Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:55

Benzinmotor an Spalter und Wippsäge.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinmotor an Spalter und Wippsäge.

Beitragvon Vollholz » Fr Feb 10, 2012 15:57

Hier mal noch ein paar Bilder, evt. interessiert es ja jemand wie er aussieht.
Bild
Bild
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinmotor an Spalter und Wippsäge.

Beitragvon pumpe » Fr Feb 10, 2012 16:17

Hallo,

genau sowas suche ich auch. Geiles Teil!! Kannst mir sagen, was das gekostet hat? Gern auch über PN.

Gruss Andreas
Die Renten sind sicher! (Norbert Blüm)
Benutzeravatar
pumpe
 
Beiträge: 267
Registriert: So Jul 30, 2006 18:18
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinmotor an Spalter und Wippsäge.

Beitragvon fun_jump » Fr Feb 10, 2012 17:46

Vollholz hat geschrieben:Für das Fahrzeug braucht man keine Versicherung


Wer übernimmt aber den Schaden wenn du jetzt Rückwärts damit gegen ein anderes Auto fährst oder (was ich natürlich nie hoffe das sowas passiert) der Anhänger plötzlich, warum auch immer ausbricht und etwas beschädigt oder im schlimmsten Fall sogar jemanden verletzt? Ich würde mich da eventuell mal mit dem Hersteller in Verbindung setzen und mich Schlau machen, nicht das du das aus deiner eigenen Tasche zahlen musst im Schadensfall.

Gruß
Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinmotor an Spalter und Wippsäge.

Beitragvon Vollholz » Fr Feb 10, 2012 18:49

fun_jump hat geschrieben:
Vollholz hat geschrieben:Für das Fahrzeug braucht man keine Versicherung


Wer übernimmt aber den Schaden wenn du jetzt Rückwärts damit gegen ein anderes Auto fährst oder (was ich natürlich nie hoffe das sowas passiert) der Anhänger plötzlich, warum auch immer ausbricht und etwas beschädigt oder im schlimmsten Fall sogar jemanden verletzt? Ich würde mich da eventuell mal mit dem Hersteller in Verbindung setzen und mich Schlau machen, nicht das du das aus deiner eigenen Tasche zahlen musst im Schadensfall.

Gruß
Jens


Von der Zulassungsstelle ist keine Versicherung gefordert.

Muß nochmal mit meinem Versicherungsmann abklären, wie das genau ist.
Werde ihn aber trotzdem versichern.
Mein anderer Hänger mit 750kg kostet 21,90 Euro Haftplicht.
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki