Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 13:33

Bilder von euren Holzplätzen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
463 Beiträge • Seite 1 von 31 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 31
  • Mit Zitat antworten

Bilder von euren Holzplätzen

Beitragvon Gast » Mi Sep 19, 2007 7:35

Guten Morgen Jungens,

mir kam gerade mal so der Gedanke das ich noch nicht viele Bilder von euren Holzplätzen gesehen habe.Wäre vielleicht doch mal ganz interessant wie aufgeräumt oder auch nicht die so alle sind.Werde von meinem Platz Bilder nachreichen da ich heute morgen noch nicht da war um die uhrzeit.

oberbergische Grüsse von

Thomas

P.s.:Hab im Moment nur ein Bild von der Sitzgelegenheit für meine Tochter auf dem Platz
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Mi Sep 19, 2007 13:11

Hi,
na dann fange ich mal an.

auf dem ersten bild sieht man, wie bei uns das langholz, bzw die fixlängen gelagert werden. aus dem wald direkt auf die gegenüberliegende wiese gerückt und dort gepoltert, bis zur abholung.
dort wird auch das holz gelagert, was zu brennholz verarbeitet wird, aber nicht direkt mit nach haus genommen wird.

auf dem zweiten bild sieht man unseren holzplatz für das brennholz. da lagern wir dann die meterstücke bzw. die kurzen abschnitte.
größe ca. 10 x 15m . die hütte, die rechts im bild zu sehen ist, ist mannshoch, also stapelhöhe des holzes ca. 1,80m.
der platz ist komplett voll, dank kyrill.
außerhalb des linken bild randes ist der platz begrenzt durch rückwand einer doppelgarage.


entfernung wald - holzplatz zu hause ca. 1km.

wie man sieht ist es nicht besonders ordentlich, liegt aber daran das wir im prinzip nicht wissen wohin mit dem ganzen sturmholz. :wink:
ist bestimmt nicht das beste foto, ist auf die schnelle aus einem fenster gemacht worden, leider nur wieder mit dem handy :(


gruß daniel
Dateianhänge
holzplatz.JPG
"Holzplatz"
PIC300307_1.JPG
sturmholz kyrill
PIC300307_1.JPG (31.23 KiB) 29534-mal betrachtet
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Mi Sep 19, 2007 16:00

Hallo,

ohne hier jemand kritisieren zu wollen, aber ich hätte das STurmholz weiter weg vom Nadelwald gelagert...von wegen Borkenkäfer usw.

Ich hatte dieses Jahr auch das Problem das der Säger das Holz erst spät holen konnte und habe daher versucht möglichst viele Meter zwischen Polder und Wald zu haben...scheint mir auch ganz gut geglückt zu sein.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Mi Sep 19, 2007 16:11

hi shortcut,

in gewisser weise hast du da schon recht, aber da das holz ende märz eingeschlagen und anfang april gegen käfer gespritzt wurde war es nicht so dramatisch.
die abschnitte im hintergrund wurden aber schon recht zügig abgeholt, das langholz erst letzte oder vorletzte woche.
außerdem haben wir nicht soviele möglichkeiten das holz zu lagern, weil die zu sehende wiese der einzige vernünftige lagerplatz ist, den wir benutzen können.
da wir diese wiese aber verpachtet haben, möchten wir dem bauern auch nicht mittendrin mit den schleppern rumgurken und somit das futter plattfahren. deswegen liegt es am rand.

aber wir haben glück, hier ist bislang kein käfer im holz. dem wetter sei dank.
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldmeister » Mi Sep 19, 2007 16:25

Was versteht ihr denn unter Holzplatz? Für mich ist das der Platz, an dem man sein Brennholz herstellt und/oder lagert

Und da mein Platz wie die meisten illegal (ohne Genehmigung) ist, werde ich davon auch keine Bilder einstellen....

Ist meine persönliche Meinung
Benutzeravatar
Waldmeister
 
Beiträge: 198
Registriert: Mo Jul 31, 2006 21:38
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Mi Sep 19, 2007 16:56

Waldmeister hat geschrieben: (...)

Ist meine persönliche Meinung


richtig !
für mich ist die anonymität des internets groß genug, um hier diese bilder posten zu können.
wers möchte solls tun, wer es nicht will wird auch nicht dazu gezwungen.

letztendlich wurden hier im forum schon illiegalere sachen gezeigt als ein (brenn-)holzlagerplatz.
aber die entscheidung steht natürlich jedem frei.

nichtsdestotrotz würden mich auch weiter bilder von anderen usern interessieren.
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldmeister » Mi Sep 19, 2007 17:07

Das sollte ja auch kein Blockade-Aufruf sein, sondern nur so manchen "voreiligen" Poster an gewisse Zusammenhänge erinnern....
Benutzeravatar
Waldmeister
 
Beiträge: 198
Registriert: Mo Jul 31, 2006 21:38
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hotze » Mi Sep 19, 2007 19:06

Bild

Bild

Bild

Kein Kommentar
Waldmeister hat geschrieben:Das sollte ja auch kein Blockade-Aufruf sein, sondern nur so manchen "voreiligen" Poster an gewisse Zusammenhänge erinnern....
Bild
Benutzeravatar
Hotze
 
Beiträge: 90
Registriert: Do Feb 15, 2007 14:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon traktorist2222 » Mi Sep 19, 2007 19:54

Was ist daran illegal, einen Holzplatz zu haben?
Gruß
Martin


John Deere 6400 mit 6 to. Pfanzelt-Funkwinde, Holzzange und 16 to. Posch-Spalter, Rückewagen Krpan GP8D; Deutz D30S
Stihl MS 261, MS 362, MS 500i, MS 660, Echo CS-2511WES, Dolmar PS 7900
Benutzeravatar
traktorist2222
 
Beiträge: 415
Registriert: Di Dez 27, 2005 20:33
Wohnort: Lörrach BW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Mi Sep 19, 2007 20:21

ich kenne mich bei diesem thema nicht so genau aus, aber ich meine zu wissen, dass es auf privatgrundstücken nicht erlaubt ist brennholz zu lagern.
wie das nun genau zusammenhängt weiß ich auch nciht.

mein motto dazu: legal, illegal = scheißegal.

klingt hart, aber mal im ernst, wer kontrolliert das bitte ?
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309LSA » Mi Sep 19, 2007 20:41

Hallo,

wo soll ich denn sonst mein Brennholz Lagern, wenn nicht auf dem eigenen Grund und Boden??? Auf der Straße??? :roll:

mfg
patrick
Benutzeravatar
309LSA
 
Beiträge: 318
Registriert: So Mär 20, 2005 16:49
Wohnort: Oberberg, Grenze Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dummbax » Mi Sep 19, 2007 20:51

Hallo,
ab einer gewisssen Menge ist es NICHT mehr nur Dein Brennholz!
Gewisse staatliche Stellen gehen dann von Brennholzhandel aus.
Gruss Peter
Ich bin nicht Schuld das die Welt ist wie sie ist, schuldig bin ich nur wenn sie bleibt wie sie ist
dummbax
 
Beiträge: 377
Registriert: Do Mär 30, 2006 23:11
Wohnort: Bielefeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Das Bo » Mi Sep 19, 2007 22:09

Hier mal ein paar bilder von unserem Legalem Holzplatz und zwischenlagerplätzen.
Hier unser lagerplatz wo das brennholz liegt zum verkauf 70-90rm (leider nicht wirklich übersichtlich)
Bild

Bild

Hier ein lagerplatz von 60rm Buche für den Forst
Bild

Bild

Bild

Und hier lagert das gerückte holz bis es abgefahn wird.
Bild
Das Bo
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Mär 01, 2006 22:40
Wohnort: Geisenheim
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Do Sep 20, 2007 14:07

Bilder von meinem PLatz und dem neusten Eigebauprojekt findet ihr in meinem Album.Waren zu gross um hier einzustellen oder ich war zu dusselig.

Oberbergische Grüsse von

Thomas
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Do Sep 20, 2007 18:39

hier mein Holzplatz, auch ganz legal!
Dateianhänge
Bild1.JPG
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
463 Beiträge • Seite 1 von 31 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 31

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Hinnes, juliusjr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki