Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Jun 12, 2025 22:37

zweite rundumleuchte am 7r

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

zweite rundumleuchte am 7r

Beitragvon benny7230 » Do Dez 12, 2013 12:34

hey Leute, seit ein paar Tagen darf ich ein neuen John deere 7230r fahren. nun habe ich mir in den Kopf gesetzt ne zweite rundumleuchte ranzubauen. nun ist die Frage weiß jemand von euch ob unterm dach schon das Kabel vorgerüstet ist, ich weiß von andern Modellen da liegt vom Werk schon ein Kabel unterm dach so ist das nachrüsten kein Problem. vielleicht weiß das ja jemand von euch ;-)
benny7230
 
Beiträge: 9
Registriert: Do Dez 12, 2013 12:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: zweite rundumleuchte am 7r

Beitragvon Milchtrinker » Do Dez 12, 2013 14:56

..... hmmmmpf .....
Milchtrinker
 
Beiträge: 2781
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: zweite rundumleuchte am 7r

Beitragvon JohnDeere3040 » Do Dez 12, 2013 15:01

Hey für was brauchst du denn die 2 Leuchte? Stell doch mal ne Kopie vom Fahrzeugschein rein, wo die 1. schon eingetragen ist, dann kann man auch sagen welche Vorraussetzungen für die 2. erfüllt werden müssten
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4126
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: zweite rundumleuchte am 7r

Beitragvon Zement » Do Dez 12, 2013 15:21

Warum denn nur eine 2.Leuchte , mach doch gleich 4 Leuchten dran ........hat nicht jeder :mrgreen:
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: zweite rundumleuchte am 7r

Beitragvon benny7230 » Do Dez 12, 2013 16:23

wen interessiert es ob die erste 1 leuchte eingetragen ist? es sieht einfach optisch gut aus und wenn man mit großen anbaugeräten fährt bzw im winterdienst fährt dann macht das glaub ich schon Sinn...

gibt ja auch genügend die mit zwei leuchten umher fahren, deswegen hat mich das mal interessiert ob Kabel vorhanden ist oder nicht :D
benny7230
 
Beiträge: 9
Registriert: Do Dez 12, 2013 12:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: zweite rundumleuchte am 7r

Beitragvon JohnDeere3040 » Do Dez 12, 2013 16:28

Es hat schon seine Gründe warum die Rundumleuchten für Leute wie dich verboten sind, da sie grundlos eingeschaltet werden, und dann der berechtigte Nutzer dieser Leuchten nicht beachtet wird. Ich kann kaum glauben dass du mit nem 7R Winterdienst bei der Gemeinde machen willst...
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4126
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: zweite rundumleuchte am 7r

Beitragvon JohnDeere3040 » Do Dez 12, 2013 16:36

Falls du trotzdem welche anbauen willst, diese hier sind aktuell angesagthttp://www.pollin.de/shop/dt/Mjg4OTQxOTk-/KFZ_und_Zweirad/Elektrik/Rundum_Leuchte_12_V_blau.html
oder in Led Technik:http://www.pollin.de/shop/dt/NzkyOTQxOTk-/KFZ_und_Zweirad/Elektrik/LED_Rundumleuchte_IBIZA_blau.html
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4126
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: zweite rundumleuchte am 7r

Beitragvon benny7230 » Do Dez 12, 2013 16:43

mit großen Geräten und zeitweise mit zwillingsräder oder auch im winterdienst sind die leuchten mit Sicherheit nicht grundlos an, habe die nicht an wenn ich mit Anhänger fahre, dann wäre es grundlos ja.
ist meine Meinung. aber ja den leuchten wird zu wenig Beachtung geschenkt, wenn se denn dichter kommen :shock: :shock:
benny7230
 
Beiträge: 9
Registriert: Do Dez 12, 2013 12:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: zweite rundumleuchte am 7r

Beitragvon benny7230 » Do Dez 12, 2013 16:47

JohnDeere3040 hat geschrieben:Falls du trotzdem welche anbauen willst, diese hier sind aktuell angesagthttp://www.pollin.de/shop/dt/Mjg4OTQxOTk-/KFZ_und_Zweirad/Elektrik/Rundum_Leuchte_12_V_blau.html
oder in Led Technik:http://www.pollin.de/shop/dt/NzkyOTQxOTk-/KFZ_und_Zweirad/Elektrik/LED_Rundumleuchte_IBIZA_blau.html






die sind super, damit bekommt man denn sogar Aufmerksamkeit von der Polizei!!!
benny7230
 
Beiträge: 9
Registriert: Do Dez 12, 2013 12:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: zweite rundumleuchte am 7r

Beitragvon JohnDeere3040 » Do Dez 12, 2013 16:48

Mit Zwillingsrädern hast du auf der Straße maximal 3m und bei 3m brauchts eindeutig keine Rundumleuchte, im Winterdienst dürfen sie auch bloß an sein während man die Straße räumt.
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4126
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: zweite rundumleuchte am 7r

Beitragvon benny7230 » Do Dez 12, 2013 16:55

wozu gibt es denn diese leichten???? wann dürfen sie an sein und wann nicht??? also das interessiert mich jetzt brennend :D
benny7230
 
Beiträge: 9
Registriert: Do Dez 12, 2013 12:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: zweite rundumleuchte am 7r

Beitragvon JohnDeere3040 » Do Dez 12, 2013 16:58

http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_52.php
(4) Mit einer oder, wenn die horizontale und vertikale Sichtbarkeit (geometrische Sichtbarkeit) es erfordert, mehreren Kennleuchten für gelbes Blinklicht – Rundumlicht – dürfen ausgerüstet sein:

Fahrzeuge, die dem Bau, der Unterhaltung oder Reinigung von Straßen oder von Anlagen im Straßenraum oder die der Müllabfuhr dienen und durch rot-weiße Warnmarkierungen (Sicherheitskennzeichnung), die dem Normblatt DIN 30 710, Ausgabe März 1990, entsprechen müssen, gekennzeichnet sind,

Kraftfahrzeuge, die nach ihrer Bauart oder Einrichtung zur Pannenhilfe geeignet und nach dem Fahrzeugschein als Pannenhilfsfahrzeug anerkannt sind. Die Zulassungsbehörde kann zur Vorbereitung ihrer Entscheidung die Beibringung des Gutachtens eines amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfers für den Kraftfahrzeugverkehr darüber anordnen, ob das Kraftfahrzeug nach seiner Bauart oder Einrichtung zur Pannenhilfe geeignet ist. Die Anerkennung ist nur zulässig für Fahrzeuge von Betrieben, die gewerblich oder innerbetrieblich Pannenhilfe leisten, von Automobilclubs und von Verbänden des Verkehrsgewerbes und der Autoversicherer,

Fahrzeuge mit ungewöhnlicher Breite oder Länge oder mit ungewöhnlich breiter oder langer Ladung, sofern die genehmigende Behörde die Führung der Kennleuchten vorgeschrieben hat,

Fahrzeuge, die aufgrund ihrer Ausrüstung als Schwer- oder Großraumtransport-Begleitfahrzeuge ausgerüstet und nach dem Fahrzeugschein anerkannt sind. Andere Begleitfahrzeuge dürfen mit abnehmbaren Kennleuchten ausgerüstet sein, sofern die genehmigende Behörde die Führung der Kennleuchten vorgeschrieben hat.
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4126
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: zweite rundumleuchte am 7r

Beitragvon benny7230 » Do Dez 12, 2013 17:02

alles klar :D
benny7230
 
Beiträge: 9
Registriert: Do Dez 12, 2013 12:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: zweite rundumleuchte am 7r

Beitragvon Ferengi » Do Dez 12, 2013 17:11

benny7230 hat geschrieben:wozu gibt es denn diese leichten???? wann dürfen sie an sein und wann nicht??? also das interessiert mich jetzt brennend :D



Damit kleinen Kinder auf großen Treckern nen Dicken raushängen lassen können.

@ Mods: Verschiebt das bitte ins Junior-Forum.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: zweite rundumleuchte am 7r

Beitragvon 1056xl » Do Dez 12, 2013 17:14

Hallo
http://www.proplanta.de/Agrar-Nachricht ... 93270.html

MfG. 1056xl
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JonnyD2250, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki