Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 20:22

Zwischenfrucht vor Mais (ideal Leguminose)

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Zwischenfrucht vor Mais (ideal Leguminose)

Beitragvon automatix » So Jul 06, 2008 19:31

Hallo,

ich brauch eine Zwischenfrucht für nach die Wintergerste vorn Mais - ideal wäre eine Leguminose, da der Schlag zu weit weg ist, um da Gülle hinzufahren. Am besten noch eine, die man mit dem Düngerstreuer aufs gegrubberte Feld fahren kann - was habt ihr für Tipps?

danke

andreas
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » So Jul 06, 2008 20:22

Erbsen, ist aber nicht billig!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » So Jul 06, 2008 20:43

erbsen hätte ich selber (in ca. 3 wochen), hab aber gehört, daß die mit dem düngerstreuer nicht gehen sollen da dunkelkeimer - oder erst streuen und danach grubbern?
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon heico » So Jul 06, 2008 22:16

Erbsen in 3 Wochen ist schon reichlich spät.
Ich habe jetzt Wicken genommen.
Zu einem frühen Zeitpunkt kommt man mit 60 kg/ha aus.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD3130LS » So Jul 06, 2008 22:45

erbsen mim düngerstreuer auf die stoppel streuen , und dann mäßig tief untergrubbern :)

ham wir letzes jahr auch gemacht
ging ganz prima , obwohl wir teilweise sehr tief geraten sin mim grubber :(
war aber kein problem , warn aber auch sehr dicke erbsen...

wir ham dann noch mim schneckenkornstreuer senf darauf gestreut dünn , und mit ner umgedrehten egge ein bisschen verscharrt


ergebniss:
so sah das ganze am 2ten oktober aus
etwa am 20ten juli wurdes auf die weizenstoppel gestreut
der onkel bin ich -> 195 cm groß
war ein bisschen nass beim mulchen

Bild


mfg Flo
Benutzeravatar
JD3130LS
 
Beiträge: 263
Registriert: Sa Okt 14, 2006 19:22
Wohnort: Hungen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Mo Jul 07, 2008 7:18

Friert es bei euch nicht oder ist der Sprit billiger oder warum abschlegeln?
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mo Jul 07, 2008 8:13

JD3130LS hat geschrieben:war ein bisschen nass beim mulchen

warum bei der nässe mulchen :?:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Jul 07, 2008 9:24

Also Erbsen funktionieren gut hat ein Bekannter letztes Jahr auch ausprobiert mit Kurzgrubber und Sämaschine gleich hinten dran die haben sogar noch mächtig dicke Schoten bekommen und haben sie dann absiliert wennst sie am Feld lassen willst dann brauchst aber ein Mulchgerät oder ne anständige Scheibenegge ansonsten haste keine Chance sie in den Boden zu bekommen.
Ich persönlich hab letztes Jahr Akella Raps gesät (ist billiger als senf)der ist bis auf ein paar Nester (Schneckenfraß) auch gut aufgegangen und wurde so 50cm groß. Anfang Nov hab ich ihn dann mit dem Pflug eingedreht. Der Mais jetzt drauf sieht sehr gut aus. Ach ja vor dem Säen hab ich Rindergülle drauf gefahren.
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8209
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon countryman » Mo Jul 07, 2008 10:04

interessante Klimaanlage auf dem Johnny!
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15059
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MatthiasG » Mo Jul 07, 2008 12:33

warum nicht im frühjahr mulchen wenn das zeug trocken ist? dann geht das mit 1000er zapfwelle und standgas..
MatthiasG
 
Beiträge: 503
Registriert: Mo Jan 31, 2005 13:20
Wohnort: Rhede
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mo Jul 07, 2008 12:34

countryman hat geschrieben:interessante Klimaanlage auf dem Johnny!

das sind flügel :!:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Mo Jul 07, 2008 12:39

hans g hat geschrieben:
countryman hat geschrieben:interessante Klimaanlage auf dem Johnny!

das sind flügel :!:


Spoiler!!
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD3130LS » Mo Jul 07, 2008 19:21

doch "klimaanlage" stimmt schon bringt wirklich was

wir ham das geschlegelt , weil wir da wieder weizen hingemacht ham

nachm schlegeln ham wirs gezackert

un dann eingesät

hat sich , als nicht der richtige weg erwiesen :(

flo
Benutzeravatar
JD3130LS
 
Beiträge: 263
Registriert: Sa Okt 14, 2006 19:22
Wohnort: Hungen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Desperado » Mo Jul 07, 2008 19:35

hans g hat geschrieben:
countryman hat geschrieben:interessante Klimaanlage auf dem Johnny!

das sind flügel :!:


Nee, das ist die neueste Generation von John Deere. Die gibt es jetzt auch mit Solarzellen und nennt sich "Soladeere" :lol: So erklärt sich auch, warum er sich um die Spritpreise gar keine Gedanken machen braucht.
Desperado
 
Beiträge: 636
Registriert: Fr Jun 01, 2007 8:33
Wohnort: zwischen Tauber und Jagst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Desperado » Mo Jul 07, 2008 19:39

JD3130LS hat geschrieben:doch "klimaanlage" stimmt schon bringt wirklich was

wir ham das geschlegelt , weil wir da wieder weizen hingemacht ham

nachm schlegeln ham wirs gezackert

un dann eingesät

hat sich , als nicht der richtige weg erwiesen :(

flo



Wieso nicht?
Ich spiele nämlich auch mit dem Gedanken, zwischen Weizen und Stoppelweizen oder Wintergerste auch ne Gründüngung zu machen.
Desperado
 
Beiträge: 636
Registriert: Fr Jun 01, 2007 8:33
Wohnort: zwischen Tauber und Jagst
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chm, ChrisB, Google Adsense [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki