Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 9:09

Benzinmotor an Spalter und Wippsäge.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinmotor an Spalter und Wippsäge.

Beitragvon abu_Moritz » Sa Dez 03, 2011 15:10

Wolfgang77 hat geschrieben:Ist bei dem Schrott eigentlich ein Atemschutz dabei?


wozu, glaubst das tu so lange?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinmotor an Spalter und Wippsäge.

Beitragvon Vollholz » Sa Dez 03, 2011 15:54

Wolfgang77 hat geschrieben:Ist bei dem Schrott eigentlich ein Atemschutz dabei?


Viel weniger als ein Traktor sollte das auch nicht stinken, das wäre meine geringste Angst.


Ich sehe halt ein Vorteil darin:
Weder Stromquelle noch Traktor wären am Holzplatz von nöten.
Flexibel, auch mit den kleinen Rädern. Weil es lässt sich bewegen, auf der Straße möchte ich nicht unbedingt fahren, aber rumschieben/oder auf den Hänger schieben schon.

Es soll halt bezahlbar sein, wenn es was besseres gibt, dann bin ich für jeden Ratschlag dankbar.
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinmotor an Spalter und Wippsäge.

Beitragvon fun_jump » Sa Dez 03, 2011 15:59

Sag uns doch einfach mal dein Preislimit für beide Maschinen und was du dir vorstellst zu verarbeiten. Das heißt welche Stärke und welche Länge das Holz haben wird.

Gruß
Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinmotor an Spalter und Wippsäge.

Beitragvon Robiwahn » Sa Dez 03, 2011 16:27

fun_jump hat geschrieben:Sag uns doch einfach mal dein Preislimit für beide Maschinen und was du dir vorstellst zu verarbeiten. Das heißt welche Stärke und welche Länge das Holz haben wird.

Gruß
Jens


Und wieviel er im Jahr oder total verarbeiten will :!:
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinmotor an Spalter und Wippsäge.

Beitragvon Vollholz » Sa Dez 03, 2011 17:55

Wieviel weis ich nicht, da habe ich mir nichts vorgenommen.
Was kommt, kommt.
100-150 Ster so in der Richtung.

Preislimit:
Spalter wenn möglich mit Benzinmotor: 1500-2000 Euro.
Wippsäge " " : 1000 Euro

Die Geräte werde ich nur kaufen, wenn ich sie in Natura gesehen habe und wenn möglich jemand der damit arbeitet.
Ist beides ok, bin ich nicht abgeneigt zu kaufen.

Gesägt habe ich bis jetzt in einem Stahlgestell wo so 6-8 Scheite hinein gelegt werden und dann mit der Motorsäge je nach Lust und Laune 50er oder 33er Stücke gesägt werden.
Die Wippsäge müßte eigentlich nicht unbedingt, weil das ging ganz gut.
Wenn es aber was gibt für den Preis, dann schau ich mir das gerne mal an.
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinmotor an Spalter und Wippsäge.

Beitragvon hano 1963 » Sa Dez 03, 2011 19:07

Hallo Vollholz,
will auch mal meinen Senf dazu geben. 100 - 150 Ster ist schon eine Größenordnung wo sehr überlegt angeschafft werden soll,und da sind solche
Teile wie in Deiner Fragestellung beschrieben völlig fehl am Platz,was nicht heissen soll, dass diese Teile vielleicht für wesentlich geringere Mengen
ihre Berechtigung hätten? :lol:
Wenn schon mit Benzinmotor dann such Dir in Deiner Umgebung einen Lamahändler und lass Dich beraten oder eine Empfehlung wären die Holzspalter von König http://www.koenig-steinhilben.de die hab ich in einer Vorführung gesehen, und haben auch überzeugt gibt es auch in Benzin
und entsprechen ziemlich deiner Preisvorstellung und ich denke mal, die wenigsten hier im Forum würde so einen komischen Spalter kaufen.

Denn wie gesagt 150 Ster sind auch nicht ganz ohne, die werden auch nicht so einfach hingepustet.
Gruß Hano 1963
hano 1963
 
Beiträge: 75
Registriert: Do Mär 03, 2011 21:57
Wohnort: Ostthüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinmotor an Spalter und Wippsäge.

Beitragvon hano 1963 » Sa Dez 03, 2011 19:16

hab noch was vergessen die 40 Tonnen halt ich für ein Gerücht und ausserdem braucht die kein Mensch bei max.150 Ster
Gruß Hano 1963
hano 1963
 
Beiträge: 75
Registriert: Do Mär 03, 2011 21:57
Wohnort: Ostthüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinmotor an Spalter und Wippsäge.

Beitragvon Vollholz » Sa Dez 03, 2011 19:56

hano 1963 hat geschrieben:Hallo Vollholz,
will auch mal meinen Senf dazu geben. 100 - 150 Ster ist schon eine Größenordnung wo sehr überlegt angeschafft werden soll,und da sind solche
Teile wie in Deiner Fragestellung beschrieben völlig fehl am Platz,was nicht heissen soll, dass diese Teile vielleicht für wesentlich geringere Mengen
ihre Berechtigung hätten? :lol:
Wenn schon mit Benzinmotor dann such Dir in Deiner Umgebung einen Lamahändler und lass Dich beraten oder eine Empfehlung wären die Holzspalter von König http://www.koenig-steinhilben.de die hab ich in einer Vorführung gesehen, und haben auch überzeugt gibt es auch in Benzin
und entsprechen ziemlich deiner Preisvorstellung und ich denke mal, die wenigsten hier im Forum würde so einen komischen Spalter kaufen.

Denn wie gesagt 150 Ster sind auch nicht ganz ohne, die werden auch nicht so einfach hingepustet.


Sowas werde ich mir mal anschauen.
http://www.koenigshop.de/epages/6176705 ... 20MS-TS%22
Danke dir. 8)
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinmotor an Spalter und Wippsäge.

Beitragvon hano 1963 » Sa Dez 03, 2011 20:20

Jawohl den meine ich. Wie Du siehst ist der schon viel sollider gebaut,lass Dich von den Leuten dort beraten, die sind sehr nett.
Gruß Hano 1963
hano 1963
 
Beiträge: 75
Registriert: Do Mär 03, 2011 21:57
Wohnort: Ostthüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinmotor an Spalter und Wippsäge.

Beitragvon fun_jump » So Dez 04, 2011 10:31

100-150 Ster? Da verkaufst du dann aber das Holz oder? Diese Menge kann man doch unmöglich mit der Motorsäge klein bringen, da brauchst ja etliche Liter Sprit und das ist alles andere als Wirtschaftlich, da kannst es dir ja fast schon fertig kaufen.
Ich geb Hano recht, schau dich nach was ordentlichem um, die beiden Teile wo du uns gezeigt hast kannst voll vergessen. Nimm lieber ein paar Euros mehr in die Hand und kauf dir was gscheites und versuch es dann zu verleihen so das sich die Maschinen etwas selbst finanzieren. Alles andere ist bei der Menge nur rausgeworfenes Geld und absoluter Blödsinn.

Gruß
Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinmotor an Spalter und Wippsäge.

Beitragvon Vollholz » Sa Dez 10, 2011 14:53

Heute war ich bei einem Händler und fragte nach motorbetriebene Spalter.
Er hat mir den vom AMR Vogesen Blitz empfohlen. Dieser hat sogar Strassenzulassung bei seinem Fahrwerk.

Ein Holzmacher hat den schon eine Zeit lang, da darf ich nächste Woche mal beim Spalten dabei sein.
Er macht so um die 450 Ster im Jahr.

Da dürfte man Erfahrungswerte über ein Spalter herbekommen.

Werde berichten, wenn´s jemand interessiert und ein paar Bilder machen.



Den Spalter von Koenig habe ich angefragt, da gibt es leider keinen bei mir in der Nähe wo sowas hat.
Ohne zu sehen was er kann, möchte ich nicht kaufen.

Ich habe ja noch ein wenig Zeit ....
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinmotor an Spalter und Wippsäge.

Beitragvon Vollholz » Sa Dez 10, 2011 15:32

fun_jump hat geschrieben:100-150 Ster? Da verkaufst du dann aber das Holz oder? Diese Menge kann man doch unmöglich mit der Motorsäge klein bringen, da brauchst ja etliche Liter Sprit und das ist alles andere als Wirtschaftlich, da kannst es dir ja fast schon fertig kaufen.
Ich geb Hano recht, schau dich nach was ordentlichem um, die beiden Teile wo du uns gezeigt hast kannst voll vergessen. Nimm lieber ein paar Euros mehr in die Hand und kauf dir was gscheites und versuch es dann zu verleihen so das sich die Maschinen etwas selbst finanzieren. Alles andere ist bei der Menge nur rausgeworfenes Geld und absoluter Blödsinn.

Gruß
Jens


Nächstes Jahr wird´s so viel mindestens werden. Wird dann verkauft und teilweise selber verbrannt.
Über eine neue Wippsäge wird ja auch nachgedacht, immer eins nach dem anderen :wink: .
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinmotor an Spalter und Wippsäge.

Beitragvon fun_jump » Sa Dez 10, 2011 15:59

Über den Vogesenblitz hatte ich mich auch schon informiert. Super Maschine leider mit über 4000€ nicht ganz billig.
Mach mal Bilder und stell ein paar Erfahrungen online.

Gruß
Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinmotor an Spalter und Wippsäge.

Beitragvon Vollholz » Sa Dez 10, 2011 17:07

fun_jump hat geschrieben:Über den Vogesenblitz hatte ich mich auch schon informiert. Super Maschine leider mit über 4000€ nicht ganz billig.
Mach mal Bilder und stell ein paar Erfahrungen online.

Gruß
Jens


Was für einen meinst du überhaupt?
Es gibt einen mit 12t und 16t.

Der kleinere liegt weit unter deinem Preis.
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinmotor an Spalter und Wippsäge.

Beitragvon fun_jump » Sa Dez 10, 2011 19:46

http://www.voga-gmbh.de/vogesenblitz_vogesenblitz-holzspalter-auf-anhaengerachse_536.php

Hier ist mal eine grobe Preisrichtung für den Vogesenblitz. Also mit deinen 2000€ kommst hier nicht sehr weit. Würde hier aber ebenfalls auf den Motor achten und mindestens den Hondamotor nehmen.

Gruß
Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, DMS, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Nick, sim2009, steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki