Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 0:03

Zusatzsteuerventile Fendt

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
3 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Zusatzsteuerventile Fendt

Beitragvon countryman » So Sep 23, 2012 12:48

das alte Thema Zusatzsteuergeräte nachrüsten - diesmal bei meinem 311 LSA.
Vorhanden sind 1xEW 1xDW mit original Kreuzhebel.
Den Bausatz für den 2. original Kreuzhebel mit Bowdenzügen bekomme ich.
Also noch 2 Steuergeräte dazuflanschen, soweit klar. 2 Fragen:

1. die vorhandenen Platten sind mit 4 Stück M8 Stehbolzen geflanscht, die Zubehörventile aus allen Shops kommen aber nur mit 3 Schrauben??? Wie kann das denn nun??? Im Fendt Katalog stehen auch immer 4 Schrauben bzw. Bolzen je benötigte Länge. Dass es sich um das System "Bosch SB7" handelt scheint wiederum Konsens zu sein :-)

2. Fendt flanscht nur max. 3 Ventilplatten zusammen, wenn mehr gewünscht werden wird eine 2. Bank nach oben angebaut mit neuer Grundplatte. Was spricht dagegen 4 Platten unten zu flanschen, außer dass es von Fendt keinen Schraubensatz mit 4 Schrauben in entsprechender Länge gibt? (s.o.)

Vielen Dank schonmal für Rat und Hilfe, Grüße, Dietrich!

so sehen die Zubehörventile aus, durch welche Löcher gehen denn die 3 bzw. 4 Schrauben?
Bild
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zusatzsteuerventile Fendt

Beitragvon Falke » So Sep 23, 2012 15:03

Ich habe heuer ein Zusatzsteuergerät an meinem Steyr 8055A nachgerüstet (Bosch System SB7-Nachbau von http://www.ak-regeltechnik.de/index-produkte.shtml).

Soweit ich mich erinnern kann, halten die zwei in der Endplatte versenkten Schrauben die Zusatzsteuergeräte am Regelventil,
und die drei anderen (ganz langen) Schrauben das ganze Gedöns am Hydraulikblock ...

Zusatzsteuergerät_nachgeruestet_P7120008_2.JPG
Zusatzsteuergerät_nachgeruestet_P7120008_2.JPG (100.32 KiB) 2124-mal betrachtet


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zusatzsteuerventile Fendt

Beitragvon countryman » So Sep 23, 2012 18:16

ja genau nur dass meine Endplatte an der freien Ecke auch noch ein Loch hat. Und statt der kleinen Schrauben verwendet Fendt Spannstifte. Vielen Dank für das Bild!
Wie es scheint wäre das 4. Loch im Steuergerät aber vorhanden, ich müsste halt nur 4 passende Schrauben besorgen...weiss noch jemand ob bei Fendt auch 4 Ventile auf eine Seite gebaut werden können?
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben


Antwort erstellen
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, fedorow, freddy55, Google [Bot], vario5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki