Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:30

Akku Kettensäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon Falke » Do Nov 04, 2010 10:33

Ein Akku mit 160 Wh würde von einem Motor mit 2,6 kW Leistung (wie etwa in der Standardsäge MS 260, um einen Vergleich zu haben)
bei Vollast rechnerisch in weniger als 4 Minuten leergesaugt (ganz abgesehen davon, dass Akkus, auch vom Typ Li-Ion, bei Schnellentladung
nicht die volle Kapazität bringen ...).
Wenn Stihl die Laufzeit mit einem Akku mit <bis zu 35 Minuten> angibt, muß der Motor sehr viel schwächer sein (ich habe dazu keine
Angaben gefunden), oder die Angaben sind schöngerechnet ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Nov 04, 2010 10:44

@ Falke ein E-Motor hat aber eine ganz andere Leistungcharakteristik als ein Verbrenner, er hat keine Fliehkraftkupplung die nicht schlecht Leistung schluckt sondern sägt auch noch wenn sie bis auf 20% der Drehzahl runterfällt...
Ebenso wie ein E-Auto nicht die von BMW propagierten 200PS braucht sondern locker 30-40kw genügen um recht entspannt zu fahren... n8
Aber das Argument mit dem Akkutod stimmt , leider sind mMn die Lithium´s schlimmer als die Nimh´s die sind eher noch schneller hin.. :roll: :roll:
Hab mir letztens ne Schrauber SKIL gekauft, Kleinspannung Gleichstrom aber mit Netzanschluss (und integriertem Netzteil) leichter als ein Akku,genauso so gut zum Schrauben, und man kann "ewig" schrauben bis der Strom ausgeht :lol: :lol: .
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon JueLue » Do Nov 04, 2010 12:57

Falke hat geschrieben:Ein Akku mit 160 Wh würde von einem Motor mit 2,6 kW Leistung (wie etwa in der Standardsäge MS 260, um einen Vergleich zu haben)
bei Vollast rechnerisch in weniger als 4 Minuten leergesaugt (ganz abgesehen davon, dass Akkus, auch vom Typ Li-Ion, bei Schnellentladung
nicht die volle Kapazität bringen ...).
Wenn Stihl die Laufzeit mit einem Akku mit <bis zu 35 Minuten> angibt, muß der Motor sehr viel schwächer sein (ich habe dazu keine
Angaben gefunden), oder die Angaben sind schöngerechnet ...

Gruß
Adi


Naja, erstmal ist die Säge wohl eher mit den kleinsten Kettensägen so um 1-1,5kW zu vergleichen und zweitens läuft die Säge ja maximal in 50% der Arbeitszeit im Holz und drittens nicht immer unter Vollast.

Also: 1,2kW*50%*0,66 (2/3 durchschn. Auslastung)= ca. 0,4 kW durchschittliche Auslastung.

160Wh/400W=0,4h = 24Minuten Arbeitseinsatz.

Ich denke, so oder so ähnlich werden die bei Stihl rechnen.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon Malte » Do Nov 04, 2010 13:42

Langt alle mal, um von der Leiter aus Pflegearbeiten in mehr als einem Baum durchzuführen.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon JueLue » Do Nov 04, 2010 14:08

Malte hat geschrieben:Langt alle mal, um von der Leiter aus Pflegearbeiten in mehr als einem Baum durchzuführen.


Nur, dass sie gerade im Außenbereich eigentlich keinen Sinn macht, da sie genauso schwer wenn nicht schwerer ist, als eine leichte Benzinsäge für diesen Zweck.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon Justice » Do Nov 04, 2010 14:48

JueLue hat geschrieben:
Malte hat geschrieben:Langt alle mal, um von der Leiter aus Pflegearbeiten in mehr als einem Baum durchzuführen.


Nur, dass sie gerade im Außenbereich eigentlich keinen Sinn macht, da sie genauso schwer wenn nicht schwerer ist, als eine leichte Benzinsäge für diesen Zweck.

JueLue


Benzinsägen laufen aber nicht so ruhig. Vom Starten auf einer Leiter mal ganz zu schweigen.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon Schorse » Do Nov 04, 2010 15:57

Justice hat geschrieben:Benzinsägen laufen aber nicht so ruhig. Vom Starten auf einer Leiter mal ganz zu schweigen.

Auf einer Leiter stehend darf man eh nicht mit Motorsägen arbeiten. :klug:
Benutzeravatar
Schorse
 
Beiträge: 187
Registriert: Mo Nov 01, 2010 17:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon Malte » Do Nov 04, 2010 18:21

Wo steht das? Und für wen gilt das?
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon Kormoran2 » Do Nov 04, 2010 19:30

Ich habe bei meinem Motorsägenkurs gelernt, daß man nicht auf einer Leiter stehend sägen soll. Ich denke, da spielt natürlich das Anlassen der Benzin-Säge eine große Rolle und das fällt bei der Elektrosäge flach. Von daher würde ich auf einer ordentlich stabilen Leiter auch mit einer Elektrosäge arbeiten. Nur nicht über Kopfhöhe!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon Kormoran2 » Do Nov 04, 2010 19:39

Im und am Haus nehme ich für ähnliche Zwecke gern meine Säbelsäge. Die ist vom Sägeblatt her nicht so empfindlich wie eine Stichsäge und wird auch mal mit einem Balken fertig.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon Malte » Do Nov 04, 2010 19:51

Ich gurte die Leiter immer an, wenn ich mal eine verwende und mich zusätzlich. Alles kein Problem dann, natürlich bis zu einer gewissen Grenze. Aber ne Tophandle, die man nicht starten müsste, wäre dabei top.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon McVeenhusen » Do Nov 04, 2010 20:02

XodiuS hat geschrieben:Hallo zusammen,

Ich habe die Stihl Akku Heckenschere, mit dem 80Ah Akku, die Kettensäge hat den mit 160Ah drin.
Ich konnte ca. 40 min Schneiden und der Akku war noch nicht leer.
In dieser Zeit wäre jedoch der 2. geladen gewesen.



ich beneide dich, das du mit deinem Akku mehr als 40 Minuten schaffst, bei mir ist immer nach 15 Minuten ende im Gelände :evil: , dann ist erstmal warten angesagt, bis einer der beiden wieder voll ist :?
McVeenhusen
 
Beiträge: 177
Registriert: So Jan 10, 2010 18:15
Wohnort: Moormerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon Schorse » Do Nov 04, 2010 22:04

Malte hat geschrieben:Wo steht das? Und für wen gilt das?


Guckst du hier :wink:
http://www.ulmer.de/Inhaltsverzeichnis/Leserbrief-Keine-Arbeiten-mit-der-Motorsaege-auf-der-Leiter,QUlEPTM2OTEwJk1JRD0zOTYy.html
Benutzeravatar
Schorse
 
Beiträge: 187
Registriert: Mo Nov 01, 2010 17:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon Malte » Do Nov 04, 2010 23:01

Diese Genossenschaften wie Bau oder Gartenbau gelten für mich nicht.
Ich brauche auch diesen "Sägeführerschein" nicht.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku Kettensäge

Beitragvon Justice » Fr Nov 05, 2010 10:40

Malte hat geschrieben:Diese Genossenschaften wie Bau oder Gartenbau gelten für mich nicht.
Ich brauche auch diesen "Sägeführerschein" nicht.


Das kann schon möglich sein, das die für dich nicht zuständig sind. Aaaaber! :klug:

Bei einem Schadensfall für die Versicherung nehmen diese immer die Vorschriften der Genossenschaften zu Hilfe! Und dan kommt die alte Leier. Wer etwas tun möchte, der hat sich vorher zu Informieren, wie er das zu machen hat, und was verboten ist.

Da möchte man schon Kotzen. Wen es ums Geld geht, ist den Versicherungen jedes Hilfsmittel gerade recht. Und es wird auch noch von unserer Bürokratie unterstützt.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki