Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:17

Zwischendecke für Bad

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischendecke für Bad

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Dez 12, 2020 20:01

Westi hat geschrieben:Also wenn du im Bad kein Fenster hast, kommst Du an einem Lüfter der den Mief und Feuchtigkeit nach draußen bringt eigentlich gar nicht vorbei.

Das ist mir klar, drum schrieb ich ja "einen zusätzlichen Lüfter" , also zum eigentlichen . Einen für den Raum und einen für den Zwischenraum . Ob das Sinn macht , ich weiss es nicht .


Dann kannst Du den auch so einstellen, dass er eine gewisse Zeit nachläuft.
Ja etwas nachlaufen lassen und ich finde er sollte auch nicht gleich mit dem Licht anspringen sondern verzögert, nicht dass der dann die Wärme aus dem Bad raussaugt .

Wir reden von 6,25 qm Grundfläche,aber etwas seltsam in Länge u Breite , ging halt da nicht anders .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischendecke für Bad

Beitragvon 240236 » Sa Dez 12, 2020 20:28

Es gibt auch Badlüfter mit Einschaltverzögerung und Nachlaufzeit.
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischendecke für Bad

Beitragvon beglae11 » So Dez 13, 2020 7:49

Wir haben seit ca. 5 Jahren 3 Bäder an eine Lüftung mit Wärmetauscher angeschlossen, die Fenster werden nur noch 2-3 mal im Jahr zum Putzen geöffnet, kein Schimmel nichts in den Bädern
beglae11
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Nov 26, 2020 12:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischendecke für Bad

Beitragvon Sturmwind42 » So Dez 13, 2020 8:38

240236 hat geschrieben:Es gibt auch Badlüfter mit Einschaltverzögerung und Nachlaufzeit.

Ja hab ich auch an einer Kundentoilette mit Nachlaufzeit, ein unverwüstliches Ding . Hat sogar das Brüten eines Vogels im 40 cm Abluftrohr überstanden , nach dem aussen die Klappe abgefallen war .

beglae11 hat geschrieben:Wir haben seit ca. 5 Jahren 3 Bäder an eine Lüftung mit Wärmetauscher angeschlossen, die Fenster werden nur noch 2-3 mal im Jahr zum Putzen geöffnet, kein Schimmel nichts in den Bädern
Wie gross ist da der Durchbruch ? Muss durch 40 cm Beton, jetzt hab ich ein Kernloch mit 11 cm für das Abluftrohr gebohrt . Danach gehts noch 6 Meter weiter ehe die Abluft ins Freie gelangt .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischendecke für Bad

Beitragvon Redriver » So Dez 13, 2020 11:47

Hallo,
wenn solange Strecken im Abluftsystem sind macht es auch Sinn solche Rohre zu entwässern. Habe im Bad und WC einen Rohrlüfter verbaut und da am tiefsten Punkt ein kleines Rohr ca 12mm zum UP Spülkasten gezogen falls sich Kondenswasser bildet das dies ablaufen kann und nicht zu Problemen führt.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2363
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischendecke für Bad

Beitragvon Sturmwind42 » So Dez 13, 2020 12:51

Redriver hat geschrieben:Hallo,
wenn solange Strecken im Abluftsystem sind macht es auch Sinn solche Rohre zu entwässern.

Da hast recht , an das hab ich nicht gedacht, aber noch ist das Rohr nicht verbaut. Notfalls muss ich in das Rohr eine Art Syphon /Vertiefung einbauen . Wäre schlecht wenn das Wasser durch den Lüfter an der Wand runter läuft. Danke
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischendecke für Bad

Beitragvon beglae11 » Mo Dez 14, 2020 6:30

Sturmwind42 hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Es gibt auch Badlüfter mit Einschaltverzögerung und Nachlaufzeit.

Ja hab ich auch an einer Kundentoilette mit Nachlaufzeit, ein unverwüstliches Ding . Hat sogar das Brüten eines Vogels im 40 cm Abluftrohr überstanden , nach dem aussen die Klappe abgefallen war .

beglae11 hat geschrieben:Wir haben seit ca. 5 Jahren 3 Bäder an eine Lüftung mit Wärmetauscher angeschlossen, die Fenster werden nur noch 2-3 mal im Jahr zum Putzen geöffnet, kein Schimmel nichts in den Bädern
Wie gross ist da der Durchbruch ? Muss durch 40 cm Beton, jetzt hab ich ein Kernloch mit 11 cm für das Abluftrohr gebohrt . Danach gehts noch 6 Meter weiter ehe die Abluft ins Freie gelangt .



Rohre sind in der Decke ( Holzbalkendecke ) verlegt normale 125 KG Rohre führen dann aufs Dach und gelangen dort ins freie auch die Frischluft Ansaugrohre kommen vom Dach die Wärmetauscher Einheit ( wird mit einen Zeit Schaltuhr gesteuert ) steht auch auf dem Dachboden.
beglae11
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Nov 26, 2020 12:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischendecke für Bad

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Dez 14, 2020 8:40

Mein Abluftrohr wird so ziemlich waagrecht verlegt.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischendecke für Bad

Beitragvon JueLue » Mo Dez 14, 2020 9:47

... Es gibt auch Badlüfter mit Feuchtesensor.
Haben wir bei einem Innenbad verbaut, bisher nur positive Rückmeldung.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4451
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki