Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 18:50

Einhandmotorsäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Einhandmotorsäge

Beitragvon Rentoro » Mi Feb 06, 2013 20:08

Hallo,

ich möchte mir zum entasten eine Stihl MS 192 T kaufen. Nun ist es so, dass der Förster es bei uns mit dem MS-Schein sehr genau nimmt.
Für die Einhandmotorsäge gibt es ja einen gesonderten Schein....SKT B-Schein.
Allerdings ist der ja zum klettern und sägen im Baum, was bei mir nicht der Fall ist.

Wie wird das bei Euch gehandhabt?

Gruss
Stefan
Rentoro
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Feb 06, 2013 18:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einhandmotorsäge

Beitragvon Huskyxp » Mi Feb 06, 2013 20:23

Also ich verstehe nicht wieso man eine Einhandmotorsäge für das normale Entasten braucht, diese Sägen sind für Baumkletterer und gehören auch nur auf denn Baum, meine Meinung.
Vorallem können diese Sägen auch sehr gefährlich sein, und da du warscheinlich noch nicht so viel Umgang mit diesen, oder Normalen Ms hast(so wie ich es aus deiner Fragestellung herauslese) würde ich es bleiben lassen. Damit kann man sich schnell mal einen Arm abschneiden(also Schnittschutzjacke ist da Pflicht).

Hast du überhaupt denn Normalen Ms-kurs?? Wenn, wie ich annehme, nicht dann würde ich solchen machen, dabei lernst du noch was und vergisst schnell denn Unsinn mit der Einhandsäge.

PS: Willkommen im Forum
Huskyxp
 
Beiträge: 228
Registriert: Mi Dez 28, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einhandmotorsäge

Beitragvon Bigx v12 » Mi Feb 06, 2013 20:28

Normalerweise kannst du sie auch nur mit SKT B Kaufen, wenn de n netten Verkäufer hast, vielleicht auch mit SKT A.

Und Ich würd die dir zum Entästen nur bedingt empfehlen.

Kauf die ne MS 170 oder MS 180, die sind optimal zum entästen.

Das sind Stihl marken, andere wie Dollmar, Husqvarna etc haben sicher auch welche, kenn mich aber da nicht recht aus.
- IHC D 439
- Tajfun 45AHK mit 100m Dynema, 10to Rolle und B&B F5 Funk
- Vogesenblitz Spalter 12t Zapfw + E-Motor
- SSA
- 3to 3Seiten Tandemkipper
- Stihl MS 440, 231, 192T und 170
- Baumkletterausrüstung, und, und, und
Bigx v12
 
Beiträge: 79
Registriert: Do Nov 29, 2012 21:00
Wohnort: Gottschdorf / Sachsen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einhandmotorsäge

Beitragvon Bigx v12 » Mi Feb 06, 2013 20:29

PS: es gibt keine Einhandsägen, das sind Baumpflegesägen, man sägt nicht mit einer Hand
- IHC D 439
- Tajfun 45AHK mit 100m Dynema, 10to Rolle und B&B F5 Funk
- Vogesenblitz Spalter 12t Zapfw + E-Motor
- SSA
- 3to 3Seiten Tandemkipper
- Stihl MS 440, 231, 192T und 170
- Baumkletterausrüstung, und, und, und
Bigx v12
 
Beiträge: 79
Registriert: Do Nov 29, 2012 21:00
Wohnort: Gottschdorf / Sachsen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einhandmotorsäge

Beitragvon Rentoro » Mi Feb 06, 2013 20:34

Huskyxp hat geschrieben:Also ich verstehe nicht wieso man eine Einhandmotorsäge für das normale Entasten braucht, diese Sägen sind für Baumkletterer und gehören auch nur auf denn Baum, meine Meinung.
Vorallem können diese Sägen auch sehr gefährlich sein, und da du warscheinlich noch nicht so viel Umgang mit diesen, oder Normalen Ms hast(so wie ich es aus deiner Fragestellung herauslese) würde ich es bleiben lassen. Damit kann man sich schnell mal einen Arm abschneiden(also Schnittschutzjacke ist da Pflicht).

Hast du überhaupt denn Normalen Ms-kurs?? Wenn, wie ich annehme, nicht dann würde ich solchen machen, dabei lernst du noch was und vergisst schnell denn Unsinn mit der Einhandsäge.

PS: Willkommen im Forum


Stell Dir vor...sogar beide.
Ich finde es einfach nur handlich mit der kleinen Säge entasten....dann mit der Winde ziehen und dann mit der großen auf Meterstücke....
Rentoro
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Feb 06, 2013 18:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einhandmotorsäge

Beitragvon Rentoro » Mi Feb 06, 2013 20:39

Bigx v12 hat geschrieben:Normalerweise kannst du sie auch nur mit SKT B Kaufen, wenn de n netten Verkäufer hast, vielleicht auch mit SKT A.

Und Ich würd die dir zum Entästen nur bedingt empfehlen.

Kauf die ne MS 170 oder MS 180, die sind optimal zum entästen.

Das sind Stihl marken, andere wie Dollmar, Husqvarna etc haben sicher auch welche, kenn mich aber da nicht recht aus.
Rentoro
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Feb 06, 2013 18:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einhandmotorsäge

Beitragvon Rentoro » Mi Feb 06, 2013 20:43

Bigx v12 hat geschrieben:Normalerweise kannst du sie auch nur mit SKT B Kaufen, wenn de n netten Verkäufer hast, vielleicht auch mit SKT A.

Und Ich würd die dir zum Entästen nur bedingt empfehlen.

Kauf die ne MS 170 oder MS 180, die sind optimal zum entästen.

Das sind Stihl marken, andere wie Dollmar, Husqvarna etc haben sicher auch welche, kenn mich aber da nicht recht aus.



Das ist Wunschdenken.
Du kannst Dir sogar eine im Ebay vom gewerblichen Händler bestellen.
Da fragt keiner nach.
Es geht auch nur um leichte handliches Arbeiten beim entasten....wenig Gewicht, klein und kurz...aber genug Leistung zum Entasten.
Da ist die Baumpflegesäge der MS 170 bzw. 180 im Vorteil....meine Meinung.
Rentoro
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Feb 06, 2013 18:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einhandmotorsäge

Beitragvon Fadinger » Mi Feb 06, 2013 20:49

Hallo!

Es hat dazu schon mal ein Thema gegeben, wo eigentlich auch alles gesagt wurde ...
-> einhandsage-t51223.html

Gruß F
Zuletzt geändert von Fadinger am Mi Feb 06, 2013 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einhandmotorsäge

Beitragvon Bigx v12 » Mi Feb 06, 2013 20:54

Das weiß ich auch das du die überall bestellen kannst. Das ist eben Marktwirtschaft.
Haste da wenigstens ne Sägeschutzjacke und Handschuhe???

Also ich würd dir abraten.
- IHC D 439
- Tajfun 45AHK mit 100m Dynema, 10to Rolle und B&B F5 Funk
- Vogesenblitz Spalter 12t Zapfw + E-Motor
- SSA
- 3to 3Seiten Tandemkipper
- Stihl MS 440, 231, 192T und 170
- Baumkletterausrüstung, und, und, und
Bigx v12
 
Beiträge: 79
Registriert: Do Nov 29, 2012 21:00
Wohnort: Gottschdorf / Sachsen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einhandmotorsäge

Beitragvon adry95 » Mi Feb 06, 2013 21:28

Hallo zusammen

Wie schon gesagt gibt es keine Einhandsägen die nennen sich Top Handle Sägen. Zum Entasten würde ich die nicht nehmen denn die Säge ist dafür nicht ausgelegt. Ich persönlich nehme dafür eine Stihl 017.

mfg adry95
adry95
 
Beiträge: 19
Registriert: Di Dez 04, 2012 20:51
Wohnort: Baden Württenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einhandmotorsäge

Beitragvon Matz » Mi Feb 06, 2013 21:37

Rentoro hat geschrieben:Hallo,

ich möchte mir zum entasten eine Stihl MS 192 T kaufen. Nun ist es so, dass der Förster es bei uns mit dem MS-Schein sehr genau nimmt.
Für die Einhandmotorsäge gibt es ja einen gesonderten Schein....SKT B-Schein.
Allerdings ist der ja zum klettern und sägen im Baum, was bei mir nicht der Fall ist.

Wie wird das bei Euch gehandhabt?

Gruss
Stefan


Noch nie, nie nicht niemals nie hat sich irgendein Förster meinen Sägen-Fuhrpark angeschaut. Und ich kann nur zustimmen: nichts ist unbequemer, als mit einer TOP-HANDLE (richtig, "Einhandsägen" gibt es nicht :mrgreen: ) zu entasten.
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einhandmotorsäge

Beitragvon Daniel Setz » Mi Feb 06, 2013 21:53

Hallo!

Ich will mich mal outen :D

Ich habe eine MS192T zur normalen Brennholzgewinnung, und ab und zu, wenn niemand guckt, säge ich sogar mal mit einer Hand.

Ich hoffe ja, dass mir heute Nacht deswegen nicht die GSG9 die Hütte stürmt wegen illegalen Waffenbesitzes, jetzt wo das im Internet öffentlich ist...

Aber mal im Ernst:

Ich habe die Säge damals gekauft, weil sie mir für das Kleinsägen von Kronenholz und dünnen Ästen gut geeignet erschien, und weil ich auch einige Dacharbeiten geplant hatte, zu denen ich die Säge mit aufs Dach nehmen musste.

Ich muss echt sagen, dass ich sehr zufrieden bin und die "Kleine" sehr gerne benutze. Natürlich ist jede Motorsäge gefährlich und die PSA ist Pflicht. Aber dass die Tophandlesäge viel gefährlicher ist als normale Sägen sehe ich nicht so. Wo ich früher das Knie oder den Fuß unter den Ast gestellt habe, damit die Säge beim Schneiden nicht einklemmt, schneide ich jetzt mit der rechten Hand, und mit der linken halte ich das abzuschneidende Stück fest. Wenn es abgeschnitten ist, werfe ich es gleich zur Seite aus dem Arbeitsbereich raus, damit ich nicht mehr drüber stolpern kann. Ist alles eine Frage der Arbeitsweise meiner Meinung nach. Wenn ich eine Tophandle- Säge einsetze und mit Sinn und Verstand arbeite, ist das sicherer als mit einer konventionellen Säge drauf los zu holzen.
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1471
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einhandmotorsäge

Beitragvon Kuhkalb » Mi Feb 06, 2013 22:07

Eine Tophandel Säge zum Entasten zu nehmen ist nicht nur unbequem sondern auch unergonomisch und uneffektiv.

Ich behaupte mal wer ein Bein oder Fuß unter den Ast stellen muss kann einfach nicht ordentlich mit der Säge umgehen.
Die Arbeitstechnik entsprechend anzupassen bzw. zu ändern ist sicher nicht falsch.

Gruß
Kuhkalb
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Nov 17, 2005 14:06
Wohnort: hinterm Mond
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einhandmotorsäge

Beitragvon forstulle » Mi Feb 06, 2013 22:25

Ich hatte mal eine knapp 70 Jährigen Mann im Motorsägekurs, der als absoluter Anfänger mit einer Tophandle Säge aufgetaucht ist. Ich habe ihm das klar gemacht, dass beide Pfötchen immer am Sägchen sein müssen. Er hat das auch ganz gut umgesetzt, auch wenn er natürlich gemerkt hat, dass es ja auch mit einer Hand ginge.
In diesem Fall finde ich den Händler verantwortungslos. Denn neben der Tatsache, dass es scheiße-gefährlich ist, hat er den Nebeneffekt, ein deutlich teureres Produkt verkauft zu haben. Ein Schelm, der dabei Böses denkt.
http://www.brennerforst.de/
Benutzeravatar
forstulle
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Okt 18, 2012 16:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einhandmotorsäge

Beitragvon Hobbysäger » Mi Feb 06, 2013 22:37

Ich stand vor 3 Jahren vor der gleichen Frage, weil meine MS260 etwas zu schwer ist um damit mehrere Stunden stehende Apfelbäume zu entasten, die ca. 2-2,50m hoch sind. Habe mich auch nach einer Einhandsäge umgeschaut, mich aber letztendlich für die Stihl 192 C E (mit normalem Griff) entschieden. Die Säge ist deutlich schneller (Arbeitsweise), ergonomischer, kraftsparender und vor allem sicherer als eine Einhandsäge. Das kann ich sogar zum Entasten stehender Bäume behaupten, wofür ja die Einhandsägen normalerweise konzipiert sind. Die Säge ist mit einer Leistung von 1,8PS und NUR 3,3kg Gewicht die beste/leichteste Säge, die Stihl zum Entasten kleiner Bäume hat. Die MS180 ist zwar etwas günstiger, dafür aber deutlich schwerer. Die MS 200 ist sicherlich qualitativ hochwertiger, aber eben auch schwerer als die MS 192 C E. Für liegendes Holz, wenn das Gewicht also nicht ganz so relevant ist, würde ich mir aber eine Säge mit etwas mehr BUMS holen, also so in der 3,5PS Klasse (MS 261 o.ä.). Mit der MS 192 C E kann man allerdings ermüdungsfrei mehrere Stunden sägen, da man das Gewicht der Säge nicht wirklich merkt. Wenn Du die Möglichkeit hast probiere mal beide Sägen (MS 192 T und MS 192 C E) aus und Du wirst sehen, dass eine Einhandsäge deutliche Nachteile mit sich bringt für Deine Zwecke.

Gruß
Sven
In der Bewegung liegt die Kraft
Hobbysäger
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Mär 26, 2009 20:29
Wohnort: Jork
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], MiQ, Patrick1031

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki