Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 9:34

Zwergziegen Haltung

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Zwergziegen Haltung

Beitragvon Ronnie » So Jan 14, 2024 17:56

Nüüü,

Ich habe einen Unterstand, etwa 3x4m, dazu einen Stall mit 3x5m, zusammengebaut, dann haben sie einen Unterstand und einen Rückzugsort.
Darin übernachten auch hin und wieder die Hühner.

Guddie Ronnie
Dateianhänge
stall1.jpg
stall1.jpg (52.36 KiB) 2332-mal betrachtet
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwergziegen Haltung

Beitragvon Manfred » Mo Jan 15, 2024 2:09

210ponys hat geschrieben:würde so ein Kälber Iglu im Winter reichen für die Zwergziegen mit einer Ordentlichen Strohmatte drin? Man muss dazu sagen haben jede Nacht -8 -9 -10 minus?


Am Boden stehend wäre mir das zu feucht.
Da würde ich wenigstens einen erhöhten Boden auf kapillarbrechenden/wasserfesten Füßen rein machen.

Zum Thema Klettern und Zaun, weil es grad passt:
https://www.facebook.com/reel/729285999268314
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13098
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwergziegen Haltung

Beitragvon 210ponys » Mo Jan 15, 2024 7:57

wie viele qm braucht den so eine Zwergziege Stall um artgerecht gehalten werden zu können? Da ich mein Gelände nicht komplett einzäunen kann, und die Weidefläche dann 2-3 Stücke wären. Habe ich gedacht in der Warmen Zeit im Kälberiglu und im Winter im Stall.
210ponys
 
Beiträge: 7503
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwergziegen Haltung

Beitragvon Ronnie » Mo Jan 15, 2024 19:11

Nüüü,

Zwergziegen sind Herdentiere
Zwergziegen sollten mindestens zu zweit, besser aber zu dritt gehalten werden. Im
zugfreien, gut isolierten und hellen Stall sollen auf verschiedenen Höhen mehrere
Etagenbretter zur Verfügung stehen, denn Ziegen sind neugierig und klettern gerne in
die Höhe, um von oben die Welt begutachten zu können. Zwei bis vier Tiere brauchen
eine Grundfläche von etwa zwei mal zwei Metern. Zum idealen Stall gehört ein Auslauf
mit wetterfestem Boden und Klettermöglichkeiten, wie Steinbrocken, Baumstämme
oder Holzpyramiden. Zwergziegen sind nicht nur Bergsteiger, sondern auch
Hochspringer. Ein stabiler, mindestens 1.20 Meter hoher Zaun ist daher wichtig.


Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz e.V.
Artgerechte Ziegenhaltung
Merkblatt Nr. 93

Da kann man einiges Nachlesen, meine aber gelesen zu haben pro Tier 500m²?

Weidenwechsel ist Super, dann kann sich die eine erholen und die andere abgeweidet werden.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwergziegen Haltung

Beitragvon 210ponys » Fr Jan 26, 2024 16:47

leider handelt es sich bei dem Merkblatt um normale Ziegen, für Zwergziegen sollte ja weniger Fläche benötigt werden? Hat jemand Erfahrung mit der Haltung in einem Bauwagen?
210ponys
 
Beiträge: 7503
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwergziegen Haltung

Beitragvon Gazelle » Fr Jan 26, 2024 17:20

.
210ponys hat geschrieben:
leider handelt es sich bei dem Merkblatt um normale Ziegen, für Zwergziegen sollte ja weniger Fläche benötigt werden?
Hat jemand Erfahrung mit der Haltung in einem Bauwagen?



Das ist aber eine komische Haltungsform.

Drei Zwergziegen auf 6 m² ???

Mit Anbindehaltung mag das klappen.

.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2031
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwergziegen Haltung

Beitragvon 210ponys » Fr Jan 26, 2024 19:22

Gazelle hat geschrieben:.
210ponys hat geschrieben:




Das ist aber eine komische Haltungsform.

Drei Zwergziegen auf 6 m² ???

Mit Anbindehaltung mag das klappen.

.
dann kläre mich mal bitte auf, was gesetzlich gefordert ist?
210ponys
 
Beiträge: 7503
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwergziegen Haltung

Beitragvon Gazelle » Fr Jan 26, 2024 19:32

.
Es kommt auf die Widerristhöhe an.

Bis 50cm 6m² je Stück.
Von 50cm bis 65cm 8m² je Stück.
usw.

Nehmen wir an die Ziegen haben 51cm.

Dann 3 x 8 = 24 m²

.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2031
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwergziegen Haltung

Beitragvon 210ponys » Fr Jan 26, 2024 20:15

Gazelle hat geschrieben:.
Es kommt auf die Widerristhöhe an.

Bis 50cm 6m² je Stück.
Von 50cm bis 65cm 8m² je Stück.
usw.

Nehmen wir an die Ziegen haben 51cm.

Dann 3 x 8 = 24 m²

.

quelle?
210ponys
 
Beiträge: 7503
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwergziegen Haltung

Beitragvon Gazelle » Fr Jan 26, 2024 21:04

.
Wie §6 Tierschutzverordnung (Anforderungen an die Zwingerhaltung).

In dem Zusammenhang:
Die Größe von Kinderzimmern ist nicht limitiert.
Wenn man die Verordnung auf Kinder anwendet, müsste ein Kinderzimmer für drei Kinder
mindestens 30 m² groß sein.

Daran erkennt man, dass in Deutschland Tierschutz vor Kinderschutz geht.

.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2031
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwergziegen Haltung

Beitragvon 210ponys » Sa Jan 27, 2024 7:31

Gazelle hat geschrieben:.
Wie §6 Tierschutzverordnung (Anforderungen an die Zwingerhaltung).

In dem Zusammenhang:
Die Größe von Kinderzimmern ist nicht limitiert.
Wenn man die Verordnung auf Kinder anwendet, müsste ein Kinderzimmer für drei Kinder
mindestens 30 m² groß sein.

Daran erkennt man, dass in Deutschland Tierschutz vor Kinderschutz geht.

.

hast Du mir einen Link dazu? Weil ich auf meiner suche auf ein ganz anderes Ergebnis gekommen bin.
210ponys
 
Beiträge: 7503
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwergziegen Haltung

Beitragvon Falke » Sa Jan 27, 2024 10:11

Genau so unsinnig es ist, auf einen § hinzuweisen ohne Link und eventuell passendem Zitat,
genau so unnsinig ist es zu behaupten, auf der eigenen Suche "auf ein ganz anderes Ergebnis gekommen zu sein", ohne Fundort und Fundergebnis zu nennen!

Kindergarten!

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25751
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwergziegen Haltung

Beitragvon Rohana » Sa Jan 27, 2024 11:40

210ponys hat geschrieben:
Fassi hat geschrieben:

Ziegen sind so ziemlich fast alle wasserscheu, sprich ein jederzeit erreichbarer trockener Unterstand ist Pflicht. Sonst gehen sie auch auf Suche. Gibt definitiv entspanntere und pflegeleichtere Haustiere für Kinder.

Gruß

an was hast Du so gedacht bei Haustiere wo pflegeleichter sind?


Meerschweinchen. Die kann man zur Not auch essen :prost:
Rohana
 
Beiträge: 2320
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwergziegen Haltung

Beitragvon böser wolf » Sa Jan 27, 2024 20:09

Wir haben auch Ziegen, weil sie angeblich die Geheimwaffe gegen hühnerverluste durch Habicht in der mobilstallhaltung sein sollen .
Wenn dir jemand erzählt, daß Ziegen eine Lösung für dein Problem wären , dan holst du dir damit 10 weitere Probleme auf den Hof !
Auch wenn ich die schon einige Male verflucht habe , aber ich habe sie inzwischen sehr lieb gewonnen und möchte ihre freudige Begrüßung , wenn ich zu den hühnermobilen komme nicht mehr missen .....
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwergziegen Haltung

Beitragvon 210ponys » So Jan 28, 2024 11:44

und helfen die Ziegen wirklich gegen den Habicht?
210ponys
 
Beiträge: 7503
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki