Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 15:06

Bilder von euren Holzplätzen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
463 Beiträge • Seite 4 von 31 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 31
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr. Reissdorf » Di Nov 06, 2007 17:09

Hallo Jörg,
wenn ich mit dem FL bis an jede Rolle ran käme, könnt ich die ja da reinrollen, das wär nicht das Problem.
Ich, bzw mein Bekannter mit dem Schlepper kommt aber nicht durch weil es Windwurffläche ist und die Wurzelteller überall noch hoch stehen. Deswegen müsst ich die Stücke ja mit der Schubkarre auf Haufen sammeln wo man hinfahren kann.

Ich bin aber gerne für weitere Vorschläge offen.

Gruß Michael
Mr. Reissdorf
 
Beiträge: 166
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Holzwagen

Beitragvon landyjoerg » Di Nov 06, 2007 17:38

Hallo Michael,

alles klar, hab' ich wohl bei den ganzen Beiträgen zwischennei überlesen. Wir hatten eine ähnliche Situation. Allerdings durften wir nicht reinfahren. Es war eine Fläche, die wir nach Harvestereinsatz bekommen haben. Alles was die nicht brauchen konnten/wollten, durften wir einsammeln. Hier mal 2m, da mal ein Stumpfabschnitt, alles weit verteilt. Nach einem ersten Versuch mit einer Schubkarre oder mit dem Holz auf den Armen über den Schlagabraum zu stolpern habe ich mir dann kurzerhand abends einen kleinen Wagen zusammengeschweisst mit zwei Schubkarrenrädern ca. 80 cm breit. War auch ziemlich nervig, aber der rollte einbischen besser über das Chaos. Durch die Maschinen waren manche vor allem dünnere Holzstücke in den Boden derart festgefahren, die mussten wir teilweise mit der MS "herausfräsen", aber ist eine andere Geschichte.

Gruss Jörg
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » Sa Nov 10, 2007 23:22

So, nachdem mein Telefonanschluß endlich wieder funzt, bin ich auch wieder da! :wink:

@ Mr. Reissdorf: Über die Problematik, die Du ansprichst, denke ich auch schon seit Februar nach. Ich habe die gleiche Ausrüstung wie Du!

Die Fläche ist absolut nicht befahrbar, zumal manchmal auch ziemlich steil.
Aber die hochgeklappten Wurzeln mit Löchern wie Bombenkrater und der immense Abraum verhindern das völlig.
Zuletzt geändert von redbiker am Fr Nov 30, 2007 13:17, insgesamt 2-mal geändert.
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr. Reissdorf » Di Nov 13, 2007 19:07

Hallo Redbiker,
wegen dem Erdbohrer könnt ich vielleicht behilflich sein.
Ich hab mir im Frühjahr 2006 einen von nem Bekannten geliehen um Löcher für Fundamente zu bohren. Kalppte ganz gut nachdem er beim ersten Mal meinen Vater und mich durch den Garten geschleudert hat.
Ich werd ihn mal anrufen und fragen ob das Ding noch einsatzbereit ist.
Ist ein Stihl-Gerät mit zwei-Mann-Bedienung, Bohrergröße weiß ich nicht mehr.
Ich wohn übrigens in Bergneustadt bei Gummersbach, also nicht sehr weit weg.

Gruß Michael
Mr. Reissdorf
 
Beiträge: 166
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » Di Nov 13, 2007 21:22

Hallo Michael,

ich behalte Dein Angebot im Hinterkopf. Aber eigentlich sollte sich sowas in der Nähe finden lassen.
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr. Reissdorf » Mi Nov 14, 2007 18:33

Hallo Redbiker,
such am besten mal nen Erdbohrer bei dir in der Nähe. Ich hab heute mal meinen Bekannten angerufen. Das Ding funktioniert seit diesm Frühling nicht mehr. Er wollte ne Hecke pflanzen und da hat das DIng seinen Geist aufgegeben. Er hat bis jetzt nichts daran machen lassen, vermutet aber Motorschaden oder Schaden am Vergaser, weil er mit altem Gemisch was noch im Tank war gearbeitet hat.
Ich wünsche aber trotzdem viel Erfolg bei dienem Bauvorhaben.

Mal was anderes: Du bietest Fichtenbrennholz an, hab ich gelesen. Wolltest du nicht nen Holzvergaser anschaffen? Du hast doch jetzt nen riesen Holzplatz, warum verkaufst du dann das Brennholz statt es für den Eigenbedarf zu lagern? Ist das so viel?

Gruß Michael
Mr. Reissdorf
 
Beiträge: 166
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » Do Nov 15, 2007 1:07

Hallo Michael,

ich habe reichlich damit zu tun, Holzreste von den Flächen zu bergen. Das ist mein eigenes Brennholz.
Zuletzt geändert von redbiker am Fr Nov 30, 2007 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lethermann » Sa Nov 24, 2007 17:08

hy

bild vom platz

Bild

gruss L.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bennit » So Nov 25, 2007 17:09

Werde demnächst auch bilder von meinen holzplätzen reinstellen !!
Hab nimlich 2 :wink:
Benutzeravatar
Bennit
 
Beiträge: 272
Registriert: Do Jun 28, 2007 19:47
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon NinjaFlo » So Dez 09, 2007 17:32

Hinter unserem Haus.
Dateianhänge
100_2983.JPG
100_2985.JPG
100_2986.JPG
100_2979.JPG
NinjaFlo
 
Beiträge: 1701
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Mein Holzplatz !

Beitragvon Flacko » Mi Dez 19, 2007 19:55

holzplatz
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen
Flacko
 
Beiträge: 59
Registriert: Mo Aug 28, 2006 12:01
Wohnort: Harz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

l

Beitragvon Flacko » Mi Dez 19, 2007 19:55

mb
Zuletzt geändert von Flacko am Fr Dez 28, 2007 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen
Flacko
 
Beiträge: 59
Registriert: Mo Aug 28, 2006 12:01
Wohnort: Harz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mein Holzplatz !

Beitragvon Flacko » Do Dez 20, 2007 6:59

einmal bitte löschen,
danke
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen
Flacko
 
Beiträge: 59
Registriert: Mo Aug 28, 2006 12:01
Wohnort: Harz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon willems-energie » Sa Dez 22, 2007 12:18

Hallo,

guck mal auf meiner Seite "www.willems-energie.de". Da siehst Du meinen Holzlagerplatz.
Gruß
willems-energie
 
Beiträge: 211
Registriert: Di Dez 18, 2007 1:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flacko » Fr Dez 28, 2007 17:42

mein holzplatz an einem kalten dezembertag 2007.
Dateianhänge
CIMG082211111111111111111111111111111111111111111.jpg
CIMG08216666666666666666666666666.jpg
CIMG0818888888888888888888888.jpg
CIMG08167777777777777777777777777777.jpg
CIMG081499999999999999999999999.jpg
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen
Flacko
 
Beiträge: 59
Registriert: Mo Aug 28, 2006 12:01
Wohnort: Harz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
463 Beiträge • Seite 4 von 31 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 31

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Göttge, Pegasus_o, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki