Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 9:42

Zyste abdrücken und dann???

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Zyste abdrücken und dann???

Beitragvon Timpetu » Sa Okt 16, 2010 9:22

Toreno hat geschrieben:Warum lässt du denen so lange zeit? Wenn eine bis 50 Tage nach dem Kalben nicht rindert,

Naja, Ende August bis Mitte Oktober wären ja auch so ungefähr 50 Tage, gelle :wink: ?
Ohne jetzt auf die Ursachen einzugehen, zur Zeit gibts auffällig viele Zysten!
Timpetu
 
Beiträge: 116
Registriert: Di Mär 18, 2008 21:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zyste abdrücken und dann???

Beitragvon rotbunte » Sa Okt 16, 2010 12:03

Ich denke ich werde die Erfahrung daraus speichern,und die Sommerabkalbungen nächstes Jahr
eher kontrollieren.Aber wenn die Besamungen klappen,haben alle im nächsten August wieder gekalbt und wenn genau ein Jahr zwischen den Kalbungen liegt finde ich das optimal.Auf den Weidegang werden wir wohl nicht verzichten,weil genügend Weideland da ist und ich die Mädels alleine wuppen kann wenn die Jungs mit der Getreideernte beschäftigt sind.
rotbunte
 
Beiträge: 50
Registriert: So Feb 24, 2008 15:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zyste abdrücken und dann???

Beitragvon meyenburg1975 » So Okt 17, 2010 13:19

Toreno hat geschrieben:Warum lässt du denen so lange zeit? Wenn eine bis 50 Tage nach dem Kalben nicht rindert, ist das ein Fall für den Tierarzt (oder je nach Fähigkeit) auch für einen selber, da die Ursache zu suchen. Irgendwas blockiert ja den Zyklus! Zysten sind doch häufig Probleme der Fütterung, deswegen liegt das mit dem Weidegang auch nahe!

Gruß, Martin


Also ich warte da eher etwas länger mit, solange die Kuh nicht auffällig ist. Und wenn bei der Untersuchung lediglich "schwach aktive" Eierstöcke registriert werden, stört mich das aufs erste auch nicht, solange die Leistung auf einem entsprechenden Niveau ist.

Hab in meiner Projektarbeit auch die ZKZ zum Thema gemacht. Mittlerweile seh ich das Ganze nich mehr so eng. Mein NAchbar sagte mal sinngemaäß: Eine Kalbung ist eine Störung des Produktionsprozesses. Is zwar etwas extrem formuliert, aber wenn eine Kuh eine hohe Leistung mit entsprechender Persistenz nachweist, is die ZKZ zweitrangig.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zyste abdrücken und dann???

Beitragvon Toreno » So Okt 17, 2010 13:56

Das mit steigender Leistung die ZKZ länger sein darf, ist schon klar. Aber auch da gibts grenzen, wo es dann ökonomisch und produktionstechnisch nicht mehr sinnvoll ist. Deswegen eher früher schauen, wo das Problem ist, besamen kann man dann immer noch später. Nur wenn man erst relativ spät schaut, dann die Kuh zb eine Zyste hat, dann erst das behandeln beginnt + evl einmal umrindern, dann wirds sehr spät.

Gruß, Martin
Toreno
 
Beiträge: 320
Registriert: Do Mai 10, 2007 21:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zyste abdrücken und dann???

Beitragvon Cheval Breton » Mo Okt 25, 2010 11:47

Früher gabs auch immer Anifertil bei uns, aber seitdem mein Mann und ich den Stall ohne die Schwiegerleute machen, lass ich bei Zysten nurmehr Receptal spritzen, nach 10 Tagen Nachkontrolle und gut ist.
ZKZ ist bei uns auch eher zweitrangig, auch wenn ich natürlich darauf achte. Aber wir lassen den Kühen nach dem Kalben gerne ein bisschen mehr Zeit, bis wir sie erneut belegen lassen.
42 Tage dauert die komplette Rückbildung der Gebärmutter, das warte ich in jedem Fall ab. Wenn sie regelmäßig rindert, belege ich sie mit der dritten Brunst, also ca. 60 Tage nach der Kalbung. Wenn sie sich 60 Tage lang gar nicht zeigt, warte ich noch 10 Tage und dann lass ich den TA untersuchen, wo es fehlt. Besamung nach der Regel, wenn sie nachmittags steht, besame ich am nächsten Morgen. Das funktioniert einwandfrei.
TU mit Ultraschall nach 30-45 Tagen, so sind unsere Kühe zwischen 80-125 Tage nach Kalbung wieder trächtig, das macht ne ZKZ von ca. 380-400 Tagen, das ist absolut ausreichend für unsere Ansprüche.
Ich sag extra, UNSERE Ansprüche, andere Leute sehen das vielleicht anders. Klar gibt es auch Bauern, die besamen schon 21 Tage nach der Kalbung, aber ich muss das nicht haben. Ich seh das wohl einfach als Frau, da musste dich nach der Geburt auch erstmal bissl erholen *g*
Zauberwürfel hat geschrieben:Der Thread heißt "Zeigt Euch doch mal!" Betonung auf mal. Er heißt nicht "Zeigt Euch wiederholt in Gutsherrenpose vor Treckern, die Ihr Euch eh nicht leisten könnt."
Benutzeravatar
Cheval Breton
 
Beiträge: 290
Registriert: Sa Apr 28, 2007 8:37
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zyste abdrücken und dann???

Beitragvon Paule1 » Sa Dez 11, 2010 11:00

Heute wieder 2x Zysten :mrgreen:

1. Kuh --wurde abgedrückt und mit Receptal eingesprizt

2. Kalbinn auf beiden Eierstöcken, wurde abgedrückt und wird verkauft( die Kalbinn hatte wiederholt auf beiden Eierstöcken die Zysten, sie wird jetzt 24Monate alt)
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zyste abdrücken und dann???

Beitragvon Juwel » Sa Dez 11, 2010 11:17

[quote="Paule1"]Heute wieder 2x Zysten :mrgreen:

1. Kuh --wurde abgedrückt und mit [b] Receptal [/b] eingesprizt

2. Kalbinn auf beiden Eierstöcken, wurde abgedrückt und wird verkauft( die Kalbinn hatte wiederholt auf beiden Eierstöcken die Zysten, sie wird jetzt 24Monate alt)[/quote]

Du wartest zu lange!
Mit 24 Monaten haben bei uns früher die ersten Färsen gekalbt.
Bist wohl zu selten im Stall. :shock:
Juwel
 
Beiträge: 1089
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zyste abdrücken und dann???

Beitragvon Paule1 » Sa Dez 11, 2010 13:51

Zysten bei Kalbin oder Kuh, ist wohl die Ursache verschieden,außerdem gib es zu Zysten einseitig oder beitseitig Erklärungen?

Zu meiner Kalbin, sie wurde am 5.12.08 geboren Vater ist Humid
am 15.02.10+am 08.03.10 wurde sie MD geimpft (totimpfstoff von Pfizer)

Besamungen:
04.06.10+22.06.10--danach 2 große Zysten an beiden Eierstöcken.
(wurde vom Tierarzt abgedrückt u. mit 10Tabl. Anifertiel gefüttert)
am 30.10 + 1.11.10 Doppelbesamung- jetzt wieder beidseitige Zysten= verkauf
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zyste abdrücken und dann???

Beitragvon Paule1 » Mo Okt 01, 2012 22:01

Zysten sind nun mal wieder das Thema, heute meine VANSTEIN Kuh hatte links und recht eine Zyste, diese wurde vom Tierarzt abgedrückt und mit Resptal eingespritzt, nach 14Tagen soll sie wieder rindern.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zyste abdrücken und dann???

Beitragvon cerebro » Mi Okt 03, 2012 8:31

Mal blöd gefragt ...., warum drückt dein TA ab und behandelt dann trotzdem mit Receptal ? Das abdrücken der Zyste ist immer mit einem Risiko verbunden. Receptal sollte doch genügen.
Bei Eierstockzysten lass ich nur mit Receptal behandeln (es sei denn es ist ne Gelbkörperzyste, da hilfts net, diese Form ist aber selten), zehn Tage später, wenn die Zyste weg ist gibts ggf. PGF2a dann wird besamt oder gedeckt.

Wenn bei mir nen Kuh mit 14 Tagen nach der Kalbung noch nicht ganz "sauber" ist gibts immer PGF2a (Genestran). Bewirkt einen Entleerung der Gebärmutter, egal was drin ist, in diesem Falle soll der "Dreck" raus. Ist hundert mal schonender als die scheiss Spülungen von früher. Seit ich das mache hab ich kaum noch Probleme. Bringt die Kuh in Schwung, der Zyklus kommt in Gang usw usw.

Wie ist deine Energieversorgung der Frischlaktierenden ? Eiweisswerte der Frischlaktieren ? Energiemangel begünstigt die Zysten, ansonsten gibts noch 1000 andere Gründe.......
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zyste abdrücken und dann???

Beitragvon Paule1 » Mi Okt 03, 2012 9:18

Ein Zysten-Stratgie eines Bekannten.

1. Wenn Zyste , abdrücken durch TA--abends 17Uhr 5ml Receptal

2. 8 Tage später abends 17Uhr 2ml PGF =Prostaglantin

3. 9.Tag warten

4. 10.abends 17Uhr 5ml Receptal

5. 11.Tag zwischen 10Uhr und 12Uhr besamen

PS. die genauen Zeiten sind einzuhalten

Zur Fütterung bei uns ist zu sagen es wechselt z.Zt. sehr stark, seit 2 Woche wird neuer Silomais verfüttert.
Die Werte der Zystenkuh
bei PM 11---36kg Milch bei Fett 5,22 u. Eiweiß 3,67 -25mg/Harnst. Zellz.27/1000ml
bei PM 10---33kg Milch bei Fett 3,59 u. Eiweiß 3,32-- Zellz. 19/1000ml
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zyste abdrücken und dann???

Beitragvon cerebro » Mi Okt 03, 2012 12:56

Paule1 hat geschrieben:Ein Zysten-Stratgie eines Bekannten.

1. Wenn Zyste , abdrücken durch TA--abends 17Uhr 5ml Receptal

2. 8 Tage später abends 17Uhr 2ml PGF =Prostaglantin

3. 9.Tag warten

4. 10.abends 17Uhr 5ml Receptal

5. 11.Tag zwischen 10Uhr und 12Uhr besamen

PS. die genauen Zeiten sind einzuhalten


Ja, Bunstsynchronisation Ovsync...., siehe hier: http://www.fruchtbarkeitsmanagement.de/ ... sation.asp

Paule1 hat geschrieben:Zur Fütterung bei uns ist zu sagen es wechselt z.Zt. sehr stark, seit 2 Woche wird neuer Silomais verfüttert.
Die Werte der Zystenkuh
bei PM 11---36kg Milch bei Fett 5,22 u. Eiweiß 3,67 -25mg/Harnst. Zellz.27/1000ml
bei PM 10---33kg Milch bei Fett 3,59 u. Eiweiß 3,32-- Zellz. 19/1000ml


Fütterungsumstellungen sind NIE gut, die Kuh braucht immer zwei Wochen bis alles wieder "rund" läuft in Ihr !

Fett beim ersten etwas hoch, ggf. mal auf Stoffwechselstörung aufpassen, wenns das erste PM nach dem Kalben ist dann sind hohe Fettwerte gern mal dabei...

Zum zweiten: für die Milchmenge passt Eiweiss, du hasst ja FV dann ist das schon ok. Allenfalls etwas Energiemangel in der Fütterung...., aber gravierend leidet die Kuh jedenfalls nicht.

Wenn man sich so durch die Fachmagazine liesst dann können Zysten 1000de Ursachen haben. Angeblich solls meistens am Energiedefizit zum Laktationsstart liegen.

Das Auftreten von Zysten schwankt bei mir die letzten Jahre, ein auf und ab von Jahr zu Jahr. Mal 2-3 Jahre kaum dabei, dann hast wieder Monate und ganze Jahre da sind etliche Kühe mehr wie sonst. Ich Schlussfolgere: Es liegt am (Grund-)futter !

Wenn die Kühe gar nimmer aufnehmen... kauf Ihr doch nen Sattel und geh reiten :lol: :shock: :klug: :prost:
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zyste abdrücken und dann???

Beitragvon Labernich » Mi Dez 11, 2013 19:10

Mal ne Frage: Kann man beim Ovsynch die PGF Gabe und alle folgenden Aktionen einen Tag später machen?
Ich liebe die Grünen wie mein Bier 4,9% und kaltgestellt!
Labernich
 
Beiträge: 896
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zyste abdrücken und dann???

Beitragvon Einhorn64 » Mi Dez 11, 2013 19:12

Kann man, aber die Erfolgsaussichten werden sehr gering.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3479
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Buer, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki