Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:31

Benzinmotor an Spalter und Wippsäge.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Benzinmotor an Spalter und Wippsäge.

Beitragvon Vollholz » Fr Dez 02, 2011 14:56

Erst einmal Hallo ich bin neu hier im Forum und gleich einmal eine Frage.

Evt. hat ja jemand so ein Gerät und könnte seine Erfahrungen darüber schreiben.

Ich bin am überlegen mir ein motorbetriebener Holzspalter und evt. eine motorbetriebene Wippsäge zuzulegen.

Taugt das überhaupt oder ist das unnütz?

Spalter sieht auf den Bildern ganz ordentlich aus, soll 40T drücken. Liegend und stehend. Ist auf einem Hänger montiert und wäre zu transportieren.

(Darf man hier ein Link einstellen?)
Wäre ein Gerät wo im Ebay steht, bei einem Händler bei uns habe ich noch keinen gesehen.

Kann da jemand was positives oder negatives drüber sagen?
Danke.

Gruß
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinmotor an Spalter und Wippsäge.

Beitragvon TomDeeh » Fr Dez 02, 2011 15:01

Hi ,

stell den Link ein , dafür wirst Du nicht gefressen werden.Versprochen !

Ich hab zwar schon ne Ahnung um was für einen Spalter es sich handelt , aber Link bringt Gewissheit.
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2617
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinmotor an Spalter und Wippsäge.

Beitragvon Vollholz » Fr Dez 02, 2011 15:05

http://www.ebay.de/itm/140644142463?ssP ... 1438.l2649

http://www.ebay.de/itm/6-5-PS-Benzin-Mo ... 5647441dde

Hier der Link, wenn man das nicht darf, bitte Löschen. :prost:
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinmotor an Spalter und Wippsäge.

Beitragvon Falke » Fr Dez 02, 2011 17:19

Zum Spalter (ohne ihn zu kennen) :

Der Teleskopzylinder ist wohl einzigartig, aber das ist nicht "einer der wenigen Spalter, die das Holz in der gesamten Länge aufspalten" ...

Eine Ausfahrzeit (ohne Last !) von 12 s ist nicht berauschend, laut diesem Tool benötigen 240 bar und 60 l/min etwa 28 kW (= 38 PS) -
da kann man sich vorstellen, wie der 13 PS Motor unter Last in die Knie geht ...

Wozu 40 t Spaltkraft, wenn kein Stammheber da ist, um die entsprechenden Rollen hochzuwuchten ?

Das Fahrwerk hat keine Zulassung für den Straßenverkehr.

Gruß und ein Willkommen
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinmotor an Spalter und Wippsäge.

Beitragvon TomDeeh » Fr Dez 02, 2011 18:28

Hi ,

ich bin jetzt ja echt baff , dass der Spalter einen Teleskopzylinder hat.Wie funktioniert da technisch betrachtet der Rückhub der zweiten Stufe? Hydraulisch mit irgendwelchen Bohrungen und ggfs. einen Rückschlagventil , oder mechanisch (per Feder?) ?
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2617
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinmotor an Spalter und Wippsäge.

Beitragvon TomDeeh » Fr Dez 02, 2011 19:11

Hi ,

dann gilt Doppelhubzylinder ≠ Teleskopzylinder .

Hast Du mir da eine Schnittzeichnung usw. damit ich den Doppelhubzylinder verstehen kann ?
Die Spaltkraft im zweiten Zylinder wird dann recht mau sein ?
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2617
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinmotor an Spalter und Wippsäge.

Beitragvon abu_Moritz » Sa Dez 03, 2011 1:54

Vollholz hat geschrieben:http://www.ebay.de/itm/140644142463?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649

http://www.ebay.de/itm/6-5-PS-Benzin-Mo ... 5647441dde

Hier der Link, wenn man das nicht darf, bitte Löschen. :prost:



schrott,
wenns unbedingt günstig sein soll, dann den Benzinspalter von GÜDE, Woodline usw,
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinmotor an Spalter und Wippsäge.

Beitragvon Vollholz » Sa Dez 03, 2011 11:03

abu_Moritz hat geschrieben:
Vollholz hat geschrieben:http://www.ebay.de/itm/140644142463?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649

http://www.ebay.de/itm/6-5-PS-Benzin-Mo ... 5647441dde

Hier der Link, wenn man das nicht darf, bitte Löschen. :prost:



schrott,
wenns unbedingt günstig sein soll, dann den Benzinspalter von GÜDE, Woodline usw,


Kennst du die Maschinen?
Ich möchte nicht unbedingt was sehr günstiges, es soll auch was taugen.
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinmotor an Spalter und Wippsäge.

Beitragvon fun_jump » Sa Dez 03, 2011 12:24

Also wenns was taugen soll dann nimm nichts wo in der Artikelbeschreibung nicht einmal ein Hersteller genannt wird. Weder der Hersteller der Säge noch der Hersteller des Motors werden genannt. Meiner Meinung nach sind das rausgeworfene 695€. Nimm doch lieber ein paar Euros mehr in die Hand und kauf dir was gutes von BGU oder so, dann hast du wenigstens mal einen Ansprechpartner falls was kaputt geht. Bei der von dir genannten Säge wirds mit den Ersatzteilen denk ich sehr schlecht aussehen.

Gruß
Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinmotor an Spalter und Wippsäge.

Beitragvon abu_Moritz » Sa Dez 03, 2011 12:54

Vollholz hat geschrieben:Kennst du die Maschinen?
Ich möchte nicht unbedingt was sehr günstiges, es soll auch was taugen.


bist du reich genug um billigen Chinascheiss zu kaufen?
Crossfer ist vergleichbar mit Güde - vielleicht....
ist ganz ok meist für Hobbygebrauch, aber:
- was willst mit Stahl-Stahl Spaltkeilführung?
- mit Schubkarrenrädern am Anhänger ohne Betriebserlaubnis
- mit Teleskopzylinder? (sehr anfällig)
- 13 PS Motor, Noname?
- 40t Spaltdruck? glaubst das schaffen die 13 PS bevor du eingeschlafen bist?
- Lastloser Vorlauf 12s - und mit Last 1 Minute????

frag doch mal den Händler ob du mit 2RM Buche und Eiche und Kiefer kommen kannst zum Probespalten ...

zur Wippsäge:
- da fehlt es dem Motor ganz einfach an Schwungmasse
- nach jedem Schnitt wirst du warten müssen bis das Blatt wieder auf Touren ist,
also wenn sowas funktionieren kann, dann mit dem 9PS Chinadiesel, aber am Besten nimmst nen alten Hatz :-)
- kannst dir meine restlichen Kommentare denken

frag doch mal den Händler ob du mit 2RM Buche und Eiche und Kiefer (die du beim anderen gespalten hast) kommen kannst zum Probesägen ...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinmotor an Spalter und Wippsäge.

Beitragvon Vollholz » Sa Dez 03, 2011 13:27

abu_Moritz hat geschrieben:
Vollholz hat geschrieben:Kennst du die Maschinen?
Ich möchte nicht unbedingt was sehr günstiges, es soll auch was taugen.


bist du reich genug um billigen Chinascheiss zu kaufen?
Crossfer ist vergleichbar mit Güde - vielleicht....
ist ganz ok meist für Hobbygebrauch, aber:
- was willst mit Stahl-Stahl Spaltkeilführung?
- mit Schubkarrenrädern am Anhänger ohne Betriebserlaubnis
- mit Teleskopzylinder? (sehr anfällig)
- 13 PS Motor, Noname?
- 40t Spaltdruck? glaubst das schaffen die 13 PS bevor du eingeschlafen bist?
- Lastloser Vorlauf 12s - und mit Last 1 Minute????

frag doch mal den Händler ob du mit 2RM Buche und Eiche und Kiefer kommen kannst zum Probespalten ...

zur Wippsäge:
- da fehlt es dem Motor ganz einfach an Schwungmasse
- nach jedem Schnitt wirst du warten müssen bis das Blatt wieder auf Touren ist,
also wenn sowas funktionieren kann, dann mit dem 9PS Chinadiesel, aber am Besten nimmst nen alten Hatz :-)
- kannst dir meine restlichen Kommentare denken

frag doch mal den Händler ob du mit 2RM Buche und Eiche und Kiefer (die du beim anderen gespalten hast) kommen kannst zum Probesägen ...


Gibt es in Deutschland oder angrenzendes Land so ein Holzspalter überhaupt.
BGU Wippsäge gibt es mit Motor, kostet um die 1000 Euro.Kenne ich aber auch nicht, ob er was taugt.

PS: Auch wenn ihr mich verkloppt, ich glaube da habe ich mir auch mal eine China Kettensäge gekauft.(Scion mit 50er Schwert) für 40 Euro.
Das Gerät hat 3 PS und hat jetzt genau 50 Ster Buchenholz überlebt. Dreimal geschnitten, ging eigentlich sehr gut.
Wenn da was dran ist, mach ich mir kein Kopf. :) .
Würde ich jederzeit wieder kaufen.Als Zweit/Drittsäge ist die ok, denke ich.
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinmotor an Spalter und Wippsäge.

Beitragvon fun_jump » Sa Dez 03, 2011 13:36

Vollholz hat geschrieben:Gibt es in Deutschland oder angrenzendes Land so ein Holzspalter überhaupt.
BGU Wippsäge gibt es mit Motor, kostet um die 1000 Euro.Kenne ich aber auch nicht, ob er was taugt.

PS: Auch wenn ihr mich verkloppt, ich glaube da habe ich mir auch mal eine China Kettensäge gekauft.(Scion mit 50er Schwert) für 40 Euro.
Das Gerät hat 3 PS und hat jetzt genau 50 Ster Buchenholz überlebt. Dreimal geschnitten, ging eigentlich sehr gut.
Wenn da was dran ist, mach ich mir kein Kopf. :) .
Würde ich jederzeit wieder kaufen.Als Zweit/Drittsäge ist die ok, denke ich.


Das ist aber ein großer Unterschied. Bei 40€ ist nicht viel kaputt, da würd ich mir jetzt auch keinen Kopf machen aber bei 700€ sähe das ganz anders aus. Ich bin immer noch der Meinung wer billig kauft, der kauft zweimal oder noch öfters. Glaub mir die 300€ die die BGU Säge mehr kostet ist es alle mal wert. Habe selbst eine BGU Wippsäge mit 5,5KW Elektromotor und bin sehr zufrieden. Zumal es fast überall einen BGU Händler gibt bei dem man auch mal ein Ersatzteil bekommt.

Gruß
Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinmotor an Spalter und Wippsäge.

Beitragvon Wolfgang77 » Sa Dez 03, 2011 14:49

Ist bei dem Schrott eigentlich ein Atemschutz dabei?
Wolfgang77
 
Beiträge: 404
Registriert: So Nov 14, 2010 20:43
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki