Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:16

Akku Kettensäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon Malte » Fr Nov 05, 2010 13:42

Justice hat geschrieben: Da möchte man schon Kotzen. Wen es ums Geld geht, ist den Versicherungen jedes Hilfsmittel gerade recht. Und es wird auch noch von unserer Bürokratie unterstützt.


So sieht es aus. Um im Vorwege eventuelle Zahlungen nach eventuellen Unfällen zu unterbinden, werden den Arbeitnehmern und -gebern lieber die unmöglichsten und kostspieligsten Auflagen gemacht.

Ein Maler darf im 1.OG nicht von der Leiter aus am Fensterrahmen rumpinseln. Kucken ja, nicht pinseln (arbeiten). Dafür muss ein Gerüst gebaut werden, welches dann natürlich von der BG kontrolliert wird. Oder eine Arbeitsbühne muss angemietet werden.
Leider sind die Heiopeis "gesetzlich geschützt" und können machen, was sie wollen.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon Djup-i-sverige » So Aug 26, 2012 7:11

Grade gefunden:
Oregon Akku Motorsäge mit integriertem Power Sharp System. (Leider nur in schwedisch gefunden...)
http://www.oregonchain.se/site/news/Swe ... e_2012.pdf

http://oregonpowernow.com/se/
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon Marco + Janine » So Aug 26, 2012 8:35

Hallo,
wir haben dieses Jahr weiter in AKKU-Geräte investiert.

Letztes Jahr kam die Heckenschere mit Ladegerät und 2 80er Akkus

Dieses Jahr erstmal die Säge ( tolles arbeiten bei Gartensachen, Rückschitte usw.) nix für reine Waldarbeit!

Dann haben wir uns nach langer Überlegung den Laubbläser gegönnt, kein "schruppen" auf nassen Teer oder Gewegplatten
wenn die Blätter "festkleben". Sägespäne nach Baumfällung auf Teer die du fast nicht kehren kannst einfach mal drüber blasen,
fertig.


Also wir finden die Akku Geräte bis jetzt Spitze !!
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon robs97 » So Aug 26, 2012 9:16

Laubbläser auch Akku ???

Also Laubbläser sind schon geile Teile, ich nimm den immer um bei mir in der Schule den Sportplatz ( Gummibelag ) zu reinigen, was ja noch schlechter zu kehren ist als Asphalt.

Gruß in meine alte Heimat
Robs
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon JueLue » So Aug 26, 2012 12:49

Ich finde auch, spätesten, seid es bei Stihl diese Startsystem mit dem Federaufzug für kleinere Sägen gibt, ist der einzige Vorteil für so eine Akku-Kettensäge die fehlenden Abgase.

Zusammen mit MotoMix-Kraftstoff ist das eine super Pflegeleichte und zuverlässige Sache, gerade auch für Gelegenheitsnutzer und Menschen denen der Startvorgang Mühe bereitet.

Nachteile Akku:
- Preis
- Reichweite
- Leistung
- Gewicht.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon Execout » So Aug 26, 2012 14:18

Hobbit-Hunter hat geschrieben:Ich find die Stihl Akku-Säge grauenhaft.
Der Klang ist schrecklich grell (noch schlimmer als z.B. ne Husky 346XP) und die Kette isn schlechter Witz.
3-4 mal feilen, und der Zahn ist weg.
Vom Preis der Säge ganz zu schweigen.
Mit Ersatz-Akku koste das Ding 841€ Liste (mit großen Akkus und Schnellladegerät wirds noch teurer).

Was kann das Ding besser als z.B. eine MS192?

Die 192 ist leichter, deutlich kräftiger, deutlich günstiger (469€ Liste),
und vom Gefühl her klingt sie deutlich angenehmer.
Außerdem braucht man keinen Stromanschluss (um den Ersatz-Akku zu laden).
Wirklich punkten kann die Akku-Säge nur bei den Abgaswerten.

Als Tophandle wäre die vielleicht nicht schlecht, weil das Anreißen entfällt.
Aber sonst...


Ich habe neulich vom örtlichen Händler eine mal einen Tag lang ausprobieren "dürfen".....

Ich kann dem Kommentar des Hobbit-Jägers nur voll und ganz zustimmen.... Habe den Händler anschließend gefragt, ob es auch etwas anderes als diese "Zahnseide" auf der Schiene gibt. Das gleiche ist ja bei der 150 der Fall.... Zu teuer, die Kette ist n schlechter Witz, wenn ich was Kleines brauch, gehe ich zum Freund, der hat ne schöne Kleine im Bestand!
Execout
 
Beiträge: 253
Registriert: So Aug 26, 2012 8:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon Bergodor » So Aug 26, 2012 19:24

Also jetzt mal wieder meine Meinung dazu:
1. Einsatzgebiet
Im Wald kannst du das Ding total vergessen (dafür wurde sie aber auch NIE gebaut), die wurde für arbeiten im lärmsensiblem Gebiet (Parks, Gärten etc.) entwickelt, um Lärm-, und Schadstoffarm Pflegemaßnahmen durchzuführen.
2. Akku und Laufzeit
Wie bereits schon beschrieben ist die Akkulaufzeit technisch vermutlich auf 15 Minuten Last beschränkt. Wenn man aber bedenkt daß auch nur Strom verbraucht wird wenn die Kette läuft ist durchaus eine "Einsatzdauer" von 40 Minuten realistisch. Kein Mensch fährt seine Säge bei Pflegeschnitten nonstop Vollgas...
3. diverses
Wer bitte kauft eine Säge nach dem Klangbild??? Ich kaufe diejenige die für meinen Bedarf die beste Leistung bietet. Wenn du ständig mit extremem Gehörschutz arbeitest hörst das Ding ehe nicht... :wink:
Ähnliches mit der Kette, die sollte eigentlich eine Zeit lang halten, ist auch nicht für Eichen mit einem BHD von 1m gedacht.

Gruß Peter

P.S.: Wer schon mal mit einem Seil im Baum hing und versuchte irgendwas abzuschneiden wird sich vermutlich glücklich schätzen wenn er sich nicht mit Anlassen, Vibrationen, etc. auseinandersetzten muß sondern nur noch den Starthebel drücken braucht.
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Aug 26, 2012 19:56

Ich glaub auch dass das das Ding nicht schlecht für manche Pflegemaßnahmen sind, da ist man froh wenn man nicht in der "Wolke" aus abgasen steht, wenn die Dickung keine Frischluft durchlässt.

und für hier und da mal eine Stange mit 5 cm DM umschneiden reicht das Ding doch bestimmt.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon Execout » So Aug 26, 2012 20:45

Reichen mag die schon - aber bei dem Preis - schönen Dank auch! Ich nicht!
Execout
 
Beiträge: 253
Registriert: So Aug 26, 2012 8:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon Justice » Mo Aug 27, 2012 9:10

http://www.google.de/products/catalog?h ... 079897155#

Für kleine Äste reicht sowas auch. Mit passenden Sägeblättern natürlich :wink: Die gibt es auch mit einem Bügel für Rohre. Dann muß man auch nicht mehr dagegendrücken.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon Bergodor » Mo Aug 27, 2012 15:44

Hobbit-Hunter hat geschrieben:
Bergodor hat geschrieben:Also jetzt mal wieder meine Meinung dazu:
1. Einsatzgebiet
Im Wald kannst du das Ding total vergessen (dafür wurde sie aber auch NIE gebaut), die wurde für arbeiten im lärmsensiblem Gebiet (Parks, Gärten etc.) entwickelt, um Lärm-, und Schadstoffarm Pflegemaßnahmen durchzuführen.



Und genau DAS kannste vergessen.
Auf dem Papier mag sie leiser sein als eine 2T Säge.
Aber auch nur da.
Die Stihl Akku-Säge kreischt wie der Deibel. :x


Das stimmt jetzt schon, muß ich zugeben, aber um meinen Standpunkt zu verdeutlichen - Die kreischt halt nur wenn du schneidest :lol: Die Benzinsäge stellst halt leider nicht jedes mal ab wenn du mal schnell was wegräumst, daher ist der Dezibel x Kreischdauer Faktor geringer als bei der Benzinsäge. So war das Gedacht. Und beim Schadstoff wirst mir recht geben.
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon JueLue » Mo Aug 27, 2012 16:12

Ich bin kein Stihl-Vekäufer, aber ich würde jedem der es nicht kennt, mal empfehlen so eine kleine Säge mit Ergostart zu testen.

Erstens braucht man das Startseil ja nicht mehr schnell durchzuziehen, und 2. springen die in warmem Zustand dermaßen schnell an, da macht man die auch für 30 Sekunden mal eben aus.

Aber: Beides probieren und dann entscheiden.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon Execout » Mo Aug 27, 2012 16:16

Der Ergo- oder Elastostart sind bei so einer Säge genauso wichtig wie der "Pussi-Knopf".. :lol: :lol: :lol:

Mal im Ernst, wer so eine "Kindersäge" nicht "normal" anbekommt, sollte so ein Teil erst garnicht in die Hand nehmen.... :roll: :roll:
Execout
 
Beiträge: 253
Registriert: So Aug 26, 2012 8:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon JueLue » Mo Aug 27, 2012 16:29

... ja, dann braucht man aber auch nicht über ne Akkusäge und deren Vorteile beim (nicht-) Startverhalten zu sprechen.

Nötig ist der Ergostart nicht, aber man benutzt so eine Säge dann wie eine Elektrosäge, weil der Startvorgang mit nochmal weniger Mühe verbunden ist. Erst recht in Situationen, in denen man beengt irgendwo steht.

Mit Ergostart bekommen auch Leute die Säge leicht an, die sonst zur Akkusäge greifen würden.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon Bubblexgum » Do Dez 06, 2012 14:01

Hallo ,

ich habe mir gestern folgende Akkusäge gekauft:

Ryobi RCS36 36V 2,6 Ah

habe dann gleich mal ne halbe Stunde rumgesägt. Auch habe ich dabei 25 cm dicke Buchen Stämme geschnitten. Dabei wure etwa die Hälfte der Akkuladung verbraucht. Eine Benziner hat sicher etwas mehr Bums. Aber ich bin mit der Säge wirklich zufrieden und bei mir ist das so, dass mich beim "Holzmachen" keiner hören brauch. Also mit einer Akkuladung werde ich meinen Hänger vom Quad schon voll bekommen und bin dann wieder über alle Berge :-)

mfg
Bubblexgum
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Nov 30, 2012 10:09
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki