Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 15:07

Zwischenfrucht

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon Agrohero » Di Sep 17, 2024 12:46

Und wer soll die fressen ?
Selbst vor 40 Jahren wurden die hier nur auf eher kleinen betrieben, die,dem Strukturwandel zum Opfer gefallen sind zur futternutzung angebaut.
Mein Vater hat damals akela Futterraps als zwischenfrucht angebaut und dann abweiden lassen .
Ich muss aber dazu sagen das zu dieser Zeit köRaps in unserer Region ein echter Exot war
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon Tatra813 » Di Sep 17, 2024 14:11

Agrohero hat geschrieben:Und wer soll die fressen ?
Selbst vor 40 Jahren wurden die hier nur auf eher kleinen betrieben, die,dem Strukturwandel zum Opfer gefallen sind zur futternutzung angebaut.
Mein Vater hat damals akela Futterraps als zwischenfrucht angebaut und dann abweiden lassen .
Ich muss aber dazu sagen das zu dieser Zeit köRaps in unserer Region ein echter Exot war


ab im Kochtopf damit
Tatra813
 
Beiträge: 476
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon langholzbauer » Di Sep 17, 2024 14:32

Das ist der Punkt.
Stoppelrüben kannst eigentlich nur abweiden. Und selbst dabei fressen die Rinder im feuchten Herbst noch zuviel Dreck von den ausgerissen Wurzeln mit, dass es Verdauungsprobleme gibt.
Futterraps schafft ähnliche Erträge und lässt sich leichter beweiden oder" Eingrasen", was aber doch eigentlich auch nur noch ein sehr geringer Anteil von Tierhaltern macht.
Zur Bodenlockerung und Verbesserung sind die modernen Rettichsorten als Gemengepartner in neuen ZF- Mischungen ohne Futternutzung effektiver.

Ich finde es durchaus auch schade, dass da einiges an altem Wissen um Futterzwischenfruchtfolgen verloren geht.
Die Stoppelrübe und der frostharte Markstammkohl stehen da nur beispielhaft, weil sie auch vom Körnerraps aus der Fruchtfolge gedrückt wurden.

Die Steckrüben schmecken auch als eine besonders nachhaltige einheimische Frucht als Rohkost lecker.
Aber dafür werden sie von Gemüsebauern angebaut und eigentlich viel zu teuer im LEH verkauft. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12730
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht

Beitragvon Tatra813 » Di Sep 17, 2024 19:14

Stoppelrüben ziehen / ernten
https://www.youtube.com/watch?v=_2IveFALgvA
Tatra813
 
Beiträge: 476
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Haners, Rhöner80, StefanK1996

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki