Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:22

FOTOgene Rinder

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
283 Beiträge • Seite 1 von 19 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 19
  • Mit Zitat antworten

FOTOgene Rinder

Beitragvon flower-bauer » Do Okt 18, 2012 21:08

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Mi Mai 16, 2018 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon SHierling » Do Okt 18, 2012 21:35

Und was sind das? Belted Swiss? :shock:

Ich hab noch welche mit Längsstreifen:
dasseinkuehe.jpg
dasseinkuehe.jpg (85.56 KiB) 9796-mal betrachtet
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon flower-bauer » Do Okt 18, 2012 21:47

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Mi Mai 16, 2018 12:15, insgesamt 2-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon Manfred » Do Okt 18, 2012 21:48

@Brigitta:
Die gefallen mir. Haben die mehr von den Längsgestreiften, oder ist das Mutter-Tochter-Paar ein Einzelstück?
Ist wohl ein Pinzgauer mit rein gerutscht.
Bei dir auf der Nachbarweide? Wann lassen die abkalben?
Zuletzt geändert von Manfred am Fr Okt 19, 2012 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12986
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon flower-bauer » Do Okt 18, 2012 21:57

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Mi Mai 16, 2018 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon Manfred » Do Okt 18, 2012 21:59

Zufallsfund. Massig schöne Kuhbilder.
Rechts oben auf die Zahlen von 1 bis 4 klicken. Dann wird die Rasseliste zur Auswahl angezeigt.

http://www.petervonburg.ch/rinder/vogesenrind/index.php
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12986
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon SHierling » Do Okt 18, 2012 22:05

@Flower: schööööönes Bild! :D

@Manfred: nicht mein Nachbar (der hat Schwarzbunte), aber eine ehemalige LPG hier um die Ecke, die haben auf etlichen Flächen Mutterkühe jedweder Herkunft, von Salers über Fleckvieh und -mixe bis Limousin alles dabei. Die beiden hatte ich vor zwei Jahren mal auf einer Weide hier gesehen, sind ein "Einzelpaar", deswegen waren sie mir aufgefallen, ich find die auch schön.

Hier ist Frühjahrskalbung. Die FV stehen im Winter auf einer geschützen Fläche im Nachbardorf (über Sommer wird da Einjährges oder Welsches oder sowas angesät, dann einmal ins Silo gefahren, manchmal auch zweimal) und die ersten Kälber kommen noch auf dieser Winterfläche, der Rest dann draußen.


*prust* grade beim googlen (nach Deutsch Shorthorn) gefunden:
http://en.wikipedia.org/wiki/File:One_o ... 141447.jpg
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon flower-bauer » Do Okt 18, 2012 22:16

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Mi Mai 16, 2018 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon Qtreiber » Fr Okt 19, 2012 15:00

Manfred hat geschrieben:Die gefallen mir. Haben die mehr von den Längsgestreiften, oder ist das Mutter-Tochter-Paar ein Einzelstück?
Ist wohl ein Pinzgauer mir rein gerutscht.


keine Pinzgauer.
Sind entweder Vogesenrinder oder schwarze Pustertaler.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon Manfred » Fr Okt 19, 2012 15:58

Rassetiere sind es jedenfalls keine, sondern irgendeine bunte Mischung.
Anhand welchen Kritierums schließt du Pinzgauer als Quelle des Rückenstreifens aus?
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12986
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon Muckse » Fr Okt 19, 2012 19:19

flower-bauer hat geschrieben:Diese hübschen "Damen" hab ich gestern in der Schweiz entdeckt:

Bild

Bild


Weißgurt, so ist mir die Fellzeichnung bekannt, kommt selten vor und gilt als Glücksbringer...ähnlich dem vierblättrigem Kleeblatt.
Vielleicht bringt auch schon das anschauen Glück?
Benutzeravatar
Muckse
 
Beiträge: 40
Registriert: So Apr 08, 2012 7:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon Qtreiber » Fr Okt 19, 2012 23:04

Manfred hat geschrieben:Rassetiere sind es jedenfalls keine, sondern irgendeine bunte Mischung.


Sind Vogesenrinder oder Pustertaler KEINE Rassetiere ? :shock:

Manfred hat geschrieben:Anhand welchen Kritierums schließt du Pinzgauer als Quelle des Rückenstreifens aus?


Ich gehe einfach zunächstmal vom Nächstliegenden aus. Sie erfüllen im äusserlichen Erscheinungsbild die Kriterien für die von mir genannten Rassen.
Gegen eine Kreuzung spricht, dass Mutter und Kind (wenn es denn so ist ) auch vom farblich gleichen Typ sind.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon TLH » Sa Okt 20, 2012 7:20

sind Vogesen

Pustertaler hat der Photograph hier
http://www.petervonburg.ch/rinder/puste ... /index.php
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon SHierling » Sa Okt 20, 2012 7:48

Ich gehe auch davon aus, daß das Mixe sind bei denen irgendetwas rausgemendelt ist. Die haben zwar wirklich "alles mögliche" an Rassen, aber schwachsinnig sind sie auch nicht - ein Betrieb mit 4500 Rindern macht keinen Firlefanz und holt sich irgendwelche einzelnen Tiere dazu.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FOTOgene Rinder

Beitragvon flower-bauer » So Okt 21, 2012 20:40

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Mi Mai 16, 2018 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
283 Beiträge • Seite 1 von 19 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 19

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Badener18, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Holzwurm 68

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki