Vorhanden sind 1xEW 1xDW mit original Kreuzhebel.
Den Bausatz für den 2. original Kreuzhebel mit Bowdenzügen bekomme ich.
Also noch 2 Steuergeräte dazuflanschen, soweit klar. 2 Fragen:
1. die vorhandenen Platten sind mit 4 Stück M8 Stehbolzen geflanscht, die Zubehörventile aus allen Shops kommen aber nur mit 3 Schrauben??? Wie kann das denn nun??? Im Fendt Katalog stehen auch immer 4 Schrauben bzw. Bolzen je benötigte Länge. Dass es sich um das System "Bosch SB7" handelt scheint wiederum Konsens zu sein
2. Fendt flanscht nur max. 3 Ventilplatten zusammen, wenn mehr gewünscht werden wird eine 2. Bank nach oben angebaut mit neuer Grundplatte. Was spricht dagegen 4 Platten unten zu flanschen, außer dass es von Fendt keinen Schraubensatz mit 4 Schrauben in entsprechender Länge gibt? (s.o.)
Vielen Dank schonmal für Rat und Hilfe, Grüße, Dietrich!
so sehen die Zubehörventile aus, durch welche Löcher gehen denn die 3 bzw. 4 Schrauben?
