinen Internet- oder Telefonanschluß, aber mein direkt angrenzender Nachbar ist mein Bruder.
Bei dessen Hausbau wurde in den früheren Jahren ein Stromkabel zu meinem Grundstück gelegt, das ich jetzt als Powerline nutze.
Nun gibt es immer wieder Ausfälle des Devolo Teils. Eine Systematik der Ausfälle konnte ich bisher nicht erkennen, also sporadisch.
Nun wollte ich mir gerade ein DLan eines anderen Herstellers kaufen, bin mir jetzt aber wieder unsicher weil ich einige negative Sachen über DLan gelesen habe.
Entfernung ca. 30m Stromkabel (4x10mm²)

WLan dachte ich ist nicht so tolle, gibt bei mir zuhause auch immer wieder mal Hänger.

Was meint Ihr, soll ich noch mal einen DLan Kauf wagen, wenn ja auf was soll ich achten.

Denke aber ich mach mir die Arbeit und verlege eine zusätzliche Datenleitung.

Gruß Plagnix
plagnix
 
Beiträge: 253
Registriert: Fr Jun 11, 2010 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: zusätzlicher Internetanschluß

Beitragvon baerle59 » Do Mai 09, 2013 13:28

plagnix hat geschrieben:Denke aber ich mach mir die Arbeit und verlege eine zusätzliche Datenleitung.

Gruß Plagnix


gute Entscheidung. Denk aber dran die maximale Länge einer Cat 5/6 Netzwerkleitung zu beachten. Max 100 Meter, davon 2x Patchkabel zu je 5 Meter, ansonsten musst entweder Glasfaser einsetzen oder alle 100m einen kleinen Switch der das Signal verstärkt installieren.

Gruss

Gerd
"Micro$oft" ist nicht die Antwort, "Micro$oft" ist die Frage - die Antwort ist "nein"
baerle59
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi Dez 22, 2010 20:39
Wohnort: Landkreis Sigmaringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: zusätzlicher Internetanschluß

Beitragvon plagnix » So Mai 12, 2013 18:41

hab da noch ca 80m Telefonkabelkabel wie am Bild auf Lager. Aufbau: 6x2Adern 1Draht Kunststofffolie und eine dünne Aluschicht.
Kann ich doch als Netzwerkkabel nehmen, oder? Brauche da ja nur 4x2Adern gedrillt und geschirmt.
P1060116small.jpg
plagnix
 
Beiträge: 253
Registriert: Fr Jun 11, 2010 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: zusätzlicher Internetanschluß

Beitragvon baerle59 » Mi Mai 15, 2013 20:21

plagnix hat geschrieben:hab da noch ca 80m Telefonkabelkabel wie am Bild auf Lager. Aufbau: 6x2Adern 1Draht Kunststofffolie und eine dünne Aluschicht.
Kann ich doch als Netzwerkkabel nehmen, oder? Brauche da ja nur 4x2Adern gedrillt und geschirmt.


mal ne Frage, warum wohl gibt es Netzwerkkabel und Telefonkabel? Nimm es ruhig und wunder Dich wenn es nicht geht....

SCNR

Gerd
"Micro$oft" ist nicht die Antwort, "Micro$oft" ist die Frage - die Antwort ist "nein"
baerle59
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi Dez 22, 2010 20:39
Wohnort: Landkreis Sigmaringen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, Google [Bot], Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki