Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 4:00

Ein Herz für Erzeuger

Dieses Forum soll Verbrauchern die Möglichkeit geben, auf Fragen zur Landwirtschaft eine Antwort zu bekommen.
Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Ein Herz für Erzeuger

Beitragvon Jutta » Mo Feb 02, 2009 18:50

Was halten denn die Profis von der neuen Plus-(Netto-)Aktion?

Ich zitiere mal aus dem aktuellen Flyer:

"Fair zu unseren Kunden!

Verehrte Kundinnen und Kunden,

unter der Marke "Gutes Land" oder "Alpa" erhalten Sie bei Plus hochwertige Milch für eine gesunde Ernährung zu einem fairen Preis. Plus garantiert immer günstiges Einkaufen zum Discount-Preis.

(1 l haltbare fettarme Milch - Gutes Land oder Alpa - mit 1,5 % Fett -,49 €)

Fair zu unseren Bauern!

Die Produktion von Milch ist für viele Milchbauern z. Zt. nicht kostendeckend.

Das wollen wir ändern!
Deshalb gibt es ab sofort bei Plus H-Milch 1,5 % unter dem Motto "Ein Herz für Erzeuger".

Hierbei garantiert Plus, dass die 10 Cent Aufpreis nachweislich und überprüfbar voll an die Milchbauern weitergegeben werden.

Zeigen auch Sie Herz!
Mit nur 10 Cent übernehmen Sie Verantwortung für deutsche Landwirte!

(1 l fettarme H-Milch 1,5 % -,59 € - Ein Herz für Erzeuger -)

Logo "Ein Herz für Erzeuger"

Produkte mit diesem Zeichen unterstützen die Produzenten. Der Mehrwert wird nachweislich und überprüfbar voll an den Erzeuger weitergegeben.

Deutschland ist schön, weil unsere Bauern nicht nur Ware produzieren und Arbeitsplätze sichern, sondern auch das Gesicht unserer Landschaft prägen.

Deshalb werden wir im Rahmen von "Ein Herz für Erzeuger" nicht nur Milch verkaufen, sondern unser Sortiment um Butter, Käse, Kartoffeln, Fleischprodukte u. v. m. erweitern."

Müsste dann ja auch für Wein aus deutschen Landen gelten, oder?
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » Mo Feb 02, 2009 20:47

klingt erstmal erstaunlich gut^^ gibts den als download?
Unsere Benutzer haben insgesamt 222222 Beiträge geschrieben.
Wir haben 8219 registrierte Benutzer.

Es grüßt
Schweinchen
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Mo Feb 02, 2009 20:52

Guckst Du mal hier: http://www.netto-online.de/herzfuererzeuger/index.php
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » Mo Feb 02, 2009 21:04

jo danke ich habs mir schon gesucht ;)

Was ich aber festgestellt habe ist:
a) ist das ja nur gammelige H-Milch
b) wird die eigene Plusmarke(=billig) als "hochwertig" für eine "gesunde Ernährung" angepriesen. ...Einkauf zu Discountpreisen :?

Das Plakat klingt also doch nicht so, alsob Plus die Bauernmilch wirklich unterstützt.
Unsere Benutzer haben insgesamt 222222 Beiträge geschrieben.
Wir haben 8219 registrierte Benutzer.

Es grüßt
Schweinchen
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon John Deere 4755 » Do Feb 05, 2009 16:35

Na toll - Da startet Plus ne nette Aktion und der Plus hier kommt weg :lol:

Der ist eh nicht mehr das wahre
Benutzeravatar
John Deere 4755
 
Beiträge: 588
Registriert: Di Apr 10, 2007 9:27
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Do Feb 05, 2009 19:17

Plus heisst irgendwann mal Netto. Und gehört zur Edeka-Gruppe. Den Rest mag der geneigte Leser sich denken.
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holder A55 » Do Feb 05, 2009 23:05

Moin
Hier bei uns 8 km entfernt haben sie einen neuen Plus-Markt auf die grüne Wiese gesetzt. Heute steht das Gebäude leer und die ersten farbschmierer waren schon am Werk. der Laden hat kein Jahr durchgehalten.
In der Stadt 14 km entfernt wird Plus in der nächsten Zeit in Netto umfimiert, dann gibt es da zwei Nettos.
Gruß
Henning, der der Meinung ist, dass diese Aktion eh nur Werbung ist, wovon nichts umgesetzt wird
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

jedem Erzeuger sein Hofladen

Beitragvon herbs » Fr Feb 06, 2009 17:38

oder:
wie kommt man aus der schlinge der Discounter heraus ?
Benutzeravatar
herbs
 
Beiträge: 139
Registriert: Mi Jan 28, 2009 12:55
Wohnort: südkeis Nienburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon koenigheike » Sa Feb 21, 2009 17:34

...ist doch so wie die Bauernmilch bei Lidl.

Ich weiß nicht, ob das so wirklich den Bauern zugute kommt.

Ich kauf meine Milch beim Bauer selber. Da mach ich meine Kanne voll und gib nen Euro für den Liter.
Abkochen muss man die halt, aber auf jeden Fall verdient so kein Supermarkt dran mit.
koenigheike
 
Beiträge: 55
Registriert: Mo Feb 09, 2009 10:44
Wohnort: 89426 Mödingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

ich habe früher

Beitragvon herbs » So Feb 22, 2009 17:13

an die NBV, jetzt Landgard geliefert Die sind radikal in der Preis- und Rabattgestaltung. Habe ich meine Ware dort mit 50 Ct. ausgezeichnet und es kam ein großer , bekam ich wenn überhaupt mal noch 20 Ct.
Ich vermarkte jetzt selbst.
Und bei den Molkereien ist das mit der Preisgestaltung nicht anders. Friß oder stirb, so läuft das da und die Leidtragenden sind immer die Erzeuger.
Ich sage immer, solange es die 2 großen Parteien gibt, wird sich hier nichts ändern. Die blasen soviel heiße Luft raus und das Volk frißts`, nach dem Motto:
zig Milliarden Fliegen können nicht irren, freßt scheiße.................
Benutzeravatar
herbs
 
Beiträge: 139
Registriert: Mi Jan 28, 2009 12:55
Wohnort: südkeis Nienburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrar Schnibbe » Sa Mär 07, 2009 20:09

da halt ich nichts von das klingt als ob wir schwarze Kinder aus Afrika sind und unbedingt hilfe brauch weil wir es nicht selberschaffen -Cash is cash nur das zählt egal wie
Agrar Schnibbe
 
Beiträge: 60
Registriert: Sa Jun 21, 2008 20:25
Wohnort: NDS OHZ
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

ein herz für Erzeuger

Beitragvon herbs » So Mär 08, 2009 11:36

haben wir doch alle :lol:
aus diesem Grund richten wir ein Sonderkonto ein, darauf jeder Verbraucher einmal jährlich eine Milchproduktspende einzahlt.
Der warme Regen erreicht die Milchbauern dann zu Weihnachten, wäre doch nett, oder ? :lol:
das war ein Leben................
6 Jahre keine Zigaretten, 6 Jahre kein Alkohol, 6 Jahre keine Frauen...................... und dann
kam ich in die Schule................................
Benutzeravatar
herbs
 
Beiträge: 139
Registriert: Mi Jan 28, 2009 12:55
Wohnort: südkeis Nienburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Mi Apr 01, 2009 18:46

Moin,

ich grabe den Threat mal wieder aus, weil ich heute mal die Milch beim Bekannten gesehen habe. Da steht grob drauf, das 10 Cent für direkt an reigonale Betriebe geht. Was auch immer mit Betrieb gemeint ist.

Also mal direkt gefragt, hat schon ein Landwirt von euch Geld bekommen? Oder gehen die 10 Cent pro Liter in andere Quellen?

Grüsse
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SunnyW » Di Mai 26, 2009 16:30

@hauke

Bitte nicht auf die Verbraucher schimpfen!
Wir bezahlen ja auch zunehmend und gerne die teureren Preise für die Biolebensmittel - ich für meinen Teil bewusst nicht nur im Bioladen sondern auch in dem ein oder anderen Disconter, damit Bio Standart wird - wei ich/wir das sinnvoll finden und es uns unser Geld wert ist!

Es ist ja schon für die Betroffenen, die täglich mit den Strukturen zu kämpfen haben, schwer, die ganzen Zusammenhänge zu greifen und Ideen zu entwickeln. Wie soll das denn jemand auswärtiges, der täglich in seinem eigenen Alltag mit seinen eigenen typischen Herausforderungen steckt?

Ich wünsche mir Argumente DAFÜR. Und ich wünsche mir die Möglichkeit, Milch direkt vom "Selbshilfeverband der deutschen Milcherzeuger" zu beziehen, gerne für einen höheren Preis, wenn ich dafür die Gewissheit habe, dass mein Geld auch da ankommt wo es ankommen soll und ich dafür ein gentechnikfreies Produkt von vegetarisch gefütterten "glücklichen" Kühen bekomme.

Es gab schon mal eine Zeit der "Milchläden". Und es gibt in jeder größeren Stadt mindestens einen "Saftladen" in dem frischgepresste Fruchtsäfte aus Früchten oft zweifelhafter Herkunft (Metro / Aldi / ...) für 5 bis 6 Euro pro 500 ml verkauft werden. Das sind mal Preise!

Preise haben sehr viel mit Image und Bewusstsein zu tun. Wenn ich als Portemonee-Inhaber das Gefühl hab, ich tue was Gutes für mich und die Bauern und die Tiere und die Umwelt und Deutschland- na dann greife ich doch gerne mal tiefer hinein.

Liebe Grüße und viele kreative Ideen
wünscht Sunny :wink:
Große Dinge fangen oft klein an.
SunnyW
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Mai 26, 2009 15:03
Wohnort: Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SunnyW » Di Mai 26, 2009 16:32

Oh sorry hauke, dass war ja herbs der geschimpft hat.
sunny
Große Dinge fangen oft klein an.
SunnyW
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Mai 26, 2009 15:03
Wohnort: Koblenz
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Verbraucherforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki