Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 14:11

Bäume "hoch anhängen" Leiter - Alternative?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Bäume "hoch anhängen" Leiter - Alternative?

Beitragvon Shao » Fr Nov 09, 2012 19:44

Guten Abend!

Habe heute wieder mal an einem steilen Hang Bäume (Buchen) gefällt, und die muss ich nach oben bringen, da unterbei eine Straße entlang geht.
Bisher bin ich immer mit einer Alu-Leiter hochgeklettert, aber das ist doch ziehmlich gefährlich, vor allem wenn der Boden instabil ist und einige Wurzeln da sind, dann ist das doch etwas eine happige Sache.
Und ich will nicht unbedingt 8-10 Meter hinunterfallen ;).
Gibt es da eine Alternative?
Dachte an einen Teleskop-Stab mit halterung für die Kette.
Da könnte ich die Kette ca am BHD herumlegen, und dann mit Seil von der Seilwinde nach oben "schieben".
Aber ob das so gut funktioniert^^.

Vielleicht hat von euch jemand erfahrung mit sowas, falls es überhaupt etwas in die Richtung gibt!

Lg
We are Legion
Benutzeravatar
Shao
 
Beiträge: 251
Registriert: Mi Nov 05, 2008 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume "hoch anhängen" Leiter - Alternative?

Beitragvon Ugruza » Fr Nov 09, 2012 19:57

Hallo Shao!

Es gibt bei Grube und Co professionelle Geräte dafür - sind Haken mit denen man (wie du geschrieben hast) Seile oder Ketten nach oben schieben kann. Hab mir selbst sowas gebastelt und es funktioniert wirklich nicht schlecht. Meine Erfahrung hat nur gezeigt, dass im Bereich wo Äste anfangen dann meistens Schluss mit hochschieben ist.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume "hoch anhängen" Leiter - Alternative?

Beitragvon arbo » Fr Nov 09, 2012 20:00

Kukkstu hier: http://www.fbz-koenigsbronn.de/?id=801
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume "hoch anhängen" Leiter - Alternative?

Beitragvon lsteg » Fr Nov 09, 2012 20:06

Servus,

zum Schieben ist sicherlich die Königsbronner Technik empfehlenswert. Auf der letzten KWF-Tagung habe ich aber die "Mega-Zwillen" ala BigShoot im Einsatz gesehen. Mit etwas Übung sind damit respektable Höhen beim Seileinbau möglich.

http://www.kletter-spezial-laden.de/shop/kletterzubehoer/big-shot.html
lsteg
 
Beiträge: 4
Registriert: Di Jan 10, 2012 18:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume "hoch anhängen" Leiter - Alternative?

Beitragvon Brotzeit » Fr Nov 09, 2012 22:27

Hallo Shao,

meiner Meinung nach ist es absolut überflüssig den Baum so hoch mit der Kette anzuhängen (es genügt Brusthöhe), wenn du eine Seilwinde besitzt. Einfach den Baum (nachdem der Fällkerb angebracht ist) etwa zur Hälfte einsägen. Danach kann man ihn leicht in Fällrichtung ziehen. Hab ich schon x-mal so praktiziert.

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume "hoch anhängen" Leiter - Alternative?

Beitragvon sisu » Fr Nov 09, 2012 22:40

Hallo!
Brotzeit!
Das ist jetzt aber nicht ernst gemeint von Dir oder? Wenn ja dann wünsche ich Dir viel Spass bei Buche, Ahorn, Eiche und Pappel die werden sich über Dich nämlich einen Ast lachen wenn Du mit Deiner Methode zum Fällen kommst.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume "hoch anhängen" Leiter - Alternative?

Beitragvon Brotzeit » Fr Nov 09, 2012 22:58

Hallo Sisu,

du kannst davon ausgehen, dass ich nicht aus Spaß Einträge ins Forum schreibe. Ich bin davon ausgegangen, dass hier keine Extremsituationen diskutiert werden.

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume "hoch anhängen" Leiter - Alternative?

Beitragvon Frankenbauer » Fr Nov 09, 2012 23:11

Ich benutze, wo die Leiter nicht weiterkommt das System:
http://www.wolf-garten-online.de/Baumpf ... ulti-star/
Lediglich das Windenseil muß ich noch gegen ein Stück Dynema Seil tauschen, weil es doch recht schwer und Steif ist.
Tief anschlagen ist nicht zu empfehlen, da die Hebelwirkung des Baumes oft die Zugkraft der Winde überschreitet. Formel hab ich irgendwo, müsste ich aber erst mal suchen.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume "hoch anhängen" Leiter - Alternative?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Nov 09, 2012 23:19

Ich denke auch dass das KAT-Verfahren hier optimal geeignet ist. dabei hwb ich auch noch eine frage: kann man als Seil auch ein Kletterseil hernehmen?

@Brotzeit
wenn es hier um keine Extremfälle ginge müsste man nicht anhängen.

Kraft mal Hebelarm!
Und hebel sind nicht zu unterschätzen.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume "hoch anhängen" Leiter - Alternative?

Beitragvon Brotzeit » Fr Nov 09, 2012 23:36

Schosi,

wenn das so ist, nehme ich alles zurück. Ich hab halt des Öfteren schon beobachtet, dass Leute Bäume mit 30-40 cm Durchmesser in Brusthöhe in Leiterhöhe angeseilt haben.... Wäre hilfreich gewesen, wenn der Threat-Eröffner erwähnt hätte, von welchen Bäumen er spricht, um Mißverständnisse vorzubeugen.

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume "hoch anhängen" Leiter - Alternative?

Beitragvon Schorse » Fr Nov 09, 2012 23:50

Frankenbauer hat geschrieben:Ich benutze, wo die Leiter nicht weiterkommt das System:
http://www.wolf-garten-online.de/Baumpf ... ulti-star/
Lediglich das Windenseil muß ich noch gegen ein Stück Dynema Seil tauschen, weil es doch recht schwer und Steif ist.
Tief anschlagen ist nicht zu empfehlen, da die Hebelwirkung des Baumes oft die Zugkraft der Winde überschreitet. Formel hab ich irgendwo, müsste ich aber erst mal suchen.

Gruß

Werner


Auf der letzten Seite ist eine Tabelle.
http://www.fbz-koenigsbronn.de/fileadmin/fbz_koe/pdf/KAT-F_T.pdf
Benutzeravatar
Schorse
 
Beiträge: 187
Registriert: Mo Nov 01, 2010 17:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume "hoch anhängen" Leiter - Alternative?

Beitragvon Kuhkalb » Sa Nov 10, 2012 0:29

Bevor man sich eine Ausrüstung für die Kat, das Weilburger Verfahren oder das Darmstäder Verfahren ...anschafft sollte man sich überlegen nicht gleich eine einfache Steigausrüstung (Steigeisen) anzuschaffen. Denn so ist man am universelsten und kostengünstigsten ausgerüstet.
Der Transport im Bestand ist auch deutlich einfacher, einfach in einem alten BW Rucksack stecken und ab auf den Rücken.

Ansonsten ist es gegebenenfalls angebracht die Fälltechnik anzupassen.
Kuhkalb
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Nov 17, 2005 14:06
Wohnort: hinterm Mond
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume "hoch anhängen" Leiter - Alternative?

Beitragvon ruthar_m » Sa Nov 10, 2012 3:37

sisu hat geschrieben:Hallo!
Brotzeit!
Das ist jetzt aber nicht ernst gemeint von Dir oder? Wenn ja dann wünsche ich Dir viel Spass bei Buche, Ahorn, Eiche und Pappel die werden sich über Dich nämlich einen Ast lachen wenn Du mit Deiner Methode zum Fällen kommst.


Hallo

Muss Brotzeit recht geben.
Praktiziere diese Methode auch.
Damals mit meiner 8T Tiger Winde da habe ich gelacht net die Buche.... :wink:
Brotzeit wird vermutlich auch eine Seilwinde gemeint haben und keine 5t Spielzeuge...

mfg
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume "hoch anhängen" Leiter - Alternative?

Beitragvon MF Atze » Sa Nov 10, 2012 6:27

Auf dem Seilwindenlehrgang haben die uns ein schönes Video, bzw. Bilder von einem Unfall mit der Brusthöhenmethode gezeigt.
War mindestens ein Toder, erfahrener Holzmacher, aber Seil zu tief eingehängt und falsche Schnitttechnick.
Ob es sich um extrem oder nicht handelt, weiß doch einer der später mal den Fred liest nicht. Wenn er es mit seiner neuen 3,5 t Winde dann so macht ...
Nix für ungut, aber bei Tips die die Sicherheit betreffen ruhig etwas mehr schreiben.
Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume "hoch anhängen" Leiter - Alternative?

Beitragvon MF Atze » Sa Nov 10, 2012 6:31

Guckst Du
bilder-forstarbeiten-t9805-16875.html
ganz unten der letzte Beitrag.
Buntspecht wird noch ein paar Bilder reinsetzen.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Milchtrinker, Niederrheiner42, Stoapfälzer, Tobi2005

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki