Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:30

Akku Kettensäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Akku Kettensäge

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Nov 03, 2010 20:28

Hallo.

Ich hab gerade was neues auf der Stihl-Site gefunden... Seht selbst:

http://www.stihl.de/die-neue-stihl-akku-motorsaege-msa-160-c-bq.aspx
http://www.stihl.de/produkt.aspx?idModel=1819&idMarketingGroup=1787

Ich find das ja ganz interressant, gerade für den Innenausbau, wenn man nachträglich Dachfenster einbaut. Nur für den Forst stell ich mir das nicht so prickelnd vor.... Was aber gut durchdacht ist, dass der Akku in die Motorsense, ne Heckenschere, nen Laubbläser,.... passt.

Nur wird dann wahrscheinlich die Schneidgarnitur leiden, da bei den elektrischen Kettensägen gern mal das Öl vergessen wird....

Was haltet denn IHR so von dem Teil?????

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon plattenmann » Mi Nov 03, 2010 20:34

Die braucht ja nicht mal einen Joke! :D

Nicht schlecht! Die Schwachstelle wird wohl der AKKU sein.
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon Holzwurm 68 » Mi Nov 03, 2010 20:34

Hab ich auch gesehen - wird wohl sehr begrenzte Einsatzmöglichkeiten haben.
Aber wie schon geschrieben, kleine Einsätze im Gebäude - ohne gefährliches Kabel - sicher sinnvoll. Bleibt abzuwarten wie ausdauernd die Akkus sind.
Im Wald sicher nicht zu gebrauchen - höchstens noch im GaLa-Bau zum Bonsais stutzen.
Aber ein Markt muss ja da sein, sonst hätten die das sicher nicht entwickelt!

GUt Holz!
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon new_holland » Mi Nov 03, 2010 20:53

Ich habe die jetzt neulich, als ich meine MS 211 geholt habe mal in der Hand gehabt. War eigentlich positiv Überrascht.
Ich weiß jetzt nicht mehr genau wie lange der Akku halten soll, aber laut Aussage vom Händler werden Standardmäßig zwei Akkus und ein Schnellladegerät mitgeliefert. Soll heißen: In der Zeit wo man den einen Akku "leer sägt" ist der andere schon geladen. Wenn das zutrifft wäre ja pausenloser Betrieb möglich.
New Holland TD80D mit Stoll F8 HD
Pfanzelt Bavarian 805 mit Funk
6to Carl Wolf Einachser
Stihl MS260
Stihl MS211
Benutzeravatar
new_holland
 
Beiträge: 243
Registriert: So Nov 15, 2009 19:17
Wohnort: Wittgenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon Baumschupser » Mi Nov 03, 2010 21:22

Ich hatte die säge auch beim händler in der hand und muss sagen dass das ding nix für mich ist. Nicht nur weil es eine stihl ist sondern sie ist sau schwer für die größe und läuft sehr langsam an. Vom gas her kannst du sie auch nicht regulieren. meine 242xp ist leichter und besser!
Sorry wenn ich nix von stihl halte. Hatte nur ärger mit den sägen...
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon Falke » Mi Nov 03, 2010 21:37

Pausenloser Betrieb ?
Bei 10 Minuten "Akkulaufzeit" (viel mehr wird bei akzeptablem Gewicht nicht 'drin sein) und 1000 Akku-Zyklen
wären beide Akkus nach ca. 300 Betriebsstunden oder 40 Arbeitstagen tot.
Neue Akkus kosten wsch. fast soviel wie das ursprüngliche Set mit Säge.
Dieselbe Crux wie mit den Elektro-Autos ...

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon Eckart » Mi Nov 03, 2010 21:52

Hallo,
bei meinem Händler stand sie auch rum, eigendlich net schlecht, aber die Anschlagkralle ist leider nur aus Kunststoff :(
Aber der Preis ist heftig!

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon togra » Mi Nov 03, 2010 22:11

Falke hat geschrieben:Pausenloser Betrieb ?
Bei 10 Minuten "Akkulaufzeit" (viel mehr wird bei akzeptablem Gewicht nicht 'drin sein) und 1000 Akku-Zyklen
wären beide Akkus nach ca. 300 Betriebsstunden oder 40 Arbeitstagen tot.
Neue Akkus kosten wsch. fast soviel wie das ursprüngliche Set mit Säge.
Dieselbe Crux wie mit den Elektro-Autos ...

meint
Adi


Im Grunde wirst du Recht haben aber der Akkuschrauber hatte dasselbe Problem; und doch hat er sich durchgesetzt.
Ich sehe viel mehr die fehlenden Einsatzgebiete als Hindernis einer Marktdurchdringung: Wer würde einen so groben Schnitt so häufig in "Schutzathmosphäre" ausführen? Ich würde innen eher die Handkreis- oder Stichsäge nehmen (die es mittlerweile ja auch als Akku-Geräte gibt...). Und bei den restlichen 13 Kettensägen-Einsätzen im Jahr würden die Akkus wahrscheinlich eher durch Tiefentladung kaputt gehen...
Schaun' mer mol...
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon Kugelblitz » Mi Nov 03, 2010 22:23

Iventuell für den dauerhaften Innenausbauer...zum Leisten schneiden :lol:
Wenn man Sie braucht ist der Akku leer....wenn man Sie benutzt hält er nicht lange weil er sich Tot gestanden hat :!:
Schon mal nen 75 cm Stamm gesägt??? 1/2 und der Akku ist mehr wie leer :klug: :gewitter:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon XodiuS » Do Nov 04, 2010 2:28

Hallo zusammen,

Ich habe die Stihl Akku Heckenschere, mit dem 80Ah Akku, die Kettensäge hat den mit 160Ah drin.
Ich konnte ca. 40 min Schneiden und der Akku war noch nicht leer.
In dieser Zeit wäre jedoch der 2. geladen gewesen.

Das Schneidgeräusch war natürlich sehr angenehm und auch die Schnittkraft top.

Habe die Kettensäge leider noch nicht live gesehen, bin von der Heckenschere aber begeistert.
Nur so ein leichtgewicht wie eine mit Kabel ist sie natürlich nicht.

Für nen Zimmermann zum Dachlatte sägen ?
Vibriert sich nicht weg wie ne Benziner und kein Kabel ...
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon nasenwurzelsepp » Do Nov 04, 2010 3:35

plattenmann hat geschrieben:Die braucht ja nicht mal einen Joke!


@ Adi
Ohne Aussicht auf nen Moderatorenposten könnt ich mir jetzt einen ebensolchen erlauben! :lol:
"Wenn es etwas gibt, von dem man nicht möchte, dass es die Welt erfährt, dann sollte man es nicht tun."
Eric E. Schmidt, ehem. CEO Google
Benutzeravatar
nasenwurzelsepp
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo Jul 06, 2009 16:34
Wohnort: Irgendwo in Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon Malte » Do Nov 04, 2010 7:37

Hätte ja was für Baumpflegearbeiten.
Es regnet eh, ich fahr gleich mal zum Höker und mach Shopping.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon JueLue » Do Nov 04, 2010 7:48

XodiuS hat geschrieben:Hallo zusammen,

Ich habe die Stihl Akku Heckenschere, mit dem 80Ah Akku, die Kettensäge hat den mit 160Ah drin.
...


Das wäre natürlich eine fantastische Ingenieursleistung. Es sind allerdings nur 160Wh - was für einen Akku auch die aussagefähigere Zahl ist - und 4,5 Ah.

Zum Vergleich: die Gängigen 18V 2Ah Akkuschrauber-Akkus haben 36Wh, der von der Säge also immerhin 4,5mal soviel.

Nen Akku mit 36V und 160Ah, das sind 3 große Schlepperbatterien.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon kaltifan » Do Nov 04, 2010 8:03

Moin

Hab gestern das gute Stück in der Hand gehabt, ist ja ein süßes Spielzeug.
Nach Auskunft vom Verkauf sollen lediglich Dachdecker und Zimmerleute Interesse an dem Ding haben. Zum holzen einfach zu klein :wink:
MB Trac, alles andere ist behelf
Benutzeravatar
kaltifan
 
Beiträge: 217
Registriert: Di Mär 24, 2009 12:41
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon Schorse » Do Nov 04, 2010 9:54

Wolff hat geschrieben:für kurze einsätze im haus finde ich diese besser:

http://cgi.ebay.de/MAKITA-Akku-Kettensa ... 230ae1b86a


Ein Freund von mir hatte das Teil letztes Wochenende mitgebracht. Wir haben damit eine Kiefer im Garten ausgeschnitten. Für Äste bis 5cm geht das gut, die Säge hat genug Kraft und ist sehr handlich. Er ist dann von der Leite weiter in den Baum reingeklettert, mit einer "richtigen" Motorsäge wäre das weit schwieriger und auch gefährlicher gewesen.
Leider hält bei diesem Modell der Akku nicht lange, nach ein paar Minuten war schluß. n8
Benutzeravatar
Schorse
 
Beiträge: 187
Registriert: Mo Nov 01, 2010 17:47
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki