Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 9:35

Zwergziegen Haltung

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Zwergziegen Haltung

Beitragvon 210ponys » Sa Jan 06, 2024 13:58

Hallo Miteinander,
die Kinder wünschen sich 2-3 Zwergziegen, was sind die Voraussetzung solche Tiere überhaupt halten zu können? Wir haben einen sehr großen Garten am Auslauf sollte es nicht fehlen. Aber was für ein Anspruch besteht fürs Winter Quartier usw.?
210ponys
 
Beiträge: 7503
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwergziegen Haltung

Beitragvon ChrisB » So Jan 07, 2024 8:33

Sicher Einzäunen, Bäume vor Verbiss schützen,
kleine Holzkiste, etwas erhöht, Sägemehl oder etwas Stroh und trocken aufstellen.
Genügt für Ziegen, so leben 2 Ziegenböcke schon mehrere Jahre in meiner Nachbarschaft :D
ChrisB
 
Beiträge: 1910
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwergziegen Haltung

Beitragvon 210ponys » So Jan 07, 2024 8:49

also heißt wen es im Stall auch einmal paar Grad minus hat reicht denen eine Strohmatte?
Wie hoch sollte der Zaun sein, das die nicht zum Busten gehen?
210ponys
 
Beiträge: 7503
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwergziegen Haltung

Beitragvon Südheidjer » So Jan 07, 2024 12:44

Internet sagt 105 cm Zaunhöhe bei Ziegen.
Internet sagt aber auch, daß auf der Schwäbischen Alb die Wölfe kommen.
Du solltest also deine Ziegen am Besten gleich "wolfssicher" einzäunen.
Südheidjer
 
Beiträge: 12879
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwergziegen Haltung

Beitragvon Falke » So Jan 07, 2024 13:00

Muss das sein :?: :?

Ich bekomm' das vor meinem Wohnzimmerfenster im Garten des Nachbarn live mit.
Das Interesse der Kinder an den Zwergziegen hat sehr schnell nachgelassen.
Die Tiere müssen inzwischen froh sein, wenn wenigstens täglich mal jemand für
paar Minuten nach ihnen schaut und sie mit dem Nötigsten versorgt ...

sorry für offtopic
A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25751
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwergziegen Haltung

Beitragvon Fassi » So Jan 07, 2024 13:54

Über 1,05m grinsen Zwergziegen nur mäßig. Ab 1,5 fangen sie evtl an, die Sache ernst zu nehmen. Das sind astreine Kletter- und Ausbruchkünstler. Ohne Strom wirds nochmal spannender; und mit Strom die richtig schlagstarken Geräte gemeint, nicht das 9V Spielzeug.

Ziegen sind so ziemlich fast alle wasserscheu, sprich ein jederzeit erreichbarer trockener Unterstand ist Pflicht. Sonst gehen sie auch auf Suche. Gibt definitiv entspanntere und pflegeleichtere Haustiere für Kinder.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwergziegen Haltung

Beitragvon 210ponys » So Jan 07, 2024 14:46

Fassi hat geschrieben:

Ziegen sind so ziemlich fast alle wasserscheu, sprich ein jederzeit erreichbarer trockener Unterstand ist Pflicht. Sonst gehen sie auch auf Suche. Gibt definitiv entspanntere und pflegeleichtere Haustiere für Kinder.

Gruß

an was hast Du so gedacht bei Haustiere wo pflegeleichter sind?
210ponys
 
Beiträge: 7503
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwergziegen Haltung

Beitragvon 210ponys » So Jan 07, 2024 14:48

Südheidjer hat geschrieben:Internet sagt 105 cm Zaunhöhe bei Ziegen.
Internet sagt aber auch, daß auf der Schwäbischen Alb die Wölfe kommen.
Du solltest also deine Ziegen am Besten gleich "wolfssicher" einzäunen.

habe es ja mal in der Heide gesehen wie es Wolfsicher geht, aber ziemlich teuer der spaß.
210ponys
 
Beiträge: 7503
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwergziegen Haltung

Beitragvon 240236 » So Jan 07, 2024 15:49

210ponys hat geschrieben:
Fassi hat geschrieben:

Ziegen sind so ziemlich fast alle wasserscheu, sprich ein jederzeit erreichbarer trockener Unterstand ist Pflicht. Sonst gehen sie auch auf Suche. Gibt definitiv entspanntere und pflegeleichtere Haustiere für Kinder.

Gruß

an was hast Du so gedacht bei Haustiere wo pflegeleichter sind?
90% der Haustiere, die nur wegen Kindern angeschafft wurden, sind im näheren Umkreis, ob kurz oder Lang wieder verschwunden. Hasen sind und waren das Paradebeispiel. Hasen sind einfach zu halten und kann man, wenn sie keiner mehr haben möchte ins Ofenrohr schieben.
240236
 
Beiträge: 9236
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwergziegen Haltung

Beitragvon 210ponys » So Jan 07, 2024 20:11

die kleine ist ganz vernarrt in alle Tiere wo hübsch anzusehen sind, glaube nicht das Sie die Tiere verlottern lassen würde.
210ponys
 
Beiträge: 7503
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwergziegen Haltung

Beitragvon Manfred » Mo Jan 08, 2024 0:44

Die Hausziegen stammen von den Bezoarziegen ab, waren also mal Tiere der kalt-trockenen Hochgebirge.
Wie schon geschrieben: Trockene Kälte macht ihnen nix, Nässe mögen sie nicht, klettern und springen können sie wie die Weltmeister und schlau sind sie auch.
Einen kleinen Auslauf würde ich mit stabilem Drahtgeflecht zäunen, dieses zwischen den Pfählen zusätzlich mit Heringen Boden verankern und unten und oben eine Elektrolitze anbringen.
Evtl. auch außen unten, falls der Wolf bei euch schon Thema ist.

Die Wasserversorgung würde ich mir überlegen. Sie brauchen zwar nicht viel, aber laut Vorschrift außer beim Hüten ständigen Zugang zu frostfreiem, sauberem Wasser.
Am bequemsten ist natürlich, wenn sich das irgendwie automatisieren lässt. Ein Eimer, der regelmäßig befüllt wird und gegen umwerfen gesichert ist, tut es auch. Im Winter evtl. einen elektrischen Tränkenwärmer für Geflügel drunter.

Kleine Wiederkäuer sind relativ empfänglich für Parasiten. Also auf eine gute Stall- und Weidehygiene achten. Ein einfach Stall reicht aus. Würde ihn aber so bauen, dass er sich gut reinigen lässt.

Sie klettern sehr gerne und nehmen Klettergelegenheiten (Felsbrocken, Holzgerüste etc.) dankend an.
Sie liegen im Stall auch gerne erhöht. Manche Ziegenhalter bringen dafür Liegebretter an den Wänden an.

Die Infos von ziege.ch finde ich gut aufbereitet.
Kannst dich ja dort etwas einlesen.

https://www.ziege.ch/ziegenhaltung/index.html
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13098
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwergziegen Haltung

Beitragvon Gazelle » Mo Jan 08, 2024 4:01

.
Fassi hat geschrieben:
Gibt definitiv entspanntere und pflegeleichtere Haustiere für Kinder.



Ja.

Kamerunschafe.

Unsere Kinder sind sogar drauf geritten.

.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2031
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwergziegen Haltung

Beitragvon otchum » Mi Jan 10, 2024 22:50

Such jemanden bei dem du quasi Tiere mieten kannst und schau ob die Kleine ihre Sache gewissenhaft macht und das längere Zeit. Wenn ja ist es immer noch früh genug eigene anzuschaffen.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwergziegen Haltung

Beitragvon Ronnie » So Jan 14, 2024 12:26

Nüüü,

meine Zwergziegen sind das ganze Jahr draußen, haben einen kleinen Stall, wo sie Wind und Wettergeschützt sein können.
Fläche etwa 1500-2000qm, damit sie etwas auslauf haben.
Zudem noch einen kleinen Klettergarten, damit sie auch Beschäftigung haben.
Täglich frisches Wasser und Heu, einen Salzleckstein und schon hast du fast alles zusammen.
Nur etwas aufpassen, unkastrierte Böcke stinken gerne kräftig und die Geißen sind dann recht schnell trächtig, da werden aus 2-3 Ziegen schnell mehr.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwergziegen Haltung

Beitragvon 210ponys » So Jan 14, 2024 16:59

würde so ein Kälber Iglu im Winter reichen für die Zwergziegen mit einer Ordentlichen Strohmatte drin? Man muss dazu sagen haben jede Nacht -8 -9 -10 minus?
210ponys
 
Beiträge: 7503
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki