Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 10:15

Zweinutzungshuhn

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Zweinutzungshuhn

Beitragvon Fröschchen » Di Feb 14, 2017 15:35

Weil uns die Masthähnchen zu häßlich sind, haben wir uns im vorigen Jahr ein paar Bressehühner als Testhühner zugelegt.

Sind ok, vertragen sich mit der Truppe, legen gut, minimal etwas kleinere Eier als unsere Hybriden, und die Hähnchen haben lecker geschmeckt.
Als Zweinutzungshuhn haben mir die Mädels aber ein bissel zuwenig Holz.

Hat jemand Erfahrung mit Deutschen Reichshühnern (in GROSS, keine Zwerge)?

Was gibt es sonst noch Nettes, Dickes? 200 Eier reichen aus, sollten aber schon normale Mittelgröße haben.

Oder aber ist mit einer Zweinutzungshuhn-Sorte nur gemeint, einzig deren Hähne zu essen und die Hühner nur legen zu lassen? Also Jahresbedarf an Hähnchen großziehen, und wenn die nicht mehr friedlich sind ab in den TK?
Benutzeravatar
Fröschchen
 
Beiträge: 23
Registriert: So Feb 05, 2017 16:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zweinutzungshuhn

Beitragvon SHierling » Di Feb 14, 2017 15:42

Kolbecksmoor-Huhn.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zweinutzungshuhn

Beitragvon Fröschchen » Di Feb 14, 2017 16:08

Noch nie gehört, sehen aber drollig aus die rehbraunen mit dem weißen Schal...
Benutzeravatar
Fröschchen
 
Beiträge: 23
Registriert: So Feb 05, 2017 16:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zweinutzungshuhn

Beitragvon --rudi71 » So Feb 19, 2017 12:36

Wie wäre es mit dem Deutschen Lachshuhn oder Sundheimer , Orpington oder Cochin ?
--rudi71
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Jul 04, 2016 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zweinutzungshuhn

Beitragvon Fassi » So Feb 19, 2017 13:03

Oder aber ist mit einer Zweinutzungshuhn-Sorte nur gemeint, einzig deren Hähne zu essen und die Hühner nur legen zu lassen?


Ja, so in der Art ist das gemeint. Bei den Bresse sind die Hennen ja noch recht fleischig, so im Vergleich mit anderen Zweinutzungsrassen. Und wie gut Lachshühner legen sehe ich im Moment, ich sammele jetzt seit 14 Tagen Bruteier von zwei Hennen. Sind jetzt schon ganze 8 Eier.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zweinutzungshuhn

Beitragvon Fröschchen » So Feb 19, 2017 15:08

Wo bekommt man eigentlich fertige (Rasse-) Hühner her?
Hier bei uns gibt's in der Nähe nur den Geflügelhof, der Hybriden 16 - 20 Wochen, Masthähnchen, Gössel und ab und an Perlis hat.
Ansonsten kommt der Wagen durch die Örter mit vergleichbarem Angebot.
Und die Züchter bieten nur fertige Hähne oder Bruteier an; das höchste waren noch Eintagsküken.
Mit Kita-Kind "Schäfchen" reicht es, ich denke an Hühnchen, die in die bestehende Trruppe integriert werden können, ohne niedergemacht zu werden. Gibt es solche Anbieter? Bislang nix gefunden.

(Haben mehrfach auch schon naturbrüten lassen, recht mäßiges Ergebnis beim Output. Aber wenn das Glucki partout will... Bitte jetzt keine Ratschläge mit in Sack stecken oder Hühner-Hintern in kaltes Wasse stuken, hatte nie was gebracht. Drum lassen wir denen die Mutterfreuden (?) und nehmen das Ergebnis eben an...)
Benutzeravatar
Fröschchen
 
Beiträge: 23
Registriert: So Feb 05, 2017 16:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zweinutzungshuhn

Beitragvon Fassi » So Feb 19, 2017 15:21

Eigentlich geben die meisten Züchter die ich kenne auch Hennen ab (ich auch). Allerdings nicht im Frühjahr sondern eher im Spätsommer bzw. Winterbeginn. Wenn halt die Ausstellungssaison rum ist, und die eigenen Zuchtstämme fertig zusammen gestellt sind. Gut, zum Preis vom Hühnerauto werden die natürlich nicht verkauft.

Bei den gängigen Kleinanzeigenportalen sind auch immer wieder mal Anzeigen drinne, es gibt auch immer wieder mal Geflügelmärkte/-börsen und im Frühjahr auch Kükenmärkte, wo Alttiere verkauft werden. Wobei das diesjahr wohl eher weniger stattfinden wird.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zweinutzungshuhn

Beitragvon Fröschchen » So Feb 19, 2017 15:29

Wenn die Lachshühner so lax nur legen, bin ich an solchen weniger interessiert.
Zeitpunkt ist letztlich auch egal, weil wir unseren Bestand ja so langsam ändern möchten.
Gibt es heute eigentlich noch Postversand? (Also nicht im Maxibrief mit Briefmarke und dann abstempeln :shock: )
Von Großeltern kenne ich es noch, daß die irgendwie beliefert worden waren, und das kam mit dem Postauto...
Benutzeravatar
Fröschchen
 
Beiträge: 23
Registriert: So Feb 05, 2017 16:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zweinutzungshuhn

Beitragvon Fassi » So Feb 19, 2017 16:10

Ja, über spezielle Tierversandunternehmen geht es wieder. Wobei ich bei lebenden Tieren eher ein Freund des selber holen bin (zB 700km für ein paar Tauben) und ich auch keine Tiere von mir verschicke.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zweinutzungshuhn

Beitragvon Fröschchen » So Feb 19, 2017 16:42

700 km?! :gewitter: Per Bote Briefpost-Tauben!!!
Nee, 'mal ganz in Wirklichkeit: Wie findet man Verkäufer von "fertigen", also in-den-Bestand-einsetzbaren "dickeren" Rassehühnern?
E-Bay-Kleinanzeigen war nicht so richtig fündig.
Für 10 Hennen würde ich auch schon fahren, nur wären mir 1.400 km auf einen Stiefel "zu ville".
Benutzeravatar
Fröschchen
 
Beiträge: 23
Registriert: So Feb 05, 2017 16:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zweinutzungshuhn

Beitragvon Fassi » So Feb 19, 2017 17:41

Wende dich einfach mal an nen Rassegeflügel oder Kleintierzüchterverein in der Nähe.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zweinutzungshuhn

Beitragvon Fassi » Mo Feb 20, 2017 13:31

Hier mal ein paar Links zu den Landesverbänden bzw. Sondervereinen:

https://www.bdrg.de/landesverbaende

http://www.vhgw.de/index.php?option=com ... &Itemid=57

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zweinutzungshuhn

Beitragvon Fröschchen » Mo Feb 20, 2017 16:55

Herzlichen Dank, forste ich jetzt mal durch!!
Benutzeravatar
Fröschchen
 
Beiträge: 23
Registriert: So Feb 05, 2017 16:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zweinutzungshuhn

Beitragvon Tiros02 » Mi Feb 22, 2017 12:22

Wir haben Sussex, das ist eine klassische Zwiehuhnrasse aus England. Die werden richtig groß, 3-4 kg. Im Sommer legen sie fast jeden Tag, im Winter je nach Temperatur alle 1 - 3 Tage. Legeleistung knapp 200 Eier pro Jahr könnte hinkommen. Freilandhaltung. Sind gute Futtersucher und neigen wenig zum fliegen, schon wegen dem Gewicht. Die Eier haben eine ähnliche Größe wie die von den Hybriden und sind braun, aber etwas dunkler im Ton. Gegessen haben wir allerdings noch keins (also kein Huhn, Eier schon :wink: ). Kann man bei uns beim örtlichen Züchter haben, oder auf Geflügelmärkten (wobei da heuer wohl wegen der Vogelgrippe viele ausfallen werden).
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zweinutzungshuhn

Beitragvon Lukas1998er » Mo Mär 06, 2017 20:57

Schau dir Sulmtaler Hühner mal an ;)
Lukas1998er
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Apr 05, 2016 20:45
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: ASK22, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], weissnich

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki