Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 20:03

Endlich! EU macht für alle Pferde den Chip zur Pflicht!

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Endlich! EU macht für alle Pferde den Chip zur Pflicht!

Beitragvon estrell » So Jun 15, 2008 10:10

EU macht Funkchips für Pferde zur Pflicht
Identifizierung von Tieren mit registrierten RFID-Chips
Die EU-Kommission macht die Kennzeichnung von Pferden mit Funkchip zur Pflicht. Der RFID-Chip ist mit einer Kennnummer ausgestattet, die in einer Datenbank erfasst ist. So soll ein Tier sein Leben lang identifizierbar sein - vorausgesetzt ein Lesegerät ist zur Hand.


Der Funkchip soll jedem Mitglied der sogenannten Equiden-Familie innerhalb eines halben Jahres nach der Geburt in den Hals implantiert werden. Anhand dieses Chips, dessen Kennnummer in einer Datenbank erfasst wird, sowie eines Passes soll ein Tier lebenslang identifizierbar sein, unabhängig vom Namen, den sein Besitzer ihm gibt. Die Verordnung tritt am 1. Juli 2009 in Kraft. Zu den Equiden zählen Pferde, Esel, Zebras und Kreuzungen wie Maultiere.

Neu ist nicht die Registrierung, sondern der Einsatz des RFID-Chips. Bisher sei ein Tier laut EU "mit einem von Hand ausgefüllten Schaubild identifiziert" worden. Dieses Identifizierungssystem sei jedoch überholt, sagte EU-Gesundheitskommissarin Androulla Vassiliou. "Es muss an die technische Entwicklung angepasst werden. Mit der von der Kommission angenommenen Verordnung wird dies realisiert. Durch sie wird ein besseres Identifizierungssystem eingeführt, das uns letztendlich auch dabei helfen wird, Tierkrankheiten zu bekämpfen."

Wie die Bundestierärztekammer auf Anfrage von Golem.de mitteilte, sieht die Verordnung vor, dass jeder Mitgliedsstaat eine zentrale Datenbank einrichtet und dass die EU-Mitglieder sich gegenseitig die Daten zur Verfügung stellen. Wie der Datenaustausch ablaufen soll, ist offensichtlich noch nicht geregelt.

Pferde sind nicht die einzigen Tiere, die gekennzeichnet werden. Hunde, Katzen und Frettchen müssen registriert sein, wenn sie auf Reisen ins Ausland mitgenommen werden. Bis 2011 reicht eine Tätowierung aus. Danach brauchen die Tiere ebenfalls einen Chip. Die Bundestierärztekammer rät deshalb, Jungtieren gleich einen solchen zu implantieren. (wp)


Endlich endlich endlich hört es auf, das Pferdehalter neue Pferdepässe nach gutdünken ausstellen lassen können, Schlachtpferde auf Wunsch wieder zu Nichtschlachtperden werden und umgekehrt!
Ein Segen für den Pferdebereich und seriöse Züchter.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Camper31 » Mo Jun 16, 2008 7:46

Hallo

Schade nur, das die EU das vorschreiben muß und die Halter nicht selber drauf kommen. Unsere sind schon lang gechipt.

Gruß Peter
Jeep Cherokee XJ
Same Leone 70
und ein halber Tierpark
Benutzeravatar
Camper31
 
Beiträge: 117
Registriert: Mo Jun 09, 2008 21:07
Wohnort: Schauenstein
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » So Jun 22, 2008 22:35

Hallo Estrell,

bleibt die Frage der "Fälschungssicherheit" und was mit den Chips nach einer Schlachtung passiert oder inwieweit sie manipulierbar sind. Ich habe da immer etwas Sorge, auch wenn der Grundgedanke positiv ist.

Weiterhin frage ich mich, wieweit die Registrierung bei anderen Tieren Vorschrift wird. 2009 Einhufer, 2010 Schafe und 2011 soll der Gesetzentwurf für Rinder auf den Tisch. Nicht das es am Ende zu einer totalen Kontrolle führt und sogar die Goldfische im Teich so ein Chip benötigen

Sorry aber ich bin bei den ganzen Theoretikern in Brüssel immer etwas skeptisch.

Grüsse
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » So Jun 22, 2008 22:48

Ich bin für Ohrmarken, gleiches Recht für alle.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sally » Mo Jun 23, 2008 15:41

ihc833 hat geschrieben:Ich bin für Ohrmarken, gleiches Recht für alle.


suuuuuper idee, .... demnächst also alle mit ohrmarken aufm turnierplatz .... :roll:
"Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immernoch ein Pferd!"
Benutzeravatar
Sally
 
Beiträge: 264
Registriert: Mi Aug 22, 2007 18:05
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Jun 23, 2008 15:50

Weiterhin frage ich mich, wieweit die Registrierung bei anderen Tieren Vorschrift wird. 2009 Einhufer, 2010 Schafe und 2011 soll der Gesetzentwurf für Rinder auf den Tisch. Nicht das es am Ende zu einer totalen Kontrolle führt
Wo siehst Du da denn bei Schafen und RIndern mehr Kontrolle als bisher auch schon?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Mo Jun 23, 2008 17:44

Moin SHirling

liesst Du weiter?

Nicht das es am Ende zu einer totalen Kontrolle führt und sogar die Goldfische im Teich so ein Chip benötigen


Grüsse
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Jun 23, 2008 18:45

Kann ich. Das war aber nicht meine Frage. Was soll sich Deiner Meinung nach an der Kontrolle bei Rindern und Schafen nach den von Dir angegebenen Jahren denn ändern?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Mo Jun 23, 2008 21:18

Moin Shirling,

ich versteh jetzt nicht Deine Frage im Zusammenhang meines Postings?

Grüsse Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nicole-zabel » Di Jun 24, 2008 12:59

Hallo,
ich bin ja voll dafür,aber wenn ich an die Kosten denke dann wird mir jetzt schon schlecht.Wer bezahlt denn das Ganze? Das habe ich jetzt noch nicht gelesen.
Habs auch schon gehabt.Wollte ein Pferd kaufen und habe nach dem Pass gefragt.Gehört keiner dazu aber kannst einen haben wurde mir geantwortet.Habs stehen gelassen.

LG Nicole
nicole-zabel
 
Beiträge: 27
Registriert: So Apr 06, 2008 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Di Jun 24, 2008 13:46

Kosten von 18€ für den Chip... das sollte man als Pferdehalter schon übrig haben sonst wären Kaninchen eine gute - weil preiswerte - Alternative :twisted:

Habs auch schon gehabt.Wollte ein Pferd kaufen und habe nach dem Pass gefragt.Gehört keiner dazu aber kannst einen haben wurde mir geantwortet.

genau deswegen - und weil Pferde in Deutschland mindestens zwei Pässe haben - einer für Schlachtpferd und einer für Nichtschlachtpferd....
Deutschland ist meines Wissens nach übrigends das letzte EU-15 Land, das den Chip verpflichtend einführt - soviel zu oft besungenen Vorreiterrolle im Verbraucherschutz - denn ein Pferd ist am Lebensende Nutztier, und was bei den Rinderhaltern immer eingefordert wird - also keine gefährlichen Medikamente - sollte genauso auch fürs Pferd gelten, wenn man es nachher noch zu Geld - sprich Schlachtfleisch - machen will.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ladyesprit » Di Jun 24, 2008 17:02

dann brauche ich ja auch bald keine Nummern mehr auf dem Turnier, wenn jdes Pferd ne Ohrmarke hätte.
Hauptsache die suchen ne schöne Farbe aus.

*g*

LG
Es gibt drei wege zu lernen:
1. Durch Nachahmung, das ist der leichteste.
2. Durch Nachdenken, das ist der edelste.
3. Durch Erfahrung, das ist der bitterste.
Benutzeravatar
ladyesprit
 
Beiträge: 270
Registriert: Mi Apr 23, 2008 14:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Di Jun 24, 2008 17:34

Deutschland?
Gelb :D

.. ich weiß nur nicht, wie sich das mit der derzeitigen angesagten Farbe beisst - ich denk da an babyblau oder rosa :shock:
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Di Jun 24, 2008 19:14

estrell hat geschrieben:Kosten von 18€ für den Chip... und weil Pferde in Deutschland mindestens zwei Pässe haben - einer für Schlachtpferd und einer für Nichtschlachtpferd....


Hallo estrell,

ich sage jetzt mal sarkastisch 36 Euronen, 18 Euro für den Schlachtpferdchip und 18 Euronen für den Nichtschlachtpferdchip.

Ich verstehe Deine Sorge, aber ich bin noch skeptisch (wie bei allen elektronischen Daten) ob damit ein Missbrauch verhindert oder vermindert werden kann.

Liebe Grüsse
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Di Jun 24, 2008 20:25

der Chip muß an der linken Halsseite, eine Handbreit hinterm Genick sitzen. Da kannst du keine zwei Chips einbauen.
Man kann nur von Schlachtpferd auf "Nicht zur Schlachtung bestimmt" ändern, wieder zurück geht nicht. Wäre da ein anderer, zweiter Chip, wäre das Pferd sofort "Nicht zur Schlachtung bestimmt" sein Fleisch muss dann verworfen werden - ganz egal was dabei in einem Pass steht.

Na, bei den Chips bin ich mir sicher - die Nummer ist erfasst, das dazugehörige Pferd damit eindeutig und unveränderlich gekennzeichnet - es sei den, man schneidet großräumig was aus dem Hals, denn die ganz genaue Lage des Chips kann man mit dem Lesegerät nicht orten.
Ich sehe das als Züchter und Halter auch noch mit ganz anderen Vorteilen: Die Abstammung ist Klar! Da geht nicht wie früher das Mauscheln mit Papieren.
Und die Besitzverhälltnisse sind klar - wird das Tier irgendwo - und seis beim Schlachthof - gefunden, ist klar, wem es gehört. Also lohnt sich Diebstahl dann kaum noch.
2009 ist auch vorgesehen, das ein ungechiptes Pferd nicht mehr geschlachtet werden darf - dann ist der Schlachthof gezwungen, jede Nummer mitzuteilen.
Züchterisch hat das auch den Vorteil, das nicht mehr mit toten Hengsten gezüchtet wird :wink:

Ich bin jedenfalls sehr froh darüber, das das nun endlich mal einheitlich wird.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Asside, Bing [Bot], Famulus Uwe, Frankenbauer83, Google Adsense [Bot], Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki