Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 7:09

FOTOgene Rinder

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
283 Beiträge • Seite 5 von 19 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 19
  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon Jorre » Di Okt 14, 2014 9:00

Hallo :-)
Zum Thema fotogene Rinder möchte ich euch zwei Stück Vieh aus meiner Heimat Tirol zeigen, die es hier offiziell gar nicht geben sollte... Dennoch kamen sie mir diesen Sommer vor die Linse... Und ich war baff.... Einmal das Gurtenvieh (welches im Appenzellerland ja vergleichsweise häufig anzutreffen ist) und einmal das fast schneeweiße Wipptaler Vieh, welches bei der Vereinheitlichung der Grauviehschläge unterging, aber glücklicherweise in Mutterlinien phänotypisch überlebt hat.
Außerdem noch einige Bilder von Schweizer Blüem Kühen die absolut genial sind und mir auch diesen Sommer unterkamen. Eine hat das Gen doppelt (von beiden Elternteilen, oder so ähnlich) vererbt bekommen und zeigt darum einen deutlich höheren Weißanteil.
Das absolut genialste und seltenste ist aber wohl die Kombination aus Gurten und Blüem... Als die vor mir stand war ich wirklich einen Moment lang ganz aus dem Häuschen...
Jedenfalls war es mir wichtig die Informationsmöglichkeiten über die immer noch sehr seltenen Sonderfarben zu verbessern (sind ja erst seit 1997 anerkannt), weshalb man seit kurzem auch diese Filme auf Youtube anschauen kann (einfach in der Suchleiste eingeben):
Alte Nutztierrassen Folge 45: Gurtenvieh
https://www.youtube.com/watch?v=OVhf7-qypp0
und
Die 10 schönsten Rinderrassen (Wo Gurten und Blüem natürlich im Ranking mit dabei sind)
https://www.youtube.com/watch?v=_OKYN-VP4AI

Ich wünsche euch noch weiterhin viel Freude mit außergewöhnlich schönen Rindern... mir wird sie ganz bestimmt ein Leben lang nicht vergehen.
Beste Grüsse aus Tirol

offiziell-ausgestorbene-kuh-des-silber-weissen-wipptaler-viehs-grauvieh-schlag-wiederentdeckt-05f387fa-1e26-4879-b873-55d3cd5ff447.jpg
Das durch Verdrängungskreuzung offiziell ausgestorbene Wipptaler Vieh ist silberweiss mit lackschwarzem Maul


das-gurtenvieh-eine-extrem-bedrohte-variante-des-original-braunviehs-ein-gluecksfall-b86b6e7f-d03f-4463-8803-b65aaef87f86.jpg
Tiroler Gurtenvieh - noch seltener als die Schweizer Gurten



Blüem1.jpg
Eine klassische Blüem Kuh aus der Schweiz mit schöner SchneeflockenZeichnung im Gesicht
Blüem1.jpg (45.14 KiB) 5221-mal betrachtet


Doppelblüem1.jpg
Blüem die das Gen von beiden Eltern haben oder doppelt besitzen (weis es jetzt nicht mehr genau) haben einen höheren Weißanteil
Doppelblüem1.jpg (78.73 KiB) 5221-mal betrachtet


gurtenblüem1.jpg
Die Gurten-Blüem ist wohl der absolute OberHammer unter den seltenen Farbschlägen des Braunviehs
gurtenblüem1.jpg (82.98 KiB) 5221-mal betrachtet

Belted Swiss1.jpg
Auch bei stark mit Brown Swiss verkreuzten Beständen können Gurten immer noch auftreten. obgleich seltener.
Belted Swiss1.jpg (69.18 KiB) 5220-mal betrachtet

Doppelblüem 21.jpg
Noch mal die schöne Blüem Kuh mit doppelter Ausprägung der Weißzeichnung
Doppelblüem 21.jpg (78.94 KiB) 5220-mal betrachtet

Schwächer gezeichnete Blüem1.jpg
Schwächer gezeichnete Blüem ohne Schneeflocken aber dafür schön behornt und sehr sehr stolz :-) Ich mochte sie gleich haha
Schwächer gezeichnete Blüem1.jpg (87.15 KiB) 5220-mal betrachtet


Vergleich Blüem1.jpg
Vergleich zwischen herkömmlicher Blüem und Blüem mit doppelter Ausprägung
Vergleich Blüem1.jpg (93.65 KiB) 5220-mal betrachtet


Blüem Jungvieh1.jpg
Zwei schöne Stück Jungvieh mit Blüemzeichnung.
Blüem Jungvieh1.jpg (70.54 KiB) 5220-mal betrachtet
Jorre
 
Beiträge: 5
Registriert: Di Okt 14, 2014 8:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon Jorre » Di Dez 16, 2014 11:10

Hmm... :regen: :gewitter: irgendwie klappt das net so mit der Wiederbelebung dieses schönen Themas, dabei mag ich Kühe doch so gern und würde mich sehr über weitere Fotos von euren Raritäten freuen... :D :o :prost:

2. Versuch: Hab grad ein Foto gefunden von dem fast schwarzen Grauvieh, das mein Nachbar sich heuer neu zugelegt hat. (*ganzschönneidischbin*)
Bei den weißen weis ich ja dass sie der alte Wipptaler-Schlag sind, aber gab es schwarze Grauvieh-Kühe auch mal als eigenen Schlag?
Mit dem roten Schopf und der dunklen Farbe erinnert sie ein bissal an ein Heckrind. Scheinbar sammelt er die ungewöhnlichen Farben. Muss ich mich doch mal mit ihm anfreunden.
Und weile so lustig ist noch eine "Simmgauer" bzw. "Pinztaler"... sprich eine Kreuzung zwischen Pinzgauer und Fleckvieh... sieht man leider immer öfter in Salzburg... Keiner mag hier mehr Pinzgauer züchten :-(
Beste Grüße aus Tirol,
Robert
Schwarzes Grauvieh1.jpg
Fast Schwarzes Grauvieh

Simmgauer1.jpg
Simmgauer oder Pinztaler? Man weis es nicht....
Jorre
 
Beiträge: 5
Registriert: Di Okt 14, 2014 8:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon Qtreiber » Di Dez 16, 2014 11:23

Jorre hat geschrieben:sieht man leider immer öfter in Salzburg..

Wird nach dem Wegfall der Quote sicherlich noch mehr werden. :(

Jorre hat geschrieben:Keiner mag hier mehr Pinzgauer züchten :-(

In Tirol oder Salzburg ?
Aber so oder so: "Keiner" ist etwas übertrieben.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon Manfred » Di Dez 16, 2014 11:55

Schöne Bilder!
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12984
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon hobbykuhtante » Mi Dez 24, 2014 20:58

foto entfernt
Zuletzt geändert von hobbykuhtante am Di Jan 27, 2015 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
hobbykuhtante
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Mär 11, 2014 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon flower-bauer » Mi Dez 31, 2014 15:46

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Mi Mai 16, 2018 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon buntspecht » Do Jan 01, 2015 11:11

Hallo Flower-Bauer,

schöne Bilder, Danke :!:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon kappes1986 » Mi Jun 10, 2015 11:34

Hier nochmal ein kleiner beitrag um das thema wieder hervor zu heben
Dateianhänge
IMG-20150517-WA0002.jpg
kappes1986
 
Beiträge: 34
Registriert: Di Mär 25, 2014 15:20
Wohnort: Nordeifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon kaltblutreiter » Sa Aug 15, 2015 14:15

Heute morgen nach dem Rausbringen: Unser derzeitiges Bullenkalb Eduard, knapp 3 Wochen alt.

Die Rasse ist Fleckvieh, NICHT Springpferd. :D
Kalb Eduard.jpg
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon flower-bauer » So Aug 16, 2015 21:58

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Mi Mai 16, 2018 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon Holder A55 » Fr Nov 13, 2015 17:34

Habe auch noch was

Bild

Bild

Bild
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon Jörken » Fr Nov 13, 2015 20:15

und noch das Bein etwas hochziehen...
Bild
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon langholzbauer » Fr Nov 13, 2015 22:53

Dann will ich euch auch mal meinen selbst gezüchteten Bildschirmschoner zeigen:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12594
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon flower-bauer » Do Nov 03, 2016 10:33

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Mi Mai 16, 2018 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon JonnyD2250 » Do Nov 03, 2016 10:46

Ganz schöne brummer für zwillinge :) limousin X fleckvieh haben mir immer am besten gefallen von der fleischleistung als wir noch Mutter Kühe hatten :D
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1656
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
283 Beiträge • Seite 5 von 19 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 19

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, fritten, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfahrer77, Steyrer8055, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki