Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 11:19

Zweit-Säge zum Entasten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Welche Zweit-Säge für Entastung und Ernte von Schwachholz?

Umfrage endete am Sa Jul 08, 2017 13:23

Husqvarna 543xp
7
15%
Dolmar PS352
4
8%
Stihl MS241 CM
22
46%
Husqvarna 435
5
10%
Echo CS-361WES
5
10%
Husqvarna 545
5
10%
 
Abstimmungen insgesamt : 48

  • Mit Zitat antworten

Re: Zweit-Säge zum Entasten

Beitragvon firewood2013 » Mo Jun 12, 2017 9:35

Mit der 201 hast Du schon Recht.....die würd mir auch gefallen, aber der Preis ist mir zu hoch.
firewood2013
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi Nov 12, 2014 13:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zweit-Säge zum Entasten

Beitragvon Ugruza » Mo Jun 12, 2017 10:32

OK, das ist natürlich immer ein Argument ;-)

Wobei meine 201er sich preislich mit der 241er nicht viel geschenkt hat. Ich habe aber super Konditionen bekommen - da fiel die Entscheidung auch leichter :mrgreen:

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zweit-Säge zum Entasten

Beitragvon firewood2013 » Mo Jun 12, 2017 11:26

Was hast Du gezahlt? Würd mich mal interessieren, um ggf. mal mit dem Händler bei mir zu verhandeln.
firewood2013
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi Nov 12, 2014 13:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zweit-Säge zum Entasten

Beitragvon m_cap » Mo Jun 12, 2017 12:33

mir fehlt die Angabe um welches Holz es sich handelt......
ich würde die 241´er nur nehmen, wenn es sich in erster Linie um Eichen oder ähnliches handeln würde, ansonsten ist man für die Aufgabe "übermotorisiert".....gute 2 bis 2,5 PS reichen für die Aufgabe im Weichholz.... warum immer mehr Gewicht rumuchten als nötig

gut ich mache nur die Hälfte im Jahr wie du, aber für Birken und Kiefern bin ich für den von dir beschriebenen Einsatzzweck mit meiner MS181 völlig zufrieden (mit 1,1 35cm Schneidgarnitur), nett wäre auch 211 oder eben 201,
vielleicht noch wegen de Spritzigkeit eine Husky 435 oder die nächste Stufe
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zweit-Säge zum Entasten

Beitragvon IbindaSchorsch » Mi Jun 14, 2017 8:19

Stihl MS241 mit Griffheizung,
hab ich mir auch erst gegönnt.
Folgt mir für die neuesten Bilder+Beiträge auf Instagram
IbindaSchorsch
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Dez 31, 2016 9:09
Wohnort: und do bin i dahoam
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zweit-Säge zum Entasten

Beitragvon bastler22 » Mi Jun 21, 2017 9:19

hallo, man sieht es jetzt ganz klar an der Umfrage, wer hier auf Platz 1 liegt :prost:
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zweit-Säge zum Entasten

Beitragvon Pinzgauer56 » Mi Jun 21, 2017 9:25

Hey Bastler, deine Umfrage hinkt !
Hättest du bei deiner Edelmarke auch 3 Wahlmöglichkeiten wie bei Husy eingestellt, dann würde es anders aussehen !
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zweit-Säge zum Entasten

Beitragvon Deutscher Holzer » Mi Jun 21, 2017 10:49

Ich bin mir ziemlich sicher, daß die meisten der markenblinden Stihl Bubis hier einfach ''ihre'' Marke angekreuzt haben, ohne sich die geringsten Gedanken zu machen, für was die Säge eingesetzt werden soll.

Als Zweitsäge zum entasten wäre mir eine Säge in der Größe der MS241 CM jedenfalls zu schwer, zu unhandlich. Egal von welchem Hersteller.
Deutscher Holzer
 
Beiträge: 197
Registriert: Do Aug 13, 2015 23:33
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zweit-Säge zum Entasten

Beitragvon AEgro » Mi Jun 21, 2017 11:18

Ich glaub nur der Umfrage/ Statistik die ich selbst gefälscht habe ! :mrgreen:
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4169
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zweit-Säge zum Entasten

Beitragvon Tiros02 » Mi Jun 21, 2017 11:28

Mir wären die aufgeführten Sägen auch zu schwer.

Habe seit 2008 eine Hitachi CS38EL für diese Zwecke und damit bin ich im Gegensatz zu den drei vorher verheizten Stihl Hobby-Maschinen ganz gut zufrieden. Hab auch mal einen Bericht dazu geschrieben: http://motorsaegen-portal.de/viewtopic.php?f=1&t=30447#p439610.

Gibts aktuell immer noch zu kaufen, z. B. bei Hornbach für 450.- EUR.
Tiros02
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: ASK22, Bing [Bot], fasti, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MiQ, Omega659, Quattrodevil

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki